triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bluthochdruck (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26559)

MarionR 09.01.2013 13:19

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 855401)
Den Empfehlungen von Otbest kann ich mich nur anschließen.
Ich muss zugeben, dass ich sofort versucht war dir genau das zu empfehlen, dann aber zurückgeschreckt bin, weil ich keine Lust mehr auf die dann zwangsläufig beginnenden Religionskriege hatte.
Wie du siehst gehts hier schon wieder rund.

Die Empfehlung finde ich auch nicht schlecht. Nur daraus ein Heilsversprechen abzuleiten finde ich verkehrt, weil man in der Medizin eben nichts versprechen kann.
Näher an der Wahrheit ist die Aussage, die Ernährung entsprechend den Empfehlungen (welchen auch immer) umzustellen und zu schauen, was passiert, weil diese Methode eben schon vielen Menschen geholfen hat.

Edit wollte außerdem noch die Lektüre des Ornish-Programms empfehlen, kann aber gerade keine Links einfügen. Tante Google sollte aber helfen.

photonenfänger 09.01.2013 17:26

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 855471)
aber vor einer Woche(bevor ich beim Kardiologen war) wieder zB rote Beete, Broccoli, Gurken Säfte zu machen.
.

Wie du weißt bin ich veggie, aber beim Gedanken an sowas bekomme ich auch sofort Bluthochdruck:)

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass du deine Ernährung umstellen musst, was ich so mitbekomme ernähren wir uns hier doch alle mehr oder weniger bewusst. Jetzt Wart erstmal ab, was weiterhin rauskommt, und vielleicht den Stress ein wenig runterfahren.

Gruß

Alex

Lui 09.01.2013 17:57

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 855667)
Wie du weißt bin ich veggie, aber beim Gedanken an sowas bekomme ich auch sofort Bluthochdruck:)

Warum das? Ich bin schon immer ein Gemüsesaft Fan gewesen.

Ich werde nur weniger salzen, wobei ich auch vegetarischer essen werde als bisher. Früher habe ich immer viel vegetarischer gegessen. Es ist erst die letzten Jahre, dass ich mehr Fleisch esse.

Ich habe gerade mein Blutdruckmesser von der Packstation abgeholt. Ich werde berichten:Lachen2:

photonenfänger 09.01.2013 18:04

Naja, vielleicht muss man die tatsächlich selber machen, damit sie schmecken. Bisher haben mir einfach alle gekauften die Tränen in die Augen getrieben:)

Lui 09.01.2013 18:06

Was ich mache, ist immer Limettensaft und ein wenig Orangensaft dazu geben.

bommys 09.01.2013 18:12

Servus,

ich beobachte auch schon seit Jahren meinen Blutdruck, weil er tendenziell Hoch-Normal ist. Als Webseite zum Dokumentieren, kann ich http://www.blutdruckdaten.de/ empfehlen. Gibt es auch als App für Android. Da behält man einen guten Überblick und bekommt automatisch Statistiken.

Viele Menschen messen den Blutdruck auch falsch. Nicht hinsetzen und messen, sondern hinsetzen 3-5 Minuten warten und dann messen.

Werte im Schnitt
137 zu 79
Puls 44

Messe morgens nach dem Aufwachen direkt im Bett und abends bevor ich pennen gehe.

photonenfänger 09.01.2013 18:15

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 855678)
Was ich mache, ist immer Limettensaft und ein wenig Orangensaft dazu geben.

Auch wenn es kurz OT ist: Wie machste das? Hast du so einen Powerjuicer mit dem man einfach alles durchjagen kann?

Lui 09.01.2013 19:04

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 855681)
Viele Menschen messen den Blutdruck auch falsch. Nicht hinsetzen und messen, sondern hinsetzen 3-5 Minuten warten und dann messen.

Werte im Schnitt
137 zu 79
Puls 44

Messe morgens nach dem Aufwachen direkt im Bett und abends bevor ich pennen gehe.

Ich bin gerade vorhin zur Packstation auf dem Rad gespurtet, wo ich das Blutdruckgerät abgeholt habe, habe dann noch Einkäufe gemacht, nach hause gedüst. Sachen weggelegt, Gerät ausgepackt und mich hingesetzt und bewusst direkt den BD gemessen, wie das etwa gestern beim Kardiologen der Fall war.
Die Messung war identisch: 140/95.

Dann habe ich 15min. im Sessel gechillt und nochmal gemessen: 138/78.

So ist das die ganzen Jahre gewesen. Wenn ich beim Arzt/Apotheke sofort den BD messe, ist er immer bei 140/95. Sobald ich 10min. sitze, ist er bei etwa 130/80, aber normal müssten das doch Ärzte/Apotheker berücksichtigen. :confused:

Ich werde das wie du machen, und morgens im Bett und dann nochmal Abends messen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.