triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   An die Väter im Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27285)

Matze-Maus 11.04.2013 11:10

6 Stunden Rad mache ich natürlich nie (muss man ja auch nicht für LD) ausser wenn ich den Weg in die Ferien fahre. Auch 5 Stunden gibt es nur zu den Schwiegereltern.


Und ich dachte 5-6h sollte man schon 3-4 mal machen für eine LD.

felix__w 11.04.2013 12:33

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 891903)
Und ich dachte 5-6h sollte man schon 3-4 mal machen für eine LD.

In den TS-18h Plänen gibt es in der LD-Vorberietung eine 5h Ausfahrt, 5x 4h30 und der Rest ist 4h und weniger.
Im 12h Plan gibt es drei 4h30 Ausfahrten und der Rest ist 4h und kürzer.

Ich fahre oft im Bereich 3 (-4h) da das eben besser in den Alltag passt als >4h.

Felix

Matze-Maus 11.04.2013 12:58

Ok gut zu wissen.
Ein Vereinskollege meinte dem letzt schon mal das 6h+ nur mental gut seien.
Wir werden in Bimbach 175km fahren mit xHM und danach noch 1h kopplen und das sollte reichen meinte er.
Mir ist es eigentlich nur recht keine 6h auf den Sattel zu verbringen.
Lieber max. 4,5 und danach noch schön gekoppelt.

keko 11.04.2013 13:07

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 891694)
nein, nicht sehr hart es ist unmöglich.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage wer behauptet das Hawaii Quali und Family ohne große Abstriche möglich sind lügt (sich an).

Ist die Frage, was Abstriche sind. Prinzipiell kann es ja für alle Beteiligten besser sein, wenn der Vater sich auf irgendwas vorbereitet, anstatt ständig unausgelastet daheim zu sein.

Auf der anderen Seite: mit der Quali ist es ja nicht zu Ende. Dann will man hin, braucht Urlaub, Geld und wieder Training.

coffeecup 11.04.2013 13:57

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 891941)
In den TS-18h Plänen gibt es in der LD-Vorberietung eine 5h Ausfahrt, 5x 4h30 und der Rest ist 4h und weniger.
Im 12h Plan gibt es drei 4h30 Ausfahrten und der Rest ist 4h und kürzer.

Ich fahre oft im Bereich 3 (-4h) da das eben besser in den Alltag passt als >4h.

Felix

Hi Felix,

jeder ist verschieden. Wenn ich eine LD im Hawaii Slot Bereich finishen will muss ich mich auf das übernächste Level trainieren. Das würde ca. 15h im Schnitt und in der unmittelbaren Vorbereitung sicher >25h bedeuten und on top Trainingslager. Das ist einem geregelten Familienleben abträglich und ich könnte meine Freundin zu Hause nicht mehr unterstützenl. Dazu kommt ja eben ein 40h Job. Wenn ich einen 60h Job hätte würde ich mir auch einen anderen suchen, eben wegen der Familie. Natürlich gibt es auch Jobegomanen, Ergebnis ist das gleiche, aber wir sprechen hier über Sport und nicht über Workaholics.

Eine LD mit anstand finishen geht auch neben der Familie ohne viele Abstriche da bin ich bei dir, vielleicht auch eine Hawaii Quali wenn man sich schon auf einem hohen Level befindet.

Ich mache noch immer Marathons ambitioniert und MD aus Spaß aber noch mit einem gewissen subjektiven Leistungsanspruch.

Bei der LD ginge es nur mehr ums finsishen und daher für mich nicht mehr interessant.

keko 11.04.2013 14:11

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 891976)
Hi Felix,

jeder ist verschieden. Wenn ich eine LD im Hawaii Slot Bereich finishen will muss ich mich auf das übernächste Level trainieren. Das würde ca. 15h im Schnitt und in der unmittelbaren Vorbereitung sicher >25h bedeuten und on top Trainingslager

Bei x Stunden netto rechne ich persönlich aus Erfahrung 1,5x um die Bruttozeit zu errechnen (Anfahrt Schwimmbad, Regeneration, usw.) Also komme ich bei 12h Training schon auf knapp 20h und das ist für mich sehr viel. Das schaffe ich nur in ein paar Wochen pro Jahr - wenn überhaupt.

felix__w 11.04.2013 14:12

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 891976)
Eine LD mit anstand finishen geht auch neben der Familie ohne viele Abstriche da bin ich bei dir, vielleicht auch eine Hawaii Quali wenn man sich schon auf einem hohen Level befindet.

Ja, klar. Es gibt Leute die auch mit 30h Training nie die Hawaii Quali schaffen.
Im Jahr meiner ersten Hawaii Quali bin ich einmal 150 und einmal 130km gefahren. Der Rest war <110km.
Und auch seither fahre ich selten über 120km. D.h. eigentlich sind das nur die Strecken zu (Schwieger)Eltern und in Ferien.
So kannst du nicht generell sagen, es sei unmöglich die Hawaii Quali zu schaffen ohne grosse Abstriche zu machen.

Klar braucht auch mein Training Zeit. Aber wie keko schreibt, ist es nicht unbedingt besser wenn ich die ganze Zeit zu Hause bin (ich würde dann wohl auch einfach später zur Arbeit gehen).
und ich bin meine Buben lieber ein Vorbild im stundenlang Sport machen als stundenlang vor dem TV zu sitzen.

Felix

mum 11.04.2013 15:09

konkret:
montag - rolle fahren - 20.00 bis 21.00 uhr (kinder im bett..)
dientag - rolle fahren - 20.00 bis 21.00 uhr (kinder im bett..)
mittwoch - 06.30 bis 7.15 run-to-work
12.00-13.00 swim / 17.30 bis 18.15 run nach hause.....
donnerstag wie mittwoch
freitag - pause oder swim über mittag....
samstag - rolle oder draussen 13.00 bis 14.30 / mittagsschlaf 2jähriger
sonntag - 06.15 bis ca. 09.00/9.30 longRUN oder bike

vielleicht opfere ich noch 1.5 ferientage fuer dreimal gegen 5 stunden auszufahren.......

das sollte fuer einen guten IM-finish in der AG45 reichen...

gleich wie felix fühle ich mich auch nach längeren trainings mental gegenüber kids nicht ausgepowert - im gegenteil ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.