Zitat:
Zitat von honeyjazz
(Beitrag 80249)
aber ich hab die die Stadt immer als zu "links" (im negativen Sinne). Nicht dass mir rechts lieber wäre, aber vor ca. 10 Jahren zumindest hatte ich dort immer den Eindruck, man ist nur von Zecken umgeben, und so begreife ICH Berlin eben.
|
Wenn du vor gut 15 Jahren in die Weitlingstraße (Lichtenberg) gegangen wärst, wäre mit links ruck zuck Ende gewesen.
BTW: In Berlin wird heutzutage zwar viel links gewählt, aber bei weitem nicht von Zecken. Die die links wählen, sind Ossi's die sich die "guten alten Zeiten" zurückwünschen.
Aber gerade bezogen auf Radikalität (Zecken) sind die "linken" Bezirke (z.B. Marzahn usw.) deutlich rechts. (oder russisch)
Genau genommen, kann ich eigentliche gar keine richtige Ecke mehr erkennen, in denen Linksradikalität ein prägendes Bild gibt. Der Osten ist russich rechts, Die Mitte eher türkisch, der Westen wie immer konservativ schwarz. Bleibt PrenzlBerg. Und da siedelt sich massiv der neomoderne Yuppie an. Mit Kindern die nicht unter drei Vornamen haben, mindestens 2sprachig aufgezogen werden, und in Baumwollwindeln rumrennen.
|