![]() |
Man hab ich ein Glück, ich nehm dieses Jahr mein Bike auch wieder mit. Schön in der Radtasche, 23 kg ist locker drin. Außerdem kann ich das normal beim Check In aufgeben. Ich bin zwar Größer als das Internationale Koffermaß, ist aber egal. Hab ich sogar schriftlich bekommen ! Und das ganze kostet mit 0,00 €
P.S: Das ganze geht natürlich nur, weil mein 6 Monate alter Sohn mit dem Fahrradkoffer reist ;) |
Zitat:
|
@slo-down
Welche Airline? :) |
@Salamiesalat, ich hab MIT geschrieben :)
@FidoDido, AirBerlin, aber wie gesagt, dass geht nur da mein Junior eh 23 KG Gepäck hat und wir mein Fahrrad als sein Gepäck angeben. Tasche mussten wir aber trotzdem vorher anmelden. |
Wieso geht das nur deshalb? Hast du selber kein 23kg Freigepäck? Oder geht das wegen der Übergröße nur, weil das dann der Ersatz für den übergroßen Kinderwagen wäre?
|
Tasche meiner Frau - 23 kg
Meine Tasche - 23 kg Tasche meines Sohnes (Rad) - 23 kg Verstanden ! |
Ok, konnte ja keiner ahnen, dass ihr zusätzlich zum Handgepäck noch 46kg Gepäck mitnehmt :Lachen2:
Mir würden vermutlich sogar 10kg Handgepäck plus 2,5kg reichen. (23kg - 9kg Radtasche - 10,5kg Rad = 2,5kg). Mit leichterem Rad noch mehr :Cheese: Wenn das also so funktioniert, hat die Tasche gegenüber dem Koffer ganz klar gewonnen. Mit letzterem geht das nämlich nicht. |
Beim Handgepäck kann man übrigens, wenn es eng wird mit der gesamten Gepäckmenge, tricksen, indem man schwere Teile statt in den großen Koffer, ins Handgepäck stopft.
Beim Handgepäck gibt es nämlich (in der Regel) keine Gewichtsgrenzen sondern nur Größenbeschränkungen, aber pro Passagier ist ein Handgepäckkoffer und eine zusätzliche Tasche erlaubt, die zwar eigentlich nur Handtasche oder Laptoptasche sein sollte, in der Praxis aber auch ein 20kg schwerer Rucksack sein kann |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.