triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   "Kühlende" Laufshirts (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24036)

locker baumeln 09.09.2012 08:37

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 794976)

Bei Hitzerennen sollte man dann an jeder Station Wasser auftragen - hilft auf jeden Fall. Ich werde auch beim nächsten Hitzerennen wieder mit solch einem Shirt und womöglich auch wieder mit Armcoolern laufen - die hab ich 2010 erstmalig auf Hawaii probiert und würde es wieder tun. Dabei hatte ich erwartet, dass ich die nach 5min Lauferei wegwerfen würde - aber immer schön befeuchtet helfen sie.


Zitat:

Zitat von diri_de (Beitrag 802688)
Auch ich bin seit jetzt drei Jahren ein absoluter Anhänger der Langshirts, aktuelles Modell "Skins Long Sleeve Top". Warum?

Ich kenne Langstrecken nur als Hitzerennen, ob in Hawaii, Malaysia, Nizza, …
. ..Und die Kühlfunktion, wenn man den Stoff feucht hält, ist aus meiner Sicht angenehm.



Wie Maca auch seinen Buch schreibt, ist kühlen in Hawaii mit ein Knackpunkt im Marathon Rennen.

In einigen Hawaii Videos konnte ich beobachten, das viele auf dem Rad noch mit Armcoolern unterwegs waren, jedoch dann beim Marathon ohne gelaufen sind.


Durch die hohe Luftfeuchtigkeit ist wohl das kühlen mit Wasser nicht optimal.
Trotzdem laufen Maca und Co auf Hawaii mit zig Schwämmen in Shirt und Hose.

Welche Erfahrungen habt ihr dort beim Marathon gemacht, bringt beim laufen die Wasserkühlung was oder ist nur die Eiskühlung wirkungsvolll?

3-rad 09.09.2012 15:14

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 802705)
Welche Erfahrungen habt ihr dort beim Marathon gemacht, bringt beim laufen die Wasserkühlung was

ja

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 802705)
oder ist nur die Eiskühlung wirkungsvolll?

nein

Campeon 09.09.2012 17:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 794976)
Den thread habe ich jetzt erst entdeckt. Ist schon ganz witzig, wenn der Campeon den old-schooler raushängen lässt - und ich kann ihn auch irgendwie verstehen. Ich würde aber wetten, dass Mark Allen etc. mit den aktuellen Klamotten schlicht noch schneller gewesen wären.

Wieso? Ich bin old-school Anhänger, bis auf den Aerohelm, aber das ist die Ausnahme!
Und das mit Mark Allen bezweifle ich stark!

Zitat:

Zitat von diri_de (Beitrag 802688)
........Hitzerennen.......Malaysia.......
.........habe ich mir am Renntag immer einen tierischen Sonnenbrand zugezogen, und das trotz Sonnencreme Factor 50 und nachcremen.

Komisch, ich war da auch, kein langes, kühlendes Shirt, viel länger unterwegs gewesen als du und nullkommanullgarkein Sonnenbrand!
Du hast die falsche Creme!
Und ich habe mich nur vor dem Start eingecremt, mit 40er Creme mit Quallenschutz und ich bin der absolut hellhäutige Typ!

Und ehrlich gesagt hat mich die Hitze dort garnicht gestört, lästig war nur der heiße Asphalt und die daraus resultierenden qualmenden Füße!

Wo hast du denn so lang gesteckt???

rennrob 09.09.2012 22:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 794976)
...Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Fasern. Die klar besten bei hohen Temperaturen sind ganz feine, flache Fasern. Die von Skins sind zum Beispiel sehr gut, mein erklärter Favorit sind aber ganz eindeutig Asics Duotech shirts mit ner Silberschulter (die ist nicht der Punkt, sondern die feine Faser aus 72% Polyamid und 28% Elasthan. Ich hab 2006/07 ein schwarzes und ein weißes shirt davon gekauft und nie wieder etwas besseres gefunden. Die haben mich seither bei allen Hitzerennen begleitet (vorzugsweise das weiße, aber selbst das schwarze ist besser als alle normalen weißen shirts). Leider gibt es die nicht mehr (waren ziemlich teuer, haben sich vermutlich nicht verkauft)....

Meine absolute Lieblingsshirts von Tess haben zwar keinen Elasthan Anteil, sind aber aus 78% Polyamid und 22% Polyester. Auch sehr feine Fasern und fühlen sich sehr angenehm an. Kann leider nicht sagen wie der Kühleffekt ist weil ich die nur als Radunterhemden benutze. Werde ich aber, nach dem ich das gelesen habe, austesten.
In zwischen werden die Shirts unter dem "Fuse" Label verkauft und sind immer noch aus dem selben Material.

diri_de 11.09.2012 23:34

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 802847)
Komisch, ich war da auch, kein langes, kühlendes Shirt, viel länger unterwegs gewesen als du und nullkommanullgarkein Sonnenbrand!
Du hast die falsche Creme!
Und ich habe mich nur vor dem Start eingecremt, mit 40er Creme mit Quallenschutz und ich bin der absolut hellhäutige Typ!

Und ehrlich gesagt hat mich die Hitze dort garnicht gestört, lästig war nur der heiße Asphalt und die daraus resultierenden qualmenden Füße!

Wo hast du denn so lang gesteckt???

Ich hatte in Malaysia auch keinen Sonnenbrand, denn ich habe ja das longsleeve Top getragen (s. Foto). Die Sonnenbrände (Foto Hawaii 2008, Tag danach) hatte ich in meinen früheren Rennen ;)
Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.