![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wer sollte sich da dann noch für nen IM-Regensburg 2014 anmelden??? Lachnummer. Die Heinis sollen mal ihr neues Fussballstadion bauen, das lockt ja genug geistige Elite in die Stadt, um Kohle dort abzuladen...:Lachanfall: |
Mich würde ja mal interessieren wieviele Bauern da wie eingeschränkt sind am raceday und wie hoch der vermeintliche Schaden maximal ist.
Der eine oder andere könnte vielleicht auch über Umwege auf sein Feld gelangen oder Veranstalter und Stadt könnten ja auch ein bischen zur Entschädigung beisteuern ? Ist alles sehr bedauerlich. Würde gerne wieder in Regensburg starten, aber so wie sich das anhört wars das wohl. Für 2014 müsste längst ein Termin gefunden sein, die hatten ja über ein Jahr Zeit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf den letzten Punkt bin ich besonders gespannt. :Lachanfall: Zitat:
Lustige Ideen haste schon, das muss man dir lassen. Ist das Image von BMW so mies, dass sie es mithilfe von WTC und IM aufpolieren müssten? Für die Erstauflage hätts nen Sponsor gegeben, die WTC wollte aber keinen. Bumm. Und ausser BMW gäbs absolut genug potentielle Kandidaten in und in nächster Nähe von Regensburg. Nutzt halt nix. Die Veranstaltung will hier keiner, auch wenn sich das zeitweise, wie jetzt grad, anders anhört. Dass der Herr Sportbürgermeister das in der Öffentlichkeit gegenteilig formuliert, hat meiner Meinung nach rein diplomatische Gründe. Und die Mittelmässige Zeitung sowie vorallem das Dumpfbackenblatt Blizz lesen sich zum Thema IM-Rgbg. im Allgemeinen auch vollkommen anders als im Moment, wo der Abgesang angestimmt wird. Aber pfeiff drauf, der Vogel ist tot, und in der Grabrede wird kein böses Wort fallen. |
Zitat:
|
[quote=sybenwurz;939869]Super Idee, komm mal, und mach das.
Auf den letzten Punkt bin ich besonders gespannt. :Lachanfall: Du kennst Dich doch gut in der Gegend aus! Da müsste es doch auch Schleichwege geben, die die Aggrarwirte nehmen könnten. Und mit ihren dicken Räder kommen die doch auch durch jeden Dreck durch!:Huhu: In Roth war ein Depot an der Lände auf dem Gelände eines Betriebes, wo riesige Radlader und Muldenkipper unseren Weg gekreuzt haben. Die haben auch einfach ihren Job weiter gemacht. Trotzdem gab es keine Probleme wenn die großen Radfahrzeuge mal stehen bleiben mussten, wenn unsere Verpflegungsfahrzeuge den Weg gekreuzt haben. Nur mal hinter einen Sandhaufen zu verschwinden um sich zu erleichtern wäre wohl hierbei lebensgefährlich gewesen, weil man nicht wusste, ob man dann weggeräumt oder verschüttet werden konnte!:Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.