triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Vorteile haben Keramiklager? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23442)

amontecc 16.05.2012 17:12

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 750069)
Ings einer großen deutschen Automarke. Einmal wurde ich von der Qualität deutscher Autos auch selbst überrascht. Bei Schrittgeschwindigkeit haben wir eine Bodenwelle überfahren und die Airbags haben ausgelöst. Knalltrauma mit entsprechender Behandlung und Tinitus waren die Folge. Die Marke leugnet Konstruktionsfehler. Über meine Kontakte erfuhr ich, dass der Fehler bekannt ist. Im Internet kann man bei der betreffenden Fahrzeugreihe auch mehrere dieser Vorfälle nachlesen. Es wird überall gepfuscht. Grund? Kosten und unfähige Leute. Gutes Personal ist wie eine Nadel im Heuhaufen. Findet man so gut wie gar nicht.

Aha, ein Einzelfall. Da haben deine Kontakte aber ihre Geheimhaltungsverpflichtung nicht so ernst genommen..?
Fehler gibt es in jeder Konstruktion und auch in jeder Fertigung. Selbst beim Messen passieren Fehler usw. Wenn man einen CPK-Wert von 1,33 erreicht ist man schon top. Die (Automobil-)Industrie schreibt für manche Merkmale einen Wert von 1,66 vor. Da reden wir von 66Teilen aus 1Mio, die Fehlerhaft sind. Solche Dinge werden kaum in anderen Industriebereichen nachgehalten. Daß aus Kosten- und Termingründen nicht immer das Optimum im Konstruktions- und Fertigungsstand erreicht wird ist mir klar. (das wird, s.oben. in fast jeder Branche so sein)

wieczorek 16.05.2012 17:48

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 750130)
Die (Automobil-)Industrie schreibt für manche Merkmale einen Wert von 1,66 vor. Da reden wir von 66Teilen aus 1Mio, die Fehlerhaft sind.

runter gerechnet auf die Fahrradbranche dürfen selbst absolute Premium Hersteller von solchen Werten nur träumen. Von 08/15 Herstellern reden wir lieber gar nicht erst.

wenn ihr alle wüsstet!?!

amontecc 16.05.2012 17:57

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 750145)
runter gerechnet auf die Fahrradbranche dürfen selbst absolute Premium Hersteller von solchen Werten nur träumen. Von 08/15 Herstellern reden wir lieber gar nicht erst.

wenn ihr alle wüsstet!?!

naja, man muss die Toleranzen der Merkmale halt hinreichend groß machen, dann ist es kein großes Problem. (Dann funktioniert das Ganze aber vielleicht nicht mehr...).:)

amontecc 16.05.2012 17:59

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 750145)
wenn ihr alle wüsstet!?!

nicht immer nur andeuten...Beispiele müssen her, sonst glaube ich dir das nicht.

stuartog 16.05.2012 18:07

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 750151)
nicht immer nur andeuten...Beispiele müssen her, sonst glaube ich dir das nicht.

Beispiele sind aber eine heikle Sache...wenn man es nicht zweifelsfrei beweisen kann ist man schnell mal mit einer Schadenersatzforderung fällig.

Es gibt durchaus Produkte bei denen locker 5-10% Rückläufer in manchen Chargen existieren.

Bei den ersten SRAM Rennradgruppen waren z.B. die Force Ketten zu 90% nicht zu gebrauchen.
Im ersten SRAM RR-Jahr wurde unser Team von denen gesponsort und beim ersten (!!!) Teamtraining mit dem neuen Material und Schraubern von SRAM haben 3 Ketten den Geist aufgegeben.

coparni 16.05.2012 18:10

Definiere "fehlerhaft". ;)

Und: Kein Einzelfall.

stuartog 16.05.2012 18:12

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 750159)
Definiere "fehlerhaft". ;)

Und: Kein Einzelfall.

Icke?

amontecc 16.05.2012 18:19

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 750159)
Definiere "fehlerhaft". ;)

Und: Kein Einzelfall.

Fehlerhaft ist etwas, wenn es eine Abweichung von in den zugehörigen Zeichnungen und Dokumenten definierten Eigenschaften gibt.
Zusammen mit der Dokumentation der einschlägig vorgeschriebenen oder üblichen bestandenen Tests und Prüfungen mit den nach Zeichnung erstellten Produkten ergibt das eine relativ hohe Sicherheit.
All das passiert in vielen Branchen und sollte in der Fahrrad-Branche auch selbstverständlich sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.