triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Mit 18 Std Plan unter 10 Stunden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31196)

reiller 05.02.2014 13:38

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1010465)
Hi kathixy,

Radsportler seit Jahrzehnten nichts anderes und das sicher nicht ohne Grund.

VG
Patrick

Echt, ist das noch so bei erfolgreichen Radsportlern?

kathixy 05.02.2014 13:40

Zitat:

Zitat von reiller (Beitrag 1010589)
Echt, ist das noch so bei erfolgreichen Radsportlern?

Reiller, du siehst das also nicht so? Was würdest du dann mit so einer Einheit in Arnes Plan machen?

Läuftnix 05.02.2014 13:47

Die eigentliche Frage ist doch: bringt diese Einheit etwas? Und ja, viele Leute (mich eingeschlossen) haben gute Erfahrungen damit gemacht. Danach kann man kräftiger treten. Ob das nun Kraftausdaue, Kraft oder sonst irgendetwas schult, ist im Hinblick auf das Ziel irrelevant.

reiller 05.02.2014 14:27

Zitat:

Zitat von kathixy (Beitrag 1010591)
Reiller, du siehst das also nicht so? Was würdest du dann mit so einer Einheit in Arnes Plan machen?

Ich bin da auch nicht sicher, wie ich mit dem K3 Training umgehen soll, weil soviel Kritik dagegen und so wenig belegbares Positives dafür spricht. Ich habe gleich nachgehakt, als geschrieben wurde, dass das immer noch aus Überzeugung erfolgreich eingesetzt wird - weil ich das verstehen möchte.

Ich werde vermutlich anstatt dieser vorgeschlagenen Einheit Schwellentraining / Sweetspot mit beliebiger Frequenz aufbauen.
Schwelle anzuheben ist für mich garantiert sinnvoll und ist außerdem für den geplanten Saisonhöhepunkt - LD im Juli - nicht zu spezifisch (Frühform).

kathixy 05.02.2014 14:31

Zitat:

Zitat von reiller (Beitrag 1010615)
Ich werde vermutlich anstatt dieser vorgeschlagenen Einheit Schwellentraining / Sweetspot mit beliebiger Frequenz aufbauen.
Schwelle anzuheben ist für mich garantiert sinnvoll und ist außerdem für den geplanten Saisonhöhepunkt - LD im Juli - nicht zu spezifisch (Frühform).

Wie genau sähe so ein Training dann aus?

einzelstueck 05.02.2014 15:10

Zitat:

Zitat von kathixy (Beitrag 1010617)
Wie genau sähe so ein Training dann aus?

Sweet Spot IV wäre bei Friel z.b. 2x20' (wahlweise auch 4x10') bei ca 88-93% der FTP mit 5' Pause, m.W. ohne Vorgabe einer len Steigung, also auch gerne flach.

Hab das letztes WE mal gemacht, der PUls liegt da (zumindest bei mir :Lachen2: ) schon deutlich über GA2.

Edith meint noch: oberer Bereich 3 bis unterer Bereich 4 ansprechen....

reiller 05.02.2014 15:14

Zitat:

Zitat von kathixy (Beitrag 1010617)
Wie genau sähe so ein Training dann aus?

Da muss ich noch den Friel befragen, der hat doch in seinem Buch (Going Long, Triathlon Bible) Vorschläge gemacht.

Aber aus dem Trikot raus geschüttelt würde ich mal was in die Richtung denken:

Anfangs:
30 min Ein mit 4x 30sec Schwelle,
Hauptteil: 4x 10min Schwelle mit 5 min aktiver Pause,
Rest Ausfahren

Dann:
HT Intervalllänge steigern auf max. 20 min und Wiederholungen so legen, dass max. 60min Schwellenbereich rauskommen.

Sweetspot könnte man entsprechend verlängern.
Und weil ich meine Bergschwäche abbauen möchte, werde ich das wohl vermehrt an Steigungen durchführen.

Aber das nur mal so gedacht, wenn Du möchtest, schau ich im Friel heute abend.

reiller 05.02.2014 15:17

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1010631)
Sweet Spot IV wäre bei Friel z.b. 2x20' (wahlweise auch 4x10') bei ca 88-93% der FTP mit 5' Pause, m.W. ohne Vorgabe einer %ualen Steigung, also auch gerne flach.

Hab das letztes WE mal gemacht, der PUls liegt da (zumindest bei mir :Lachen2: ) schon deutlich über GA2.

Ah, ok, da war jemand schon schneller und hat sogar schon recherchiert :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.