triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wer würde zugunsten von mehr Tests spenden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29472)

holger-b 21.08.2013 21:46

Ich muss mal bei der ganze Sache was dazwischenschmeissen.

Egal ob Pro oder Amatuer, wer von denen kennt sich den wirklich mit Dopung aus? Das Epo mehr rote Blutkörperchen entstehen läst, ok soweit bin ich auch gekommen. Aber wann ich es nehmen müsste und welche Trainingseinheiten ich darauf packen müsste um einen positiven Effekt davon zu haben. Ganz erlich ich habe keine Ahnung davon. Ich scheitere ja schon an der normalen Trainingslehre um die legalen Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Wer sich vor dem WK ein Medikament einwirft, wird wohl mehr durch den psychologischen Vorteil mehr Leistung bringen. Im Endeffekt wird er sich körperlich eher einen Schaden zufügen.

OK, dass sind 1%, dann noch 1% Lutscher, 1% Abkürzer, 1% Drängler und irgendwo noch mal 1%. Ich freue mich auf die 95% mit denen ich gemeinsam einen fairen WK bestreite. :liebe053:

Nepumuk 21.08.2013 22:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 944460)
Wenn einer Zeit hast zum Trainieren ist das schlecht, wenn er Stress hat und dopt ist das OK?

Ich muss echt mein Weltbild überdenken bei manchem was ich hier lese.

Ach komm, so ist das nicht gemeint. :Huhu:

Was ich meine ist, dass eben andere Einflussfaktoren (Trainingszeit, Material, Talent...) einen viel größeren Einfluss als mögliches Doping auch meine Platzierung haben. Ist das dann fair? Ich denke nein, aber so ist eben die Welt, das muss man akzeptieren. Daher kann ich mich auch über mögliches zusätzliches Doping nicht wirklich aufregen. Das macht den Kohl eben auch nicht fett.

Wolfgang L. 21.08.2013 23:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 944415)
Whereabouts sind die Angaben die Du über Deinen Aufenthaltsort bei der Nada in deren Meldesystem eintragen musst, ....

ok danke.

captain hook 22.08.2013 08:34

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 944761)
Ach komm, so ist das nicht gemeint. :Huhu:

Was ich meine ist, dass eben andere Einflussfaktoren (Trainingszeit, Material, Talent...) einen viel größeren Einfluss als mögliches Doping auch meine Platzierung haben. Ist das dann fair? Ich denke nein, aber so ist eben die Welt, das muss man akzeptieren. Daher kann ich mich auch über mögliches zusätzliches Doping nicht wirklich aufregen. Das macht den Kohl eben auch nicht fett.

Natürlich hat das einen Einfluss. Einen natürlichen. Aber ich versteh schon was Du meinst. Und ich denke, dass einige der Doper auch so denken. Wenn mein Nachbar schon mehr Zeit hat weil er weniger arbeitet ist es nur fair wenn ich das korrigiere. Ich finde das trotzdem schei##e. So ist das halt im Amateursport. Es gibt halt Unterschiede die man akzeptieren muss. Zb auch wenn der andere mehr Talent hat. Es gibt kein Argument Doping zu schoenen!

Nepumuk 22.08.2013 09:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 944853)
Es gibt kein Argument Doping zu schoenen!

Da hast du Recht, ich will Doping auch weder rechtfertigen noch gut heißen. Aber groß aufregen kann ich mich aus meiner persönlich, subjektiven Sicht eben auch nicht.

Wolfgang L. 22.08.2013 09:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 944853)
.. Wenn mein Nachbar schon mehr Zeit hat weil er weniger arbeitet ist es nur fair wenn ich das korrigiere. Ich finde das trotzdem schei##e. ...!

Das hat aber mit Doping nichts zu tun.

Es ist eine Frage der Einstellung. Natürlich ist es nicht fair. Aber jemand der sich und andere so bescheißt ist eigentlich selber schuld.

Wie vielen anderen hier. Mir ist es egal.

Dopingkontrollen in unserem (Hobby und Amateuer) Bereich das kommt mir vor wie ein Auswuchs aus der "typisch" deutschen Leidenschaft zur Kontroll und Reglung von allem.

Demnächst kommt auch noch ein Notar und vermisst die Radabstände in der Wechselzone.

Ich persönlich würde es sehr witzig finden zur Dopingkontrolle aufgefordert zu werden. :Cheese:

captain hook 23.08.2013 11:01

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 944888)
Dopingkontrollen in unserem (Hobby und Amateuer) Bereich das kommt mir vor wie ein Auswuchs aus der "typisch" deutschen Leidenschaft zur Kontroll und Reglung von allem.

Demnächst kommt auch noch ein Notar und vermisst die Radabstände in der Wechselzone.

Ich persönlich würde es sehr witzig finden zur Dopingkontrolle aufgefordert zu werden. :Cheese:

Hmmm... diese Formulierungen drücken für mich irgendwie aus, dass Du Doping im Amateursport für eine Bagatelle hälst und Kontrollen eher so siehst, als wenn einem die Polizeit nachts um 3 an einer unbefahrenen Straße belangt, weil man bei rot über die Ampel gegangen ist.

chrishelmi 23.08.2013 11:46

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 944888)
Das hat aber mit Doping nichts zu tun.

Es ist eine Frage der Einstellung. Natürlich ist es nicht fair. Aber jemand der sich und andere so bescheißt ist eigentlich selber schuld.

Wie vielen anderen hier. Mir ist es egal.

Dopingkontrollen in unserem (Hobby und Amateuer) Bereich das kommt mir vor wie ein Auswuchs aus der "typisch" deutschen Leidenschaft zur Kontroll und Reglung von allem.

Demnächst kommt auch noch ein Notar und vermisst die Radabstände in der Wechselzone.

Ich persönlich würde es sehr witzig finden zur Dopingkontrolle aufgefordert zu werden. :Cheese:

Also ich würde es nicht so witzig finden, wenn mich um 23.00 Uhr jemand aufweckt, weil er will, dass ich in seinen Becher pinkle. Da versteh ich keinen Spaß, wenn mich wer aufweckt.:dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.