![]() |
Ich muss das Thema noch einmal aufwärmen...
Ich habe gelesen, dass Bluetooth der Standard nach ANT+ wird. Die neue Garmin 220 und/oder 620 soll beides können (Blutooth wohl eher noch nicht ganz so gut). Das wirft natürlich Fragen auf... Wann kann man damit rechnen, dass andere Hersteller da nachziehen? Schwierig wäre es, wenn das noch ein jahrelanger Prozess wäre. Was aber, wenn zum Ende des Jahres auch die Wattmesser auf Blutooth umgestellt werden? Nervig. Ständig neue Standards. So lange gibt es doch ANT+ noch gar nicht... Habe mich noch nicht entscheiden können, ob ich auf die Polar warte oder auf die Garmin zurückgreife... Hmmmh... Schwierig... Eine Entscheidung muss ich demnächst mal treffen. Meine Uhr schwächelt ganz erheblich... :( |
Naja Bluetooth macht schonmal insoweit Sinn, da immer mehr mit Smartphone trainieren. Ich hab meins auch Dauerhaft am Rad mit einer passenden App.
Polar, Garmin und Co. müssen also schonmal irgendwas machen, was dann vielleicht noch mit einer App Bedienbar ist, man will ja noch was vom Markt haben. Jetzt kommen grad die ganzen Smart Watches. Ich wage einfach mal zu behaupten, die kommen jetzt "alle" raus, da die Angst da ist, sobald eine Apple Uhr da ist, ist in dem Segment ein anderer Hersteller, der sich ein großes Stück vom Kuchen holen könnte. Adidas hat schonmal einen klassischen Fehlstart hingelegt, die hätten wohl noch ein paar Monate warten müssen anstatt die Uhr auf Teufel komm raus zum Weihnachtsgeschäft zu bringen. Polar wirds (hoffentlich) besser machen. Ich seh bei Bluetooth allerdings einen Nachteil: Man kann, glaube ich, immer nur eine Verbindung über Bluetooth herstellen. Uhr Bluetooth, Brustgurt Bluetooth und dann noch Smartphone - da beisst sich doch was... |
Zitat:
|
Zitat:
Carlos hmmmh... ja. Bluetooth gibt es gefühlt schon ewig. Ich habe es nur nie benutzt. Ich habe auch nie mein Smartphone dabei (außer auf dem Rad, um mich im Notfall einsammeln zu lassen :Cheese: )... |
Kann man die Daten der neuen Uhr in den Polar ProTrainer laden? Oder die Daten aus dem ProTrainer in das neue Programm übertragen (ich meine "in angemessener Art und Weise").
|
Zitat:
Inzwischen nutze ich aber auch Trainingpeaks zur Protokollierung und für den Trainingsplan... |
Das geht mit Bluetooth dann bestimmt :)
Viel wichtiger wäre zu wissen ob Polar auch endlich mal ne Software bringt, die auf dem Mac läuft, bisher wehren sie sich da immer... |
Zitat:
Ich glaube nicht das die V800 mit dem ProTrainer kompatibel sein wird. Das wäre ein "Rückschritt" von Polar. Mich würde mehr interessieren ob man die Daten problemlos in sportstrack importieren kann, denn mit den RS800 Daten funktioniert das nicht so toll. Um keinen neuen Thread dafür zu eröffnen (wenn es nicht hier reinpasst muss man nicht antworten) würdet ihr aus momentaner Sicht eher die RS800, V800 oder Garmin 910Xt nehmen? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.