triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Boykott der Olympischen Spiele 2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3082)

drullse 17.03.2008 23:03

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 77575)
Was glaubt ihr für wie viele Araber die Zustände hier in Mitteleuropa unvostellbar abscheulich sind, der bildet sich doch auch nicht ein uns sagen zu können was wir zu machen haben, oder?

Stimmt - auf DIE Idee würden die NIEE kommen...

:Lachanfall:

Hugo 17.03.2008 23:06

du meinst die paar bombenleger oder flieger?
lächerlich im vergleich zu dem was "wir" im irak und afghanistan abziehn.
und da muss man sich halt fragen wer steckt dahinter, oder wessen interessen

neonhelm 17.03.2008 23:10

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 77556)
"Free Tibet" ... ?

Sind wir dafür nicht ein paar Jahrzehnte zu spät dran ... :Gruebeln:

War der nicht mit Brad Pitt? :Lachen2:

Ulfila 17.03.2008 23:20

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 77575)
wir können nicht einfach hingehn und der ganzen Welt unsre Philosophie aufzwingen...was hat das denn mit "Freiem Willen" und "Demokratie" zu tun wenn die in den Redaktionen der "westlichen welt" gestaltet wird?!
1,4 milliarden chinesen sind der Meinung dass Tibet teil ihres Landes ist, ob das jetzt aus unsrer Sicht richtig oder falsch ist spielt dabei keine Rolle weil es uns konkret nix angeht. Was glaubt ihr für wie viele Araber die Zustände hier in Mitteleuropa unvostellbar abscheulich sind, der bildet sich doch auch nicht ein uns sagen zu können was wir zu machen haben, oder?

Woher kommt diese besch**** überheblichkeit in der westlichen Welt?

Hat doch niemand behauptet. Für den Anfang wäre der Rest der Welt ja schon glücklich, wenn Prozessionen demonstrierender Mönche nicht niedergeknüppelt würden.
Nur weil es in der menschlichen Geschichte per se viele Katastrophen gab, muss man ja nicht jeden Missstand mit einem Schulterzucken abtun.
Wie gesagt, Unabhängigkeit wäre vielleicht schön, aber in Tibet geht es ja eher um Tod und Leben, Unversehrtheit an Leib und Seele und das Recht auf eine eigene Kultur. Da können noch so viele Menschen drüber abstimmen, Unrecht bleibt Unrecht.
Wie gesagt, über vieles ließe sich ja reden, aber Peking will ja gar nicht reden.

Falls zu einem Boykott kommen sollte, was ich bezweifle, wäre es eine Ironie der Geschichte: Der chinesische Bumerang

Fruehschwimmer 17.03.2008 23:23

ging zwar nicht um olympische spiele, aber der satz hier hat es in sich:

"Auch wenn die Boykotte politisch wenig bewirkten: Die Gefahr, ein Regime moralisch durch ein sportliches Großereignis aufzuwerten, ist real."

von hier

Edith: selbe link wie Ulfila ...

Hugo 17.03.2008 23:39

Zitat:

Zitat von Ulfila (Beitrag 77587)
Hat doch niemand behauptet. Für den Anfang wäre der Rest der Welt ja schon glücklich, wenn Prozessionen demonstrierender Mönche nicht niedergeknüppelt würden.
Nur weil es in der menschlichen Geschichte per se viele Katastrophen gab, muss man ja nicht jeden Missstand mit einem Schulterzucken abtun.
Wie gesagt, Unabhängigkeit wäre vielleicht schön, aber in Tibet geht es ja eher um Tod und Leben, Unversehrtheit an Leib und Seele und das Recht auf eine eigene Kultur. Da können noch so viele Menschen drüber abstimmen, Unrecht bleibt Unrecht.
Wie gesagt, über vieles ließe sich ja reden, aber Peking will ja gar nicht reden.

Falls zu einem Boykott kommen sollte, was ich bezweifle, wäre es eine Ironie der Geschichte: Der chinesische Bumerang

logisch wird das hier und an anderer stelle ständig behauptet. wie würdest "free tibet" sonst interpretiern?
ich belib dabei, es gibt dinge die uns nix angehn solang uns keiner zu dem spiel eingeladen hat, und selbst dann sollte man mit diplomatie, und nicht der brechstange an die sache rangehn.

und wir sollten erstmal vor der eigenen haustüre kehren, wenn an der Ostsee gerade n G8 gipfel tagt und du im Umkreis von 100km die falschen klamotten anhast kanns evtl. auch passiern dass du eine auf die mütze bekommst, dazu muss man nich nach tibet reisen

btw. ob unrecht oder nicht hängt einzig und allein von der perspektive ab, und hier wieder meine Frage von vorhin, woher nimmt die abendländische Gesellschaft die Frechheit anderen vorschrieben zu wollen was richtig und was falsch ist. Klar, aus unsrer sicht ist es falsch jemanden seiner poltischen ansichten wegen zu verprügeln oder gar zu töten....nun frag ich dich, wars richtig Saddam Hussein hinzurichten? Oh ja...ich vergaß, das war n Menschenschlechter, schon klar, also Auge um Auge, Zahn um Zahn oder wie?

es weiß doch kein einziger hier im Forum, wahrscheinlich noch nichtmal jemand in Deutschland, wer oder was genau hinter den jüngsten Unruhen steckt, so ein verhalten is durch und duch "unbuddhistisch", und der Dalai Lama hat garantiert nicht dazu aufgerufen. Irgendwann wird den Chinesen ein Licht aufgehn, aber das wird garantiert nicht schneller geschehn wenn wir uns jetzt über die wilden kommunisten aufregen die uns moralisch und gesellschaftlich ja nichtmal bis zum Knöchel reichen

bello 18.03.2008 00:01

zu kurz

Frank 18.03.2008 08:51

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 77437)

Wie seht ihr das?

Gruß

Anders!

Frank

PS: Kannst ja 'ne Lichterkette bilden wenn's Dich beruhigt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.