triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bike Fitting bei Jens Machacek: Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31405)

Kido 08.04.2015 12:19

Was im Ablauf steht und wie es umgesetzt wird sind ja prinzipiell zwei paar Schuhe. Beim Buchstaller kenne ich das natürlich auch nur von den Filmen.

Das der Jens wohl gute Arbeit macht, kann man ja eigentlich von allen lesen. Hab bisher noch nix negatives lesen können. Vom Buchstaller waren auf der anderen Seite wohl nicht alle zufrieden, so wie man das liest. Und wenn man dann noch den Film mit dem Böcherer sich anschaut sieht man auch, dass der Buchstaller nix mehr groß verstellen musste. Und auch der Andi lobte in dem Film die Arbeit vom Jens.

Klugschnacker 08.04.2015 12:22

Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege: Meines Wissens nach haben die Schuhe von Specialized einen um 1 Millimeter tiefer gelegten Außenrand. Mit kleinen Einlagen, die es ebenfalls von Specialized gibt, lässt sich das neutralisieren. Da es verschieden hohe und verschieden geneigte Einlagen gibt, sollte sich doch eine gute Lage des Fußes finden lassen, oder? Das würde ich in Erwägung ziehen, bevor ich Schuhe für EUR 250 oder mehr zum Altglas gebe.
:Blumen:

Klugschnacker 08.04.2015 12:23

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1124029)
Und auch der Andi lobte in dem Film die Arbeit vom Jens.

... und fuhr anschließend zum Buchstaller.
:Lachen2:

Kido 08.04.2015 12:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1124032)
... und fuhr anschließend zum Buchstaller.
:Lachen2:

Wäre das deine Empfehlung?
Also eher Buchstaller und den weiten Weg in kauf nehmen?

PattiRamone 08.04.2015 12:52

Auch meine Specialized-Schuhe wurden als nicht optimal bemängelt, weil die Pedalplatte nicht weit genug vorne befestigt werden konnte.

Klugschnacker 08.04.2015 13:00

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1124035)
Wäre das deine Empfehlung?
Also eher Buchstaller und den weiten Weg in kauf nehmen?

Falls es um eine Triathlonposition geht, und Du aktuell irgendwo Schmerzen oder medizinische Probleme hast, würde ich wohl zum Buchstaller gehen. Falls Du keine Probleme hast und einfach mal Deine Sitzposition überprüfen oder optimieren lassen willst, wirst Du sicher auch anderswo fündig.

Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Ich kenne natürlich nicht alle Bike-Fitter in D-A-CH.

Matthias75 08.04.2015 13:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1124032)
... und fuhr anschließend zum Buchstaller.
:Lachen2:

Und ist jetzt wohl wieder beim Machacek :Huhu:

(zumindest wird er auf der Homepage als Referenz genannt und hat "Winsole" auf seiner eigenen Homepage als Ausrüster aufgeführt)

Matthias

Matthias75 08.04.2015 13:30

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1124029)
Und wenn man dann noch den Film mit dem Böcherer sich anschaut sieht man auch, dass der Buchstaller nix mehr groß verstellen musste.

Wäre interessant, was und wie weit noch verstellt wurde, welche Auswirkungen es haben sollte und ob es wirklich eine langfristige Verbesserung war. Könnte mir vorstellen, dass es vielleicht für einen Profis relevant ist, das letzte Prozent Leistung rauszukitzeln, für uns Amateure aber kaum einen Unterschied macht bzw. wir diesen Unterschied gar nicht merken.

Für mich stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, quer durch die Republik zu einem Bikefitter zu fahren, wenn um die Ecke einer ist, der das Rad zu 99(,9)% gleich einstellt, nur weil sich der eine besser verkaufen kann.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.