![]() |
Zitat:
Ich bin zwei oder drei Jahre den - Veloflex Pave gefahren. Aufgrund von Bestellschwierigkeiten bei einem Händler, der in einem anderen Forum tätig ist, bin ich auf den - Michelin Pro2Race umgestiengen. Die Pave wurden nach einer recht kurzen Zeit ziemlich löchrig, wodurch ich diesem Winter bei 1500KM bestimmt schon 8 Pannen hatte. Liegen jetzt im Müll. Jetzt also 5* Pro2Race und 1* Veloflex Mir fällt auf, dass viele unterschiedliche Reifen für WK und Training fahren (auch wenn beides Draht). Was macht ihr denn mit halb abgefahrenen WK-Reifen? Wenn bei mir auf einem Laufrad der Reifen runter ist, kommt der Reifen vom WK-Laufrad auf dieses und das WK-Laufrad bekommt einen neuen. Volker |
Naja, so aussergewöhnlich viele Wettkampfkilometer kommen ja im Jahr nicht zusammen. Selbst 2x LD plus 5xOD machen keine 1000km in zwo Jahren.
Ich habs mit dude neulich gerade erörtert: ich fahr die Reifen, bis sie in Fetzen hängen. Das iss auf der Wettkampfkiste bisher nicht ansatzweise der Fall und auf allen anderen Rädern schrupp ich die Reifen runter, die mir meine Kundschaft mangels ausreichender Nervenstärke hinterlässt: eckig gefahrene und rissige GP3000, Hutchinson mit ner handvoll kleiner Schnitte drin, die aber nicht bis auf die Karkasse gehen, Bontrager in neuwertigem Zustand, die einfach 10 Jahre mitm Rad im Keller standen und zum 2. Frühling durch was farblich passendes ersetzt wurden usw... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Volker |
Zitat:
Oder gehts etwa ums schnell fühlen:Hexe: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.