![]() |
Zitat:
Viel wichtiger der letzte Satz meines Beitrages zuvor, den ich indirekt auch an dich gerichtet habe: Zitat:
|
Zitat:
Mein Mass der Dinge, da ebenfalls verdammt lang und dazu acht(!) Klemmsegmente, iss der Cloumbus, dens aber leider auch nicht ohne Gabel dazu gibt. Frei und einzeln käuflich hab ich noch nix gefunden, was an den oder auch den Isaac rankommt. Selbst namhafte Firmen liefern einfach nur so 08/15-Dinger mit...:( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich krame das noch mal hoch weil ich gestern versucht habe meinen Expander auszubauen. Leicht oder nicht, wie gehe ich bei so was vor? An der Schraube ziehen bringt logischer weise nix. An sonsten gibt es da keine Stelle wo ich mal packen kann ohne was kaputt zu machen. Oder sollte man das VR abschrauben und den Expander von unten rausklopfen?
|
Von unten ist bei meinem ein Innensechskant, damit wird das ganze im Schaft verspannt.
|
Ach, und ich dachte, dass die Schraube den Expander zusammenzieht.
Dafür ist die doch aber viel zu kurz :Maso: Danke für den Tipp. Ich werde mir das von unten anschauen. |
EINE Schraube zieht den Expander ja auch zusammen.
Und normal kommt man an diese NICHT von unten ran (einige Gabeln haben da schlicht keine Öffnung und man bräuchte auch n ziemlich langes Werkzeug dafür). Normalerweise ist die Senkkopfschraube, die aufm Bild oben reingeschraubt ist, in die Klemmschraube geschraubt. Die ist dann hohl und hat ein Innengewinde. Du musst quasi nur die Schraube rausdrehn und kannst dann überlicherweise mit nem 6er Inbus die Segmentklemmung des Expanders lösen. Es gibt allerdings Expander, bei denen sich selbst dann noch nix rührt, wenn die (ich nennse jetzt mal ) Spreizschraube schon lose ist. Einfach, weil sich die Klemmsegmente im Gabelschaft verkeilt haben. Dann hilft nur noch, die Spreizschraube komplett rauszuschrauben, notfalls mitm Schraubendreher die einzelnen Bauteile rauszupofeln und alles wieder zusammenzusetzen. |
Zitat:
Wenn ich den nicht herausbekomme dann reicht es mir eigentlich wenn ich die Expanderlänge messen kann. Der problematische Expander auf dem Isaac Foto ist viel kürzer. Wenn meiner also lang ist dann ist schon der richtige. Ich hoffe nur , dass die Gabel doch unten eine Öffnung hat. Aber angenommen ich krieg den Expander heraus und baue ihn wieder herein. Gibt es irgendwo Angaben über das Drehmoment mit dem ich die Spreizschraube wieder anziehen darf? |
Zitat:
Nur draußen ist er danach noch nicht. Aber hey, das ist ja nicht so wichtig... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.