triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Aktueller Artikel: Fit futtern im Trainingslager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2610)

Hugo 28.01.2008 23:59

die zahlen seh ich so zum ersten mal.

kann das n spowi ma bestätigen?

mir kommen die zahlen extrem hoch vor...200gr. allein in der leber:Gruebeln:

also, wer is vom fach und kann was sagen?

Wasserträger 29.01.2008 00:14

Hab nochmal im Physiologie-Nachschlagewerk nachgesehen (Thews·Mutschler·Vaupel: Anatomie, Physiologie, Pathopyhsiologie des Menschen)

Zitat:

Gespeichert werden Kohlenhydrate als Glykogen, besonders in der Muskulatur (ca. 300g) und in der Leber (etwa 100g). Der Gesamtvorrat an Glykogen beträgt demnach nur 400g, so dass bei Hunger und einem täglichen Bedarf....
In den Lehrbüchern wird immer vom "Normalo" ausgegangen - die Zahlen scheinen zu stimmen, auch wenn ich kein SpoWi bin ;) :Lachen2:

mauna_kea 29.01.2008 08:40

ich kenne folgende werte:
100g leber, 350g muskeln = 450g.
durch regelmäßige entleerung (training) geht in die muskeln auch etwas mehr rein.
durch einnahme von insulin noch mehr.(insulindoping)

Wasserträger 29.01.2008 08:49

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 64605)
durch einnahme von insulin noch mehr.(insulindoping)

Vergiss die Aussage mit den 700g! :-((

chick 29.01.2008 09:28

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 64552)
...
Aber ihr vergesst doch bei eurer Rumrechnerei, dass wir von GA1 Training sprechen... Das sind vllt. 3 Teile Kohlenhydrate und 2 Teile Fett... (wenn ich knapp unter der Schwelle fahre (RQ von 0,87).... Wahrscheinlich sogar noch größerer Anteil Fett. ...

Rechenspielchen:
GA1 Tempo, Energieverbrauch ca. 600kcal/h, KH/Fettanteil fifty/fifty. D.h. 300kcal/h werden an KH verbraucht. Glycogendepots von 450g würden ca. 6h reichen.
Klar geht es auch mit 1-2 Riegeln während der Ausfahrten, aber das ist alles nicht der Punkt.
Ich behaupte mal:
- man fährt ins Trainingslager, um zu trainieren, nicht um abzunehmen.
- man fährt mit einer gewissen Grundlage ins Trainingslager d.h. der Fettstoffwechsel ist trainiert und über dem Niveau eines Normalbürgers
- mit der Trainingslagerzeit fährt man seine Glycogenspeicher fast leer, weil durch zu geringe Nahrungsaufnahme während der Belastung und falsche Ernährung direkt nach der Belastung die Speicher nicht schnell genug aufgefüllt werden können
- bei solch schlechten Ernährungsgewohnheiten während der Belastungen läuft man am Ende Gefahr krank zu werden.

Falls ich irgendwann in diesem Jahr lange Radausfahrten machen sollte, werde ich mich zwingen, mindestens einen Riegel/h zu essen, um leistungsfähig zu bleiben. :Maso:;)

Ingo77 29.01.2008 09:39

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 64565)
ich kann mich noch gut an scott tinley erinnern, als er zum ersten mal von einer frau geschlagen wurde. er sprach damals mit einem deutschen leistungsdiagnostiker (hab leider den namen vergessen, ist aber mittlerweile gestorben)

Das war Thomas Gleißner.

Ingo

mauna_kea 29.01.2008 09:57

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 64620)
Das war Thomas Gleißner.

Ingo

genau, jetzt wo du es sagst fällts mir wieder ein.
der bursche war wirklich gut.
schade das er nicht mehr unter uns ist.

DasOe 29.01.2008 10:23

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 64565)
ich kann mich noch gut an scott tinley erinnern, als er zum ersten mal von einer frau geschlagen wurde. er sprach damals mit einem deutschen leistungsdiagnostiker (hab leider den namen vergessen, ist aber mittlerweile gestorben) und der riet ihm mal 6 monate gar nicht zu trainieren, damit der körper wieder reizempfindlich wird nach all den jahren training auf höchstem niveau.

Dr. Thomas Gleissner, Prediasport Regensburg. Von ihm wurde ich in der Zeit betreut und er hatte mir das auch erzählt. Der Kontakt zu Tinley kam über Aschmoneit zustande ...

edit: Mist zu spät ...

@Drullse: die Geschichte war die, das Tinley drei Monate NULL trainierte, einfach garnix ... das hatte mir Thomas mit den lapidaren Worten "nix tun ist bei einem sehr hohen über Jahre gehaltenen Trainings- und Wettkampfiveau ein perfekter Trainingsreiz, da dann ein Anfang auf niedrigem Niveau mit sehr dosierten Reizen vor allem im Technikbereich möglich ist" .... hat mir sehr imponiert als Neuling, deshalb habs ichs mir ins Trainingstagebuch geschrieben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.