triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Bonn Triathlon 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31255)

Loretta 11.06.2014 10:05

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1048613)
Wie geil; die ganzen Lutscher sich dann mit den TOP Zeiten brüsten und eigentlich genau wissen, wie und warum diese zustande kamen.

Ähnliches gilt auch für das Abkürzen beim Laufen oder Schwimmen.......aber ganz ehrlich:

Sollen Sie sich damit toll fühlen....und Betrug ist es ja nur wenn es auffällt..

Hi,
beim Schwimmen ging das ja nicht, beim Laufen durch die Zeitmessmatte beim Wendepunkt auch nicht.
Grundsätzlich ist ein Faktor beim Entstehen der Pulks die hohe Leistungsdichte und eine wenig selektive Schwimm- und Radstrecke. In solchen Fällen muss man an sich gerade die Liga durch kleinere Gruppen, größere Startabstände und mehr Kontrollen entzerren Das muss man dann aber auch beim Veranstalter wollen und können. Zumindest beim Schwimmen ist das in Bonn sehr schwer, da ja auch die Schwimmer aus Sicherheitsgründen halbwegs übersichtlich gehalten werden müssen.
Wie ich gehört habe wird aber auch die Liga in Xanten jedes Jahr ein C- Klasse Rennen auf dem Rad:Kotz:

Gruß,
Loretta

speedskater 11.06.2014 11:29

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1048977)
Hi,
Wie ich gehört habe wird aber auch die Liga in Xanten jedes Jahr ein C- Klasse Rennen auf dem Rad:Kotz:

Gruß,
Loretta

Manche sagen, dass bei den Ligastartern in Xanten die Windschattenfreigabe aufgehoben scheint. In der offenen Klasse wurde aber meiner Erfahrung nach meist fair gefahren.
Blöd nur, dass die Wellenstarts nicht genug Abstand zu einander hatten. So fuhren die Lutscher immer in unsere Gruppe und saugten sich von einem fairen Sportler zum nächsten.
Habe soeben mal eine Mail an die Xantener Veranstalter geschickt. Zu diesem Thema hatte ich in den letzten Jahren schon öfter Kontakt zu dortigen Organisatoren. Vielleicht und hoffentlich lesen Organisatoren und Kampfrichter hier mit.

Jetzt aber wieder zurück zum Bonn Tri.

Raimund 11.06.2014 11:52

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1049009)
(...)
Habe soeben mal eine Mail an die Xantener Veranstalter geschickt. Zu diesem Thema hatte ich in den letzten Jahren schon öfter Kontakt zu dortigen Organisatoren. Vielleicht und hoffentlich lesen Organisatoren und Kampfrichter hier mit.

Jetzt aber wieder zurück zum Bonn Tri.

Ich habe da deswegen schon vor 15 Jahren angerufen. Vielleicht kannst du dich an meinen Leserbrief aus der triathlet erinnern... Das Problem ist also bekannt...

In Bonn sind die "Berge" eine Möglichkeit der Selektion und bergen leider aber auch oft die Gefahr, dass starke Radfahrer von hinten auffahren und oben dann die schwachen im Sog mit weiterfahren. Dann muss der nächste Berg kommen!

Das spielt wiederholt sich dann. Natürlich profitieren schlechte Radfahrer auch hier von den großen Startgruppen. In Xanten werden die Pulks aber immer größer. Da sind keine Berge.

Schugi 22.06.2014 09:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1048396)
Gibts jemand, der in Bonn mit Wattmesser gefahren ist und die Werte hier postet?

Biddeschön...;)

Godi68 22.06.2014 11:11

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 1052323)
Biddeschön...;)

Vielen Dank! :Blumen:

runningmaus 22.06.2014 15:33

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 1052323)
Biddeschön...;)

wow, 1:39h für so eine schwere Radstrecke... :liebe053: super!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.