triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Faris Al-Sultan: "Nina Kraft gehört in Beugehaft". (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=299)

RatzFatz 14.12.2006 10:35

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 6426)
Dann ist mir die Aussage(bei Jauch im Jahresrückblick)/Aktion von einer Britta Steffen lieber, die Blut hat einfrieren lassen, mit dem Hintergrund es ggf. in Jahren nochmals untersuchen zu lassen, das sie wirklich nicht gedopt ist/war....

OGOTT, Du hast Jauchs RTL Jahresrückblick geschaut?
Ich weigere mich vor Weinachten schon Jahresrückblicke zu schauen.
Weinachtsgebäck kommt mir auch nicht vor dem ersten Advent in den Magen.

Müder Joe 15.12.2006 09:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 6387)
Nebenbei: Die Zahl der gedopten Amateure übersteigt die Zahl der gedopten Profis bei weitem. Der Schwarmarktumsatz beträgt 120 Mio Euro; jeder Dritte kauft in der Apotheke.

Oder im Internet: konnte mir nicht vorstellen wie man als Amateur ohne die entsprechenden Strukturen an das Zeug heran kommt. Es ist erschreckend einfach!!! Habe mal bei yahoo.com "nandrolone" als Stichwort eingegeben und war nach 2 clicks bei einem Anbieter aus den USA, der die gesamte Palette anaboler Steroide angeboten hat. Für Sportler. Mit ausgearbeiteten "Behandlungszyklen", in denen diverse Hormone gemischt wurden. Das alles für eine Handvoll Dollar. Noch dazu mit x-mas offers, special offers etc.
Bin aus 2 Gründen schockiert: Zum Einen muss es wirklich viele Sportler geben, die das Zeug einwerfen, denn sonst könnte das nicht so gross aufgezogen werden. Zum Anderen ist gerade für Jugendliche/Nachwuchssportler die Hürde sehr niedrig, sich etwas zu besorgen. Für EPO war es schwieriger, aber da findet man auch Quellen im I-net. Allerdings nicht so offensichtlich. Noch nicht. :Weinen:

outergate 15.12.2006 09:58

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 6426)
...da stimme ich DasOe zu.... er ist nicht nur Sportler sondern Profisportler und sollte dann auch proffesionell Interviews führen, wenn es um ein Thema geht das seinen Sport angeht... ich kann mir zumindest nicht in meinem Beruf pauschalisierte Aussagen leisten, bzw. würde dadurch meine Glaubwürdigkeit stark herabsetzen...

im sinne einer größtmöglichen medienwirkung waren seine interviews ausgesprochen professionell. mit einer schleimig verblümten sprachwahl voller vager hoffnungen und unkonkreten erwartungen wäre er bis zum stadtanzeiger kinkerhinterschmatz gekommen

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 6426)
Dann ist mir die Aussage(bei Jauch im Jahresrückblick)/Aktion von einer Britta Steffen lieber, die Blut hat einfrieren lassen, mit dem Hintergrund es ggf. in Jahren nochmals untersuchen zu lassen, das sie wirklich nicht gedopt ist/war....

bei solchen aussagen denke ich auch wieder an faris' interview und seiner aussage zur ahnungslosigkeit der hobbyathleten.
zum einen kann britta steffen behaupten was sie alles aktiv vorantreibt - niemand von uns wird das prüfen können. zum anderen - unterstellen wir mal bösartig, sie würde kreativ dopen. dann würde sie doch eine blutprobe aus einer zeit einfrieren, von der sie sicher ist, sauber zu sein, oder?
in meinen augen ändern solche aussagen nichts an der (un)glaubwürdigkeit eines athleten.
das gilt natürlich auch für faris. dennoch ist mir eine progressive kritik am verband lieber als individualathletische bekenntnisse, deren beweiskraft fragwürdig ist.

pXpress 15.12.2006 17:34

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 6509)

bei solchen aussagen denke ich auch wieder an faris' interview und seiner aussage zur ahnungslosigkeit der hobbyathleten.
zum einen kann britta steffen behaupten was sie alles aktiv vorantreibt - niemand von uns wird das prüfen können. zum anderen - unterstellen wir mal bösartig, sie würde kreativ dopen. dann würde sie doch eine blutprobe aus einer zeit einfrieren, von der sie sicher ist, sauber zu sein, oder?
in meinen augen ändern solche aussagen nichts an der (un)glaubwürdigkeit eines athleten.
das gilt natürlich auch für faris. dennoch ist mir eine progressive kritik am verband lieber als individualathletische bekenntnisse, deren beweiskraft fragwürdig ist.


...das ist mir natürlich auch durch den Kopf gegangen, weil richtig kontrollieren kann unsereiner sowas natürlich nicht und wir haben schon Pferde kotzen sehen...
...insgesamt fehlt mir aber insgesamt immer die wirkliche Sachlichkeit wie an dieses Thema heran gegangen wird, inklusive der überall anzutreffenden Doppelmoral unser von den Medien und Geld beeinflussten Welt...und jeder erfolgreiche Sportler wird in der Regel in Interview nach dem Thema Doping befragt aber so naiv kann eigentlich kein Journalist sein das er erwartet das einer das gut findet...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.