![]() |
Zitat:
Zum Thema 4000m in 75min: Das ist dann in der Regel eine Einheit, bei der im Hauptprogramm 400er geschwommen werden, die schwimmen wir vielleicht auf 6:15 Abgang, das ganze vielleicht 6 mal, schon hat man 2400m und hat den 4er Schnitt plus 1:30 Gesamtaufschlag. Und dann bleiben noch 13:30min die man in die restlichen 1600m unter 1:30er Schnitt investieren kann. |
Zitat:
400 EIN (8 min) Ansage (1 min) 20 x 50m alle 1 min (20 min) 100 lo (2 min) Ansage (1 min) 6 x 400 m alle 6:30 min ab (39 min) 200 Aus (4 min) ------------------------ 75 min |
Zitat:
Und mit 1min Abgang bei 50ern und 6:30 bei 400ern ist das nicht mal sonderlich schnell. Wenn man einen festen Plan mit festen Abgangszeiten hat, dann kommt man ziemlich zügig durch eine Einheit! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der neue deutsche Jahrgangsrekord über 1500m bei den 12 jährigen Jungs liegt bei 17:14min (Verbesserung um 25sek). Aufgestellt von einem Jungen aus unserem Verein (der gleiche wie oben) heute. Ebenso hat er bei der 800m Zwischenzeit den Jahrgangsrekord verbessert auf 9min irgendwas. Hut ab, der Junge ist echt gut drauf. Auch in der Schule ein Überflieger. Er profitiert allerdings ein wenig von seiner Größe: 185cm und von der frühen Geburt: Anfang Januar. |
Update:
Der neue deutsche Jahrgangsrekord über 1500m bei den (jetzt) 13 jährigen Jungs liegt bei 17:03min (Verbesserung um 11sek). Aufgestellt von einem Jungen (der gleiche wie zuvor) aus unserem Verein gestern bei den DMS. |
Sag mal, sehe ich das richtig? Damit könnte der junge auch bei der DM der Herren mitschwimmen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.