triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Erfahrungen mit HR-Lutscher (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32044)

Kasrwatzmuff 21.03.2014 09:22

Zum Glück hatte ich bislang noch kein Erlebnis, was in diese Richtung geht.

Aber, ob anrotzen, anfurzen oder anpinkeln den Lutscher wirklich auf Abstand bringen? Ich tippe eher, das Gegenteil wird passieren.

Es gibt ja auch noch ganz andere Lösungsmöglichkeiten:

1. An der nächsten Ampel den Lutscher durch einen gezielten Uppercut zu einer hohen Zahnarztrechnung zu verhelfen.

2. An der Ampel könnte ein gezielter Ellbogenschlag natürlich die Gläser aus der Oakley brechen.

3. Wofür hat man eigentlich die vielen Rückentaschen. Hier würde im Falle eines Falles ein Elektroschocker gute Dienste leisten.

4. Man könnte natürlich auch langsamer werden, den Lutscher überholen lassen und just im Moment des Überholens ausscheren und den Lutscher so gekonnt in den Gegenverkehr befördern.

5. Lutscher überholen lassen, dann selbst überholen und dabei mit einem gekonnten Cross-Check den Lutscher in den Straßengraben befördern.

6. Wenn der Lutscher gerade überholt, könnte man ihm ja auch zufälligerweise einen von Silvester übrig gebliebenen China-Böller in die Rückentasche stecken.

7. Als Trinkflasche demnächst eine 0,5er Licher in den Halter und bei Bedarf gezielt werfen. Kostet nur 8 Cent...

8. Vielleicht hilft auch der Einsatz von Leuchtspurmunition.

9. Man könnte ja auch für den Fall aller Fälle mal 100 Reißnägel mitnehmen.

10. Letztendlich könnte man auch einen eigenen Sturz vortäuschen, denn bevor der Lutscher erste Hilfe leisten müsste, würde er eher einen neuen 2km-Zeitfahr-WR aufstellen.

:Lachanfall:

Campeon 21.03.2014 09:55

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1026467)
Zum Glück hatte ich bislang noch kein Erlebnis, was in diese Richtung geht.

Aber, ob anrotzen, anfurzen oder anpinkeln den Lutscher wirklich auf Abstand bringen? Ich tippe eher, das Gegenteil wird passieren.

Es gibt ja auch noch ganz andere Lösungsmöglichkeiten:

1. An der nächsten Ampel den Lutscher durch einen gezielten Uppercut zu einer hohen Zahnarztrechnung zu verhelfen.

2. An der Ampel könnte ein gezielter Ellbogenschlag natürlich die Gläser aus der Oakley brechen.

3. Wofür hat man eigentlich die vielen Rückentaschen. Hier würde im Falle eines Falles ein Elektroschocker gute Dienste leisten.

4. Man könnte natürlich auch langsamer werden, den Lutscher überholen lassen und just im Moment des Überholens ausscheren und den Lutscher so gekonnt in den Gegenverkehr befördern.

5. Lutscher überholen lassen, dann selbst überholen und dabei mit einem gekonnten Cross-Check den Lutscher in den Straßengraben befördern.

6. Wenn der Lutscher gerade überholt, könnte man ihm ja auch zufälligerweise einen von Silvester übrig gebliebenen China-Böller in die Rückentasche stecken.

7. Als Trinkflasche demnächst eine 0,5er Licher in den Halter und bei Bedarf gezielt werfen. Kostet nur 8 Cent...

8. Vielleicht hilft auch der Einsatz von Leuchtspurmunition.

9. Man könnte ja auch für den Fall aller Fälle mal 100 Reißnägel mitnehmen.

10. Letztendlich könnte man auch einen eigenen Sturz vortäuschen, denn bevor der Lutscher erste Hilfe leisten müsste, würde er eher einen neuen 2km-Zeitfahr-WR aufstellen.

:Lachanfall:

Das sind mal wirklich richtig gute Lösungsansätze!
:Lachen2:

drullse 21.03.2014 10:42

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1026440)
Dann würd ich es ganz locker ausrollen lassen und irgendwann ist er vorbei.

Genau - dann nimmste Dein altes Tempo wieder auf und nach 750m haste ihn wieder ein. Und dann?[/quote]

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1026455)
Weiß auch nicht wo jetzt das Problem ist, wenn einem ein HR Lutscher nicht passt einfach mal kurz vor ner Kreuzung die Beine hochzunehmen und dann anders als der vorbeigezogene Lutscher abzubiegen :confused:

Auf der hier vorhandenen Strecke (und quasi einzigen, die Du in diesem Teil Berlins vernünftig fahren kannst) gibt es keine Kreuzungen.

