![]() |
Zitat:
Die sich dann eingeschlichen hat und schwerer zu korrigieren ist ? Ich machte mehrere Monate (für mich) hohe Intensitäten, 3-4 mal die Woche, dümpel aber immer noch bei den Bleienten herum und die Technikfehler kann ich nur noch schwer loswerden. |
Zitat:
Hohe Intensitäten sind gar nicht nötig. Es geht um eine möglichst richtige Ausführung der Bewegungen. Am besten ist es, wenn du jemanden hast, der auf dich draufschaut und dir auf die Finger klopft. Oder du weißt um deine Schwächen und arbeitest konsequent daran. Zerlege deinen Schwimmstil in Einzelfehler und arbeite an diesen. Es gibt keinen Knoten, der platzt und man dann gut schwimmen kann. Ist einer geplatzt, kommt der nächste. ;) |
Zitat:
Wenn ich gute Schwimmer im Fernsehen sehe, denke ich, ich mache das gensu so. Sehe ich hingegen ein Video von mir beim Schwimmen, frage ich mich, wie ich ueberhaupt vorwaerts komme. |
Zitat:
Dann musst du das Ding auseinander nehmen, stückweise verbessern und wieder zusammen setzen. Zitat:
|
Erkannt werden die Probleme beim Training. Man informiert mich dann und ich versuche, das besser oder zummindest anders zu machen.
Auf Videos unter Wasser sieht man auch viel (Erschreckendes). |
Zitat:
Füsse strecken ist wichtiger als 2er oder 4er oder 6er Beinschlag. Der Armzug unter Wasser ist wichtiger als der Armzug über Wasser. Arm nach dem Eintauchen ganz strecken und bis ganz nach hinten durchziehen ist eh wichtig. Das ist meine Erfahrung. Dann wird das auch. Ich bin kein guter Schwimmer im Sinne der Schwimmer. Es hat bei mir ca. 2 Jahre gedauert. Aber es hat sich gelohnt. Nicht wegen der fantastischen Zeiten. :( sondern weil ich mich wohl fühle im Wasser mit meiner Schwimmtechnik. Zitat:
Zitat:
Lass dich immer wieder korrigieren und arbeite sauber an der Technik. Die Kondition kommt dabei automatisch mit. Es geht halt nicht von heute auf morgen. Aber es platzen immer wieder Knoten. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Ja, danke. Hauptproblem ist das Erkennen der Fehler und das Halten der Wasserlage.
So lange man dafür kein Gespür hat, kann man sich nicht oder kaum verbessern. Ich schwimme z.B. auch 4km ohne anzuhalten, ( wenn das Schwimmbad nicht vorher zu macht). Versuche ich aber, schneller zu schwimmen, werde ich langsamer und mir geht noch die Luft aus dabei. :Cheese: Das macht Intervalle sinnlos. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.