triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie mit "Talentfreiheit" umgehen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23218)

tandem65 01.05.2012 17:47

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 743647)
Ich gehöre auch zu den talentfreien (wobei ich das durch keine medizinische Untersuchung bestätigen kann),

Ja total Talentfrei. Du bist ja am Sonntag kurz vor dem Besenwagen ins