![]() |
Zitat:
Zitat:
Wie Maca auch seinen Buch schreibt, ist kühlen in Hawaii mit ein Knackpunkt im Marathon Rennen. In einigen Hawaii Videos konnte ich beobachten, das viele auf dem Rad noch mit Armcoolern unterwegs waren, jedoch dann beim Marathon ohne gelaufen sind. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit ist wohl das kühlen mit Wasser nicht optimal. Trotzdem laufen Maca und Co auf Hawaii mit zig Schwämmen in Shirt und Hose. Welche Erfahrungen habt ihr dort beim Marathon gemacht, bringt beim laufen die Wasserkühlung was oder ist nur die Eiskühlung wirkungsvolll? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und das mit Mark Allen bezweifle ich stark! Zitat:
Du hast die falsche Creme! Und ich habe mich nur vor dem Start eingecremt, mit 40er Creme mit Quallenschutz und ich bin der absolut hellhäutige Typ! Und ehrlich gesagt hat mich die Hitze dort garnicht gestört, lästig war nur der heiße Asphalt und die daraus resultierenden qualmenden Füße! Wo hast du denn so lang gesteckt??? |
Zitat:
In zwischen werden die Shirts unter dem "Fuse" Label verkauft und sind immer noch aus dem selben Material. |
Zitat:
Gruß, Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.