triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Langzeitschädigungen durch extreme Ausdauerbelastungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24148)

Decke Pitter 05.07.2012 13:19

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 771544)
Bei zu langem Rad fahren würde ich mir am ehesten noch Sorgen um den männlichen Part der Familienplanung machen. Aber sonst???

Deine Sorge ist unbegründet. Kannste mir glauben.

:Huhu:

Goldie 05.07.2012 13:27

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 772431)
Deine Sorge ist unbegründet.

Klar, ist ja auch ne Frau.

Btw.: Es haben jetzt genügend Teilnehmer kundgetan, dass sie noch können. Trotzdem nochmal explizite Referenz an Dich: Respekt. Krasser Typ. Daumen hoch!

keko 05.07.2012 17:14

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 772312)
Das ist mal ein Wort aus der Praxis, danke. Ich werde Euch als Beispiele heranziehen.
Obwohl, Triduma lieber nicht, der kommt zu krass.

Bin auch schon 30 Jahre dabei. Lebenskilometer im entsprechenden Bereich.

Letzte Woche war ich beim Sportarzt und er gratulierte mir zu meinem guten Zustand nach so einer langen Zeit. Orthopädisch ist alles ok, und beim Herzultraschall konnte er auch nichts finden. Lediglich mein BMI sei zu hoch.

Der Mensch ist ein Bewegungstier und kein Steh- oder Sitzzeug.

FidoDido 05.07.2012 19:51

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 772383)
Tschuldigung, ich glaub da kam ich falsch rüber.

Natürlich kann das nicht DAS alleinige Argument sein, ist schon klar.Schwachsinnig finde ich es aber deshalb auch wieder nicht. Die Beispiele sind zusammen mit vielen Fahrern, die ich von Langstrecken kenne, für mich ein Anhaltspunkt, das es möglich sein kann, auch über viele Jahre Ausdauersport in hohem Umfang gesundheitlich verträglich auszuüben.

Ok, dann sind wir uns ja einig :bussi:

Wie immer im Leben ist es nicht nur schwarz oder weiß. Manche bekommen nunmal kaputte Knie, manche nicht. Aber "Extremsport ist immer gesund" ist genau so Schwachsinn wie "Extremsport macht immer die Gelenke kaputt" :)

Nordexpress 06.07.2012 08:31

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 772617)
Aber "Extremsport ist immer gesund" ist genau so Schwachsinn wie "Extremsport macht immer die Gelenke kaputt" :)

So isses, passt schon. :Blumen:

nabenschalter 06.07.2012 11:31

@nordexpress:

Das mit der Sensationshascherei war nicht auf Dich bezogen, sondern ganz generell darauf, daß aus irgendeinem Medienkanal was zum Thema Sport und Mord kommt, auf eine Studie verwiesen wird und dann eine unhaltbare These zum Thema "Sport ist schädlich" postuliert wird, die natürlich ein Nichtsportverrückter überhaupt nicht richtig einschätzen kann.

Ich bin da auch geplagt, meine Eltern fragen vor jeder meiner Langdistanz, ob das meine letzte ist, denn ich würde ja mein Herz schädigen, da ich so was extremes machen würde.

Und aus Interesse verfolge ich natürlich auch die Thesen, denn durch Ausdauersport umbringen wollte ich mich eigentlich auch nicht.

Beste Grüße
Nabenschalter

Nordexpress 06.07.2012 11:39

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 772881)
@nordexpress:

Das mit der Sensationshascherei war nicht auf Dich bezogen, sondern ganz generell darauf, daß aus irgendeinem Medienkanal was zum Thema Sport und Mord kommt, auf eine Studie verwiesen wird und dann eine unhaltbare These zum Thema "Sport ist schädlich" postuliert wird, die natürlich ein Nichtsportverrückter überhaupt nicht richtig einschätzen kann.

Ich bin da auch geplagt, meine Eltern fragen vor jeder meiner Langdistanz, ob das meine letzte ist, denn ich würde ja mein Herz schädigen, da ich so was extremes machen würde.

Und aus Interesse verfolge ich natürlich auch die Thesen, denn durch Ausdauersport umbringen wollte ich mich eigentlich auch nicht.

Beste Grüße
Nabenschalter

Ist schon okay. Ich wollt nur klarstellen, das der Auslöser in meinem Umfeld jetzt nicht gerade irgendeine Meldung war. Es sind vielmehr halt auch Fragen, wie die Deiner Eltern.

DEJO 06.07.2012 12:00

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 771873)
Gleiches gilt für Tortour, RATA, Race around Austria, Glocknerman, Race around Slowenia und wie sie alle heißen.
Liegt am obligatorischen Begleitfahrzeug.
Es ist aber schön zu wissen, dass man theoretisch die Qualikriterien drauf hätte.

(Und Peter's Idee, das RATA mal brevet-like im Zeitlimit abzufahren, hat natürlich was...)

Aufwand (vor allem auch finanziell) zwischen RAAM und den anderen von Dir aufgeführten Events ist doch signifikant anders !

Qualikriterien doch sicher auch ? --- weiss aber gar nicht wie die im Einzelnen sind ! --- fürs RAAM hätte ich die noch nicht drauf.

Was stört dich genau am Begleitfahrzeug ? Ist nicht oldschool ?
Ich findes es toll ein nettes Team dabei zu haben ! RATA ginge ja vielleicht auch ohne aber RAAM sicher nicht.

Viel Spass beim RATA-Brevet im Zeitlimit --- sucht euch aber ein wettersicheres Wochenende :Huhu: Mit Rucksack würde ich die Sache nicht in 32h schaffen;)

Ansonsten sehe ich auch einen Riesenunterschied zwischen der Belastung bei Ultra-Rad und Ultra-Lauf Veranstaltungen. War nach dem RATA muskulär und vor allen Gelenkmässig schon Montags wieder unproblematisch -- hatte ich noch bei keinem Ironman.

Also weiter auf den Bock und gerade die Laaaangdistanzler machen doch fast alles im Grundlagenbereich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.