triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mit Pi five geht's weiter.. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30149)

Skunkworks 17.10.2013 09:01

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 968024)
Pi five bedankt sich für das positive feedback..:Huhu:

@ Alfalfa
Das Bremssystem ist gefüllt und geschlossen. Du schneidest vor dem Einbau die Leitung über dem Bremskörper ab und fummelst sie durch Lenker und für die Hinterbremse auch durch den Rahmen. Dann kürzt man die Leitungen auf die richtige Länge und schraubt sie wieder unter Verwendung eines beigelegten Ringes an die Bremskörper.

Ein Entlüften ist bei vorsichtigem Einbau und dem somit nur geringen Ölverlust nicht erforderlich.. (so scheint es zumindest...:-O))

Das Fummeln durch Lenker und durch Rahmen ist allerdings nichts für schwache Nerven...:)

Wenn das ne hyd. Scheibe wäre, würde ich auf jeden Fall entlüften. Jedes öffnen bringt Luft ins System und da du die Leitungen gekürzt hast, ist sicherlich mindesten eine linsengroße Blase entstanden. Gut, das System wird sich kaum in dem Maße erhitzen, wie ne Scheibenbremse aber sowhat, schaden kanns nedd und dann weißt wie's geht.

Alfalfa 17.10.2013 09:05

Danke für die Info. Wir dachten, einmal offen heißt, das System ist nicht mehr dicht und muss neu befüllt werden. Aber das scheint eigentlich auch kein Hexenwerk, hab ein Video dazu gefunden.

Ich will auch hydraulische Bremsen....:)
Nie wieder Züge tauschen! Auf jeder Abfahrt nur mit einem Finger bremsen!

coparni 17.10.2013 09:07

Wenn man nur eine Seite öffnet ist das in der Regel kein Problem. Das kleine "Bläschen" wird wieder verdrängt wenn man den Dorn vom Leitungsanschluss rein steckt. Muss man natürlich aufmerksam sein. Wenn zu viel Luft warum auch immer rein kommen sollte dann muss/sollte man entlüften.

Hunki 17.10.2013 09:11

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 967852)
Gefällt mir bis auf die silbernen shimano teile sehr gut. Ich finde das three viel schöner als das six.

Rotor aero KB und die neue shimano wären halt schöner.

Du weisst schon, dass das P5 Six der selbe Rahmen ist wie das P5 three... lediglich die Gabel und die Bremsabdeckung sind anders.

Hunki

be fast 17.10.2013 09:21

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 968037)
Wenn man nur eine Seite öffnet ist das in der Regel kein Problem. Das kleine "Bläschen" wird wieder verdrängt wenn man den Dorn vom Leitungsanschluss rein steckt. Muss man natürlich aufmerksam sein. Wenn zu viel Luft warum auch immer rein kommen sollte dann muss/sollte man entlüften.


Die Bremsbacken bewegen sich sofort mit Betätigung der Bremshebel. Das sollte aber kein Hinweis áuf korrekte Entlüftung sein, da die Luft ja wohl erst bei entstehenden Druck (zu viel) komprimiert wird...

Gibt es ne sichere Möglichkeit zu prüfen ob Luft im System ist, ohne die Leitungen zu öffnen?

Skunkworks 17.10.2013 09:28

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 968034)
Danke für die Info. Wir dachten, einmal offen heißt, das System ist nicht mehr dicht und muss neu befüllt werden. Aber das scheint eigentlich auch kein Hexenwerk, hab ein Video dazu gefunden.

Ich will auch hydraulische Bremsen....:)
Nie wieder Züge tauschen! Auf jeder Abfahrt nur mit einem Finger bremsen!

ich tausch lieber Züge als das ich nach drei Jahre feststelle, dass nu eine Dichtung porös geworden ist, die Kiste Luft zieht und das Ersatzteil erst in zwei Wochen da ist, wenn man eigentlich schon innen Dolomiten sein wollte...

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 968048)
Die Bremsbacken bewegen sich sofort mit Betätigung der Bremshebel. Das sollte aber kein Hinweis áuf korrekte Entlüftung sein, da die Luft ja wohl erst bei entstehenden Druck (zu viel) komprimiert wird...

Gibt es ne sichere Möglichkeit zu prüfen ob Luft im System ist, ohne die Leitungen zu öffnen?

Entlüften :-D

deirflu 17.10.2013 09:32

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 968039)
Du weisst schon, dass das P5 Six der selbe Rahmen ist wie das P5 three... lediglich die Gabel und die Bremsabdeckung sind anders.

Hunki

Nein echt:Lachanfall:


Mir gefällt beim Six die Lösung mit den Abdeckungen der VR Bremse nicht, schaut irgendwie hingepfuscht aus bzw gibt es am Markt schönere Integrationen.
Mir ist schon klar dass sie das Six auf die Magura ausgelegt haben, die überzeugt mich aber auch nicht gerade.

Ich würde die Bremse aber auf alle Fälle entlüften. Erstens weißt du dann wie es geht und zweitens kannst dich darauf verlassen das die Bremse funktioniert.

Hunki 17.10.2013 09:46

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 968056)
Mir ist schon klar dass sie das Six auf die Magura ausgelegt haben, die überzeugt mich aber auch nicht gerade.

Schon mal damit gefahren? Was überzeugt dich denn daran nicht? Ich bin noch nie so eine gute Bremse gefahren. Da kannst Du mit dem kleinen Finger ohne Probleme das Vorder- und Hinterrad blockieren ohne das Du dir dabei den Finger brichst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.