triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Powerman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28598)

Lucy89 25.08.2013 16:20

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 946218)
Zu Podersdorf: Die Schwimmzeit war eigentlich sogar für mich schlecht (bin mit den LDlern auf die 2. Runde abgebogen und habe dann, als ich gemerkt habe, dass da was faul ist, die Zuschauer am Steg verzweifelt nach dem Weg gefragt ;) ). Ich hatte bis kurz davor ja schon noch Schwimmen trainiert und wäre am "Höhepunkt" ( ;) ) sicher problemlos 1,5km sub30 geschwommen. Da hatte ich im halben Jahr davor aber echt viel gearbeitet dafür... War's mir dann irgendwann nicht mehr wert - so viel investieren für eine bestenfalls mittelmäßige Leistung...

Hmm, ich kann das schon nachvollziehen, aber du musst das mal so sehen, du hast scheinbar extremes Talent im Radfahren+Laufen. Natürlich tust du auch viel dafür, ohne Training wäre Talent ja auch nutzlos.
Im Schwimmen ist das dann vielleicht nicht direkt so, wobei einige von einer sub30 auf 1,5 auch träumen würden.
Aber jetzt ich zum Beispiel, ich bin in keiner der 3 Sportarten mit Talent gesegnet, gerade das schwimmen hat mich am anfang wahnsinnig gemacht, ich habe auch erst nach 20 damit angefangen. Aber dann habe ich die letzten 2-2,5 Jahre einiges investiert, bin 3 mal, im Winter sogar teilweise 4 mal in der Woche im Wasser gewesen. Damit habe ich mich bis auf 25-25:30 auf 1,5km gebracht. Das ist immer noch weit weg von gut, aber wäre ich jetzt gut aufm Rad und beim laufen würde ich damit nicht allzu viel verlieren. Und es hat sich echt total gelohnt! Wenn man erstmal die Fortschritte macht im schwimmen, dann ist es der perfekte Ausgleich. Selbst im TL, als wir jeden Tag aufm Rad Kilometer ohne Ende gemacht haben, bin ich fast jeden Abend noch für 30min ins Becken gegangen und fühlte mich danach um 100% besser.

Duathlon ist leider doch eine ziemliche "Randsportart", bei deiner Schnelligkeit aufm Rad und beim lauf verlierst du im schwimmen nicht viel, es macht ja einfach wenig aus ingesamt- und wie gesagt, investier 1-2 Jahre dann schwimmst du zumindest ne 25 und das reicht sicher um den Anschluss noch zu kriegen.
Und ich wette du wirst das schwimmen dann lieben und auch über den zeitlichen Aufwand hinwegkommen =D
Und dann kannst du echt voll durchstarten, guck mal wieviele Triathlons es gibt...

trina 25.08.2013 22:51

Hi Anna,
lies mal ein bisschen auf der hp von Julia Viellehner - die war Läuferin, Duathletin und jetzt Triathletin. Ich finde es eine spannende Entwicklung!
Wie auch immer - viel Spaß bei deinen kommenden Wettkämpen!

Duafüxin 09.09.2013 15:25

Neulich wurde uns erzählt der Powerman Austria hat sich für die Austragung der Duathlon EM 2014 und für die WM 2015 beworben.

Weiss jemand schon Näheres? Wurde in Zofingen vielleicht schon was getuschelt?

Ich kann mir so schlecht vorstellen, dass Zofingen die WM "abgibt". :confused:

magicman 09.09.2013 22:26

2015 ist in Weyer die DUA WM

so zumindest wurde es in Weyer erwaehnt

Duafüxin 10.09.2013 08:41

Da bin ich mal gespannt, ob und welche Streckenänderung, -verlängerung es gibt.

magicman 10.09.2013 08:51

Denke das die so bleibt wie sie ist.

magicman 11.03.2014 21:01

lese soeben auf der Homepage vom Powerman Austria
das es wohl keine Langdistanz mehr geben wird.

:(

sehr schade , da ist meine Duathlonzeit wohl zu Ende
und einer der schönsten DUA`s wohl Geschichte

~anna~ 11.03.2014 21:10

Tja, echt echt schade... (selbst wenn ich selbst vermutlich aufgrund der Fußverletzung nicht mitgemacht hätte). Es war einfach so eine perfekte Radstrecke... Ich check das nicht, warum die den schönen Wettkampf jetzt so verwässern...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.