triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Einsteiger-MTB bis 500 Euro... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26471)

Hafu 03.01.2013 13:47

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 852532)
Wieviel harte Geländekilometer sind denn damit gefahren worden?

...

Das wird nur im Gelände/ auf dem Berg/ bei Kindertriathlons, wenn RR verboten sind gefahren, bzw. wenn viel Schnee liegt (natürlich nicht täglich, wir sind triathleten und keine Mountainbiker .. Für die Schule gibt es City-Räder, für die Straße Rennräder und für gute Feldwege sind bei uns im Haushalt mittlerweile drei Cyclocrosser im Einsatz.

Eine heutige Deore-Ausstattung (also eigentlich Einsteigergruppe)ist vom Bremsverhalten und der Schaltfunktionalität (und wahrscheinlich auch hinsichtlich der dauerhaltbarkeit) sicherlich besser als eine XT-Gruppe von vor 15 Jahren.

sybenwurz 03.01.2013 16:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 852546)
Insbesondere wenn das Budget beschränkt ist: lass die Federgabel weg.

Das ist doch Quatsch mit Sosse!
Sollse sich 30Öre für die Billigfedergabel ausm 500-Oyro-Rad gutschreiben lassen und ne 100Öre-Starrgabel in ner halben Stunde (also Pi mal Daumen noma 25Öre) einbauen lassen?
Oder wo gedenkste, heutzutage ein MTB ohne Federgabel herzukriegen?


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 852567)
Eine heutige Deore-Ausstattung (also eigentlich Einsteigergruppe)...

Man sollte sich allmählich davon verabschieden, dass Deore ne Einsteigergruppe sei.
Die Deore war und ist bei Shimano in der Hierarchie für anspruchsvolle Hobbysportler vorgesehen.
Für Einsteiger gibts die Acera oder drüber die Alivio.


Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 564736)
Was ich wirklich gerne wissen würde, was ist eine gute Federgabel? Woran erkennt man die?

Du brauchst dir darum keine Gedanken machen.
In deiner angepeilten Preislage isses wurscht, was draufsteht;- das iss alles die gleiche Liga mit Stahlfeder, vielleicht n bissl Elastomehrzeug drin und nem sinnlosen Drehknopf oben drauf, um ein wenig ergebnislos mit der Federvorspannung rumzuspielen.

Lui 04.01.2013 01:10

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 852559)
Kindlein, schaut doch noch ein bisschen in den Bikemarkt:

Angebot 1 11,3kg

Angebot 2 HS33 Bremsen

Angebot 3 Skareb Federgabel

Angebot 4 leicht über Budget aber ein Fully

Ich hätte bei dem Stumpjumper von 2007 für 500 Euro, den ich vor ein Paar Tagen gepostet habe, zugeschlagen. Neu sind die über 2000 Euro so viel ich weiß. Jetzt ist er weg.

Lucy89 04.01.2013 09:55

Das Rad sollte ja auch in der Naehe sein, damit fallen viele raus. Und das erste hier steht zwar in der Naehe, aber ganz ehrlich, 15 Jahre alt?? Nein...

MattF 04.01.2013 10:49

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 852810)
aber ganz ehrlich, 15 Jahre alt?? Nein...


Man kann nicht alles haben :cool:

Wenn er das Rad noch hat, kann man ihn sicher noch ein bisschen runter handeln und mir würde das Teil gefallen. Die Teile sind auch relativ hochwertig und das Teil wirkt gepflegt.

Man kann ja auch nochmal fragen was er damit alles gemacht hat aber was sollen die 15 Jahre für ein Problem sein?

voi_nam 04.01.2013 11:03

schau doch mal hier die haben da sogar welche im Angebot :Huhu:

beim Radon ZR Lady 6.0 würdest du ein 800€ Bike für 600 bekommen

so viel ich weiß sind die Radon-Rahmen Cube-Rahmen aber meistens besser ausgestattet

edit meint: wurzi weiß es auf alle Fälle

sybenwurz 04.01.2013 11:10

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 852851)
edit meint: wurzi weiß es auf alle Fälle

Nee, weiss ich nicht, kann aber gut sein, dass die Rahmen der beiden Verdächtigen aus der gleichen Presse fallen.
In dieser Preislage reichts nichtmal, was klitzekleines, CI-mässiges anbrutzeln zu lassen.
Wenn ich allerdings fürs gleiche Geld ein Felt kriegen kann wie n Cube odern Radon, wüsste ich eh, was zu tun wär...:Cheese:

stuartog 04.01.2013 11:23

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 852851)
schau doch mal hier die haben da sogar welche im Angebot :Huhu:

beim Radon ZR Lady 6.0 würdest du ein 800€ Bike für 600 bekommen

so viel ich weiß sind die Radon-Rahmen Cube-Rahmen aber meistens besser ausgestattet

edit meint: wurzi weiß es auf alle Fälle

Die Rahmen sind baugleich.

Das Radon ZR ist ein wirklich wirklich gutes Angebot. Für 599€ ein absolutes Schnäppchen.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 852857)
Wenn ich allerdings fürs gleiche Geld ein Felt kriegen kann wie n Cube odern Radon, wüsste ich eh, was zu tun wär...:Cheese:

Schau dir mal die Ausstattung des Felt an :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.