triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher GPS-Radcomputer in Verbindung mit power2max? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32187)

rennrob 07.04.2014 14:17

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1031608)
Hab schon überlegt; aber bei so Elektronikzeug 2,5 Jahre... Ich weiß nicht... Da hab ich immer Angst, dass es bald Launen bekommt... (so wie mein FR305)...

Was für Laufuhr benutzt Du eigentlich. Falls Du eine FR 310 hast, kann man damit auch, mit Einschränkungen, die Leistungsdaten Abfragen.

~anna~ 07.04.2014 15:20

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1031690)
Was für Laufuhr benutzt Du eigentlich. Falls Du eine FR 310 hast, kann man damit auch, mit Einschränkungen, die Leistungsdaten Abfragen.

Im Moment FR110. Also gaaanz ein simples Gerät. Da kann man keine Intervallworkouts programmieren, nichts. Nur GPS.

Ein Bekannter hier in Spanien will seinen Edge800 verkaufen. 1 Jahr alt, allerdings weiß ich nicht, ob er mir nen guten Preis machen wird... ich musste ihn erstmal überzeugen, dass der jetzt neu nicht 400€ kostet, wie er mir weise machen wollte...

Wie viel würdet ihr für ein derartiges 1-Jahr altes Gerät in Prozent des heutigen Neukaufpreises zahlen? Zustand ist mittelgut; funktioniert einwandfrei aber sieht äußerlich schon etwas mitgenommen aus.

Ach ja, die Sache eilt nicht sehr, weil ich mir ein blödes muskuläres Problem eingefangen habe und diese Woche vermutlich eh nicht vernünftig trainieren kann... Und danach muss ich 10 Tage in die USA (ohne Rad)... :(

rennrob 07.04.2014 15:41

Hier ging einer für knapp 170 mit Versand. Dann muss der Verkäufer noch 10% an eBay Gebühren abgeben.

Außerdem hat Garmin die Preise gesenkt. für 400€ bekommt man schon locker den 810. Mein Händler hatte fast Trennen in den Augen als er mir noch den Vereinsrabat abgezogen hat. Für einen ramponierten 800er hätte ich nicht mehr als 200€ zahlen wollen.

huegenbegger 07.04.2014 15:58

ich finde faire Gebrauchtpreise liegen bei 50% des aktuellen Neupreises, aber da bin ich vlt auch zu sehr Schnäppchenjäger.
Für seltene Teile zahl ich auch etwas mehr.

~anna~ 07.04.2014 17:09

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1031730)
ich finde faire Gebrauchtpreise liegen bei 50% des aktuellen Neupreises, aber da bin ich vlt auch zu sehr Schnäppchenjäger.
Für seltene Teile zahl ich auch etwas mehr.

Naja, es kommt stark darauf an, um was es sich handelt. Ich meine, ein Stahlrahmen ist von Natur aus langlebiger als ein Trainingscomputer ;) . Und gerade bei letzterem macht das Alter mMn viel aus, weil sich nach ein paar Jährchen schon mal gewisse Eigenheiten im System einschleichen können... Wenn ich den 1 Jahr alten Edge800 um 50% des aktuellen Neupreises kriegen würde, würde ich natürlich zuschlagen ;) . Mal sehn.

Lecker Nudelsalat 07.04.2014 17:21

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1031708)
... Und danach muss ich 10 Tage in die USA (ohne Rad)... :(

Warum holst Du Dir dort keinen neuen 800er?. Auf einen Blick bei Ibää für 285$ welche gesehen. :Huhu:

~anna~ 09.04.2014 13:05

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 1031755)
Warum holst Du Dir dort keinen neuen 800er?. Auf einen Blick bei Ibää für 285$ welche gesehen. :Huhu:

Jo so wie's aussieht werd ich das so machen... Nen 800er für <200€ in den USA holen. Krass wie viel billiger dort viele Sportsachen zu haben sind (wenn ich grad laufen würde, würde ich ja auch nen Schuhgroßeinkauf machen :Cheese: ).

Mike1 09.04.2014 13:45

Bedenken hätte ich beim Gebrauchtkauf vorallem wegen dem fest eingebauten Akku. Da kann ein Jahr intensive Nutzung schon einen deutlichen Unterschied in der Akkulaufzeit ausmachen, selbst wenn das Gerät optisch in Ordnung ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.