![]() |
Zitat:
Im Winter geh ich ab und zu mal in den Hochschulsport im Herrschelbad (5 min mim Rad) - das hat zwar "nur" ne 23,5m-Bhn - aber das reicht mir vollkommen aus! Ansonsten versuche ich diesen Winter 1x/Woche ins BLZ-Bad nach HD zu gehen: 10 50m-Bahnen von denen 2 für Schwimmkurse abgesperrt sind - auf den anderen Bahnen ist freies Schwimmen! Mit dem Hochschulsport-Ausweis kommt man da zwar nur zu bestimmten Zeiten rein, aber da ich selbstständig bin, kann ich mir die Zeiten so legen, dass ich vorher und nachher eh in HD bin und in der "Mittagspause" ne Stunde schwimmen gehe. Und die "Bademeisterin" is wohl ne ehemalige Kader-Schwimemrin, die hat sich immer gefreut, wenn ich sie mal gefragt habe, ob sie mal auf meine Technik schauen kann ;) |
Zitat:
Davon ab: Da der BM in Heringen im Aussenbereich sein "olles" Naturbad realisieren wollte muss man im Sommer auch in der Halle schwimmen. :( :confused: |
Zitat:
Um so mehr tut es mir um die Abteilung Schwimmen da leid. Der Eugen K. ist wohl Alleinkämpfer und bedient 3 Gruppen gleichzeitig. Wenn ich denke, dass wir 6 ausgebildete Trainer, aber nur 5,5 Stunden Wasserzeit haben, kommen mir die Tränen. |
Ach ja: 25 m ist ein Sportschwimmbecken. Es gibt ja auch so was wie eine Kurzbahnmeisterschaft. Das ist dann wohl kein Sport?
|
Ich hab in meinen 6 Jahren Mannheim nicht so gute Erfahrungen mit dem Herzogenriedbad gemacht. Da muss man schon sehr früh schwimmen gehen, bzw. im Sommer konnte man das komplett vergessen, wie fast immer in den Freibädern. Hatte mal einen Sommer in Mannheim frei und da ging meist nur 9-10 Uhr morgens, alles andere war aussichtslos.
Herschelbad geht meiner Meinung nach gar nicht. Ist 30 Grad warm und nach 15m kommt eine Leine. Wie will man denn da schwimmen. Gartenbad Neckerau ist ganz ok, nur leider teuer. Hier in Nürnberg selbst ist es auch nicht so pralle. Erlangen hat eine 50m Bahn und das wars in der Hallenbadsaison, wenn man auf der Langbahn trainieren will. Da wir aber ein wenig draußen wohnen, haben wir das Glück ein kleines 25m-Hallenbad für 1,50 Eur eintritt um die Ecke zu haben, wo auch nicht viel los ist. Im Sommer habe ich zwei 50mFreibäder um die Ecke, eins allerdings sehr kalt und beide erst ab ca. 19 Uhr für eine Stunde beschwimmbar, da zuviel los. Finde es unglaublich, dass so große Städte wie Köln oder Nürnberg keine 50m Schwimmbecken anbieten und man sich dann in so kleinen 25m Becken mit so vielen Leuten tummeln muss und das für teilweise horrende Preise. Hier gibts eins in Herzogenaurach, da zahlt man 4! EUR die Stunde. :confused: |
Zitat:
|
Wem ein nahes "Schwimm"-Hallenbad wichtig ist, der muss in die Schweiz ziehen.
Da gibt's gefühlt in jedem Kaff ein Hallenbad/Freibad. |
@Jimmi, Tritom: Klar ist es ein Sportbecken, mir war es nur zuwider das ganze als Sportschwimmtempel zu bezeichnen. Klar ist das Hallenbad wirklich schön geworden aber man sieht auch hier, dass die Tendenz zum Spaß-/Wellnessbad ging und den ganzen Schnick-Schnack bezahlt man jedes Mal mit, wenn man nur Schwimmen will :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.