![]() |
Zitat:
Ein absolut klasse Buch! |
Hab mal irgendwo gelesen, das die ersten 1-3 Jahre sehr prägend sind.
Auch wenn man diese in den geringen Erdenjahren nicht bewusst wahrnimmt. Im Unterbewußtsein jedoch sehr intensiv abgespeichert werden. Deshalb ist es auch immer gut in diesem Alter den Mutterkontakt in der Erziehung zu spüren. Aber des is halt heutzutage nimma so easy. Das ist aba auch ein anderes Thema :Huhu: |
Kömmer ruhig hier diskutieren...
Der 3-Jährige, der hier aufm Bauernhof lebt, hat noch nie einen Kindergarten oder sonst eine Kindereinrichtung von innen gesehen. Sonst hat er auch keinen Kontakt zu anderen Kindern ausser ab und zu sein 5Jähriger Cousin. Der Junge kann absolut nicht teilen. Er hat da mindestens 5 Tretbagger und Traktoren im Sandkasten stehen. Wenn unser Kleiner da einen auch nur anfässt flippt der Junge aus, was die Eltern natürlich nicht so pralle finden. Die Stadtkinder aufm Spielplatz in München sind da ganz anders... Ist nur ein Einzelfall, viellecht sagt das gar nichts aus... mittlerweile lernt der Junge das Teilen auch langsam Achja, Danke Hunki |
Dein Kleiner wird bestimmt kein Problem mit einem schlechten Immunsystem kriegen :)
|
Zitat:
Das braucht keine Worte.:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke es ist hautpsächlich der Wunsch von uns Eltern, dass die Kinder schön brav miteinander spielen und halt auch mal das andere Spielzeug nehmen. Wie du schon oben schreibst, irgendwann lernen sie das Teilen dann doch. In München scheinbar eher. :Cheese: Zitat:
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.