triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Berlin Marathon 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25700)

drullse 25.10.2012 22:27

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 822968)
Du meinst Frankfurt und Berlin sind nicht zu vergleichen.
Ich wollte gerne wissen, was die Massen so anzieht.

Ich kann es nicht wirklich nachvollziehen.:Huhu:

Naja, ich kann nicht nachvollziehen, warum man nach Frankfurt fährt zum Marathonlaufen...

Setzt sich halt aus der Stadt an sich (für diejenigen, die das mit Urlaub verbinden), dem Image des Rennens, der schnellen Strecke etc. zusammen.

Warum wollen die Leute unbedingt nach Roth oder FFM? Die Gründe dürften dieselben sein.

drullse 25.10.2012 22:30

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 823014)
10,000 in 90 Sekunden sind schon systemtechnisch nicht wirklich vorstellbar - wenn doch, haben die eine Serverhardware im Hintergrund, bei der die 110 € Startgebühr echt was beitragen müssen zur Kostendeckung :)

10.000 Formulare mit 4 Eingabefeldern? Warum nicht?

Das folgende ist eine Unterstellung aber ich schreib's trotzdem: zieht man mal all jene ab, die sich aufgrund eines Fehlers bei Mika vorher anmelden konnten (ca. 900), die Jubilees, die laut Mail auch jetzt noch einen Startplatz zu 90,- bekommen und vor allem die Kontingente für Reiseveranstalter (jeder Platz, der da weggeht, wird von regulären Startern ja mit 110,- bezahlt), dann kommen wir der Sache vielleicht schon näher und sind noch bei maximal der Hälfte der 10.000.

Aber eben: reine Theorie... ;)

schoppenhauer 25.10.2012 22:31

Was die Massen so anzieht? Na die Massen, auf und neben der Strecke.

triduma 25.10.2012 22:38

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 823015)
Hast du als mehr-als-10-Mal Finisher nicht sowieso eine Startplatzgarantie?

Das dachte ich auch mal und war wohl auch mal so, aber so wie es jetzt ist hab ich zwar eine ewige Startnummer aber anmelden muss ich mich trotzdem rechtzeitig. Wenn der Marathon ausgebucht ist bekommen auch die Jubilee Club Mitglieder keinen Startplatz mehr. Finde ich echt schade. Für was brauch ich dann eine ewige Startnummer und den Jubilee Club.:(

drullse 25.10.2012 22:49

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 823025)
Das dachte ich auch mal und war wohl auch mal so, aber so wie es jetzt ist hab ich zwar eine ewige Startnummer aber anmelden muss ich mich trotzdem rechtzeitig. Wenn der Marathon ausgebucht ist bekommen auch die Jubilee Club Mitglieder keinen Startplatz mehr. Finde ich echt schade. Für was brauch ich dann eine ewige Startnummer und den Jubilee Club.:(

Keine Mail bekommen? Die Jubilees können noch für 90,- melden.

basti2108 26.10.2012 09:32

@ drullse: Die Staffelung wird bleiben, denke ich. Sie ist meiner Meinung nach der Grund warum der Run auf die Startplätze so groß ist. Jeder will sofort den billigsten Platz und ab gehts. Als es die Staffelung noch nicht gab, war der Lauf erst im Februar ausverkauft.

Der FFM Marathon ist meiner Meinung nach von der Strecke und der Atmosphäre her, im Vergleich zu Berlin, ein Trauerspiel.

mysticds 11.03.2013 16:40

In einem guten halben Jahr ist es soweit, der Berlin Marathon startet.

Habt ihr Tipps für eine Unterkunft im Start Bereich, die halbwegs bezahlbar ist?

Riversider 11.03.2013 17:50

Die Hotels direkt am Brandenburger Tor dürften zum Berlin Marathon richtig teuer sein.
2011 war ich hier :
http://viethaus-berlin.com/
Dort kostet das DZ inkl. sehr ordentlichem Frühstück derzeit € 95,- bei HRS. Beim Marathon wurden damals 120 € fällig.
Carboloading ist im Restaurant auch wohlschmeckend möglich.
Bis zum Start sind es ca. 12-15 min. gemütlich gelaufen.
Die Strecke führt bei km 40 fast am Hotel vorbei.

Alternativ :
http://www.kempinski.com/de/berlin/hotel-adlon/welcome/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.