| captain hook |
20.08.2012 18:55 |
Zitat:
Zitat von FidoDido
(Beitrag 795017)
Du hattest in deinem Leben mit Grundlagenforschung bisher auch nur peripher zu tun, oder?
"Wer braucht schon Teilchenbeschleuiger? Sollen wir alle Elektronen verschießen? HAHAHA, Geldverschwendung!
Oh, das Prinzip Internets wurde im CERN erfunden, um die Datenmengen zu verwalten? Ok.."
Im Ernst Leute: Denkt doch ein bisschen um die Ecke bzw. über den Tellerrand hinaus.. Danke.
|
Ich habe überhaupt nix gegen die Grundlagenforschung, die sicherlich auch in großen Bereichen der Formel1 stattfindet. Aber ich sehe was z.B. meine Kollegen für Autos kaufen und was ich sehe wenn ich mir anschaue was überhaupt angeboten wird. Und obwohl seit Jahrzehnten jeder Motorsportler weiß, dass leichter besser als schwerer ist, werden die Autos seit Jahrzehnten immer schwerer. Weil die Leute diese gewichtstreibenden Merkmale nämlich richtig schick und edel und was weiß ich noch alles finden.
Und es ist viel zu offensichtlich, was da passiert. Es hat ja schon begonnen, dass man abartige Preise für Leichtbau aufruft, der ach so nötig ist, weil zuviel Sprit verbraucht wird.
Wenn alle mal drüber nachdenken und ihr Verhalten anpassen würden, wären wir garnicht da wo wir sind. Dann könnten diese Systeme helfen, sinnvolle Autos weiter zu verbessern. Ein an sich unsinniges Auto mit solchen Mitteln zu abartigen Preise in einen annehmbaren Bereich zu bringen ist für mich kein Fortschritt. Und eine sinnvolle Entwicklung ist da leider nicht zu erkennen. Eher das Gegenteil.
Ich habe also nix gegen die Forschung, nur gegen das, was damit passiert und wie man es und wofür man es den Menschen verkaufen wird.
|