![]() |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.teamunlimited.at/mitglied...olkenthin-anke (hinsichtlich der früheren Triathlon- und Lauf-Ergebnisse nach unten scrollen). Dass sie jetzt bei den Paralympics rudert habe ich auch erst am Dienstag erfahren, als ich sie in den heute-Nachrichten gesehen und den Namen gehört habe. Ich bin halt einfach schon so lange dabei, dass ich viele Athleten von früher namentlich kenne, selbst wenn sie nicht Hawaii oder Roth gewonnen haben. (Krankheitsgeshichte kenne ich nicht; würde mal auf Arthrose und deswegen Gehbehinderung tippen) |
Zitat:
auf Seite 7 steht: "Im Jahr 2007 dann der Wendepunkt: Eine fortschreitende Dystonie im linken Bein setzt der Laufleidenschaft ein plötzliches Ende. Der Fuß krampft, normale Bewegungen unterhalb des Knies oder das Abrollen des Fußes sind nicht mehr möglich." |
Heinz Frei ist nicht der einzige ältere Sportler, der im Handbike Gold gewinnt. In der Kategorie H1, Handbike Zeitfahren, siegte der 53-jährige Österreicher Wolfgang Schattauer.
Schattauer gewann 1988 die Langdistanz in Podersdorf. Fünfmal startete er beim Ironman auf Hawaii. Seit 1999 ist er nach einem Fahrradunfall beim Triathlontraining querschnittsgelähmt. http://members.chello.at/handbike_ak...Schattauer.pdf http://www.handbiken.at/Portraits/portschattauer.htm |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.