![]() |
Könnte sehr gut sein, dass wir von der Toskana über den Walchsee nachhause fahren und die Strecke abrollen. wir werden dann Bericht erstatten.
|
Zitat:
Wann wir aber dazukommen, weiß ich nicht. Wird nicht gleich die nächsten paar Tage sein. :Lachen2: Mannohmann, ich will unbedingt mal wieder Kaiserschmarrn All You Can Eat aus dieser 3m Pfanne haben. :Cheese: :Cheese: |
Das wäre voll super, wenn jemand die Strecke mal abfahren würde und berichtet ! :Blumen:
Mir machen auch die HM ein wenig Sorgen. 90km sind 90km, das ist mir egal. |
Zitat:
|
|
Da wir uns gestern auf der Heimfahrt von Italien die Strecken angeschaut haben, kann ich euch folgendes berichten...
Schwimmen: Wahnsinnig klarer See (Trinkwasserqualität und kristallklares Wasser) Wasser fühlte sich beim Schwimmen sehr gut an :Lachen2: ok, ich habe mich auch eher der Kletterburg auf dem See zugewendet als an meiner Schwimmperformance zu feilen :Cheese: Rad: Keine Frage Triathlonrad !!! Auf der Strecke gibt es genügend längere, flache Drückerabschnitte. Nennenswerte Anstiege sind wirklich keine vorhanden. Die Strecke ist als leicht und wellig zu bezeichnen. Ein paar Schlaglöcher bei den Abfahrten sind zu beachten aber auch nichts Ungewöhnliches. In Richtung Primau gibt es 3 Kurven ( dort wird es ein Überholverbot beim WK geben). Also gar kein Vergleich zum Kraichgau oder Wiesbaden !!!!!! Laufen: 4 Runden um den See (nicht ganz flach, kleinere Anstiege vorhanden) Teilweise wird auf Kieswegen gelaufen, was nicht unanstrengend ist. Die Laufstrecke ist als ganz leicht wellig zu bezeichnen ;) auch nichts Dolles aber auch nicht ganz flach. |
Vielen lieben Dank ihr zwei für den Bericht ! :bussi: :Blumen:
|
Zitat:
Habe ich eigentlich schon erwähnt wie wunder wunder wunder schön die Landschaft am Walchsee ist. Ein Traum :Liebe: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.