@Nobody: komisch finde ich wenn überhaupt Menschen, die - sobald jemand an ihnen vorbei fährt - an jedes Hinterrad springen ohne zu fragen und stumpf (und zuweilen mit hochrotem Kopf kurz vorm Platzen hinterher fahren).

Mir ist nicht ganz klar, wo das Problem ist, wenn ich so etwas nicht möchte und meine durchaus höfliche Bitte mit einer pampigen Antwort bedacht wird. Warum soll ich dann noch freundlich bleiben.

Und wir reden hier an schönen Tagen davon, dass das auf 80Km 10mal oder mehr passiert. Irgendwann reicht es einfach.

MattF 21.03.2014 10:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026495)
Auf der hier vorhandenen Strecke (und quasi einzigen, die Du in diesem Teil Berlins vernünftig fahren kannst) gibt es keine Kreuzungen.

Ich nehm alles zurück. In Berlin leben auch keine Menschen sondern Berliner. Jetzt verstehe ich dich komplett!!!!
:liebe053:

MfG
Matthias

Nobodyknows 21.03.2014 11:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026495)
Auf der hier vorhandenen Strecke (und quasi einzigen, die Du in diesem Teil Berlins vernünftig fahren kannst) gibt es keine Kreuzungen...

Mir ist nicht ganz klar, wo das Problem ist, wenn ich so etwas nicht möchte und meine durchaus höfliche Bitte mit einer pampigen Antwort bedacht wird...

Und wir reden hier an schönen Tagen davon, dass das auf 80Km 10mal oder mehr passiert. Irgendwann reicht es einfach.

Mensch Drullse! Dett is Berlin. Was erwartest du? :Cheese:
Wirst du zu weich für diese Stadt und ihre Bewohner?? ;)

Folgende Begebenheit erlebte ich am letzten Wochenende:
Ich überhole kurz hinter der Ampel (A)
http://goo.gl/maps/DRhxB
einen Radfahrer der vor dieser Ampel langsamer wurde um das Grün abzuwarten, während ich, mit meinem noch größeren Abstand zu Ampel, beschleunigte um noch in der Grünphase über die Kreuzung zu kommen.

Der Radfahrer hängt sich an mein Hinterrad. Nach ca. 2 km fahre ich raus um zu rotzen. Der Radfahrer übernimmt die Führung. Ich hänge mich an sein Hinterrad.
Wir wechseln wortlos die Führung bis zu dem Punkt B vor dem ich mich kurz mit einem „Servus“ verabschiede welches er mit einem „Tschüss“ beantwortet.

Eine Situation die eigentlich keine Erwähnung wert wäre... aber wenn man das teilweise hier so liest.

Gruß
N. :Huhu:

drullse 21.03.2014 11:39

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1026517)
Eine Situation die eigentlich keine Erwähnung wert wäre...

... wenn man gerne mit Anderen zusammen fährt.

Es soll aber auch Leute geben, die fahren bewußt alleine. Ich z.B..

Also nochmal die Frage: wo ist das Problem, wenn ich das möchte und eben NICHT möchte, dass mir permanent jemand am Hinterrad klebt?

Ich will ja nur verstehen, was so schlimm daran ist, wenn man seine Ruhe haben will...

Carlos85 21.03.2014 11:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026525)
Es soll aber auch Leute geben, die fahren bewußt alleine. Ich z.B..

Oder ich. Wenn ich alleine fahre, dann will ich meine Ruhe haben.

Wenn ich mich entschließe in Gesellschaft zu fahren, dann suche ich mir die Leute aus mit denen ich das gerne tun möchte.

Neoprenmiteingriff 21.03.2014 11:50

Reden.....soll ja manchmal helfen...ansonsten rechts ran und mal dem kleinen Mann die grosse Welt zeigen....wenn dein 'schatten' es dir nach macht liegt es vielleicht an deinem zu eng anliegenden 500 euro skinfit weiss teflon carbon compress castrelli limited astral anzug ;-)

Locker bleiben und der Sache aus dem Weg rollen; und bitte dann nicht posten : Wegen dem Lutscher konnte ich nicht richtig trainieren und deshalb keine Quali und deshalb keinen Sieg und so so so


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.