triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Ernährung Halbmarathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25581)

HeinB 07.03.2013 12:41

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 879957)
Hallo,

auch ich habe eine Frage zur Ernährung im HM. Werde nichts essen, auch keine gels zu mir nehmen, da ich die nicht vertrage, sondern nur 1-2mal trinken und bei km 17 oder so ne Cola.

Die Frage ist nur, wie gestalte ich mein Essens- und Tagesprogramm wenn der Wettkampf erst um 19 Uhr abends ist?

Wir werden Freitag abend zu Freunden anreisen und da sicherlich Nudeln essen. Wie gestalte ich dann aber den Samstag bis 19 Uhr zum Start?

Banane um 18 Uhr finde ich ganz gut und vertrage ich auch gut. Was zum Frühstück und was vor allem zum Mittag?

Sicher machst du gelegentlich mal abends hartes Training (Bahn, Intervalle, Tempodauerlauf). Wie ernährst du dich an so einem Tag? Daran würde ich mich orientieren.

Ballaststoffarm ist sicher sinnvoll, Nudeln mit Tomatensoße zum Mittag etwa.

SwimAlex 07.03.2013 13:29

Mhh, ja, aber da laufe ich ja nur ca. eine Stunde. Da esse ich mittags recht normal. Nudeln und Salat, Hähnchenbrust mit Reis und Salat, etc.

Also meinst Du morgens normal frühstücken, also jetzt keine eier mit Speck, etc. aber halt Brötchen mit Käse oder so und Mittags wieder Nudeln, halt dann mit Tomatensosse. Ja, klingt sinnvoll. Dann eine Std. oder so vorher noch eine Banane. Dann sollte es klappen.

Bin halt eine extreme Planerin, daher die Frage. :) Schlimmer wird wohl sein, wie ich an dem Tag die Zeit rumkriege...

Timmi 18.04.2013 13:11

Hallo,
ich nutze einfach mal dieses Thema, passt einigermaßen.
Könnt ihr mir mal ein paar Tipps zum Transport der Nahrung auf dem Rad geben.
Ich komme von der Sprintdistanz und habe an meinem Anzug keine Taschen. Wo könnte man denn die Riegel und Gels verstauen?
Gibt es evt kleine Taschen, die man an das Startnummernband machen kann?
Oder habt ihr sonst irgendwelche Tricks und Ideen?

Vielen Dank und Gruß

Timmi

Duafüxin 18.04.2013 13:17

An den Rahmen kleben, mit Sicherheitsnadeln ans Startnummernband machen, ins Hosenbein schieben ...

einzelstueck 18.04.2013 13:51

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 894307)
Wo könnte man denn die Riegel und Gels verstauen?
Gibt es evt kleine Taschen, die man an das Startnummernband machen kann?
Oder habt ihr sonst irgendwelche Tricks und Ideen?

Vielen Dank und Gruß

Timmi

Es gibt sog. Oberrohrtaschen, die sind für längere Einsätze auf dem Rad (auch im Training..) nicht schlecht, ausserdem gibt es Taschen fürs Startnummernband. Manche nutzen auch den Rahmen (Gelhalter, selbst geklebt, etc.) Zusätzlich noch die Verpflegung vom Veranstalter.....

Voldi 18.04.2013 14:44

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 894310)
An den Rahmen kleben, mit Sicherheitsnadeln ans Startnummernband machen, ins Hosenbein schieben ...

Also bevor ich freiwillig das Rad über die HM Distanz schiebe nur um meine Verpflegung unterzubringen würde ich eventuell doch zum Wanderrucksack greifen :cool: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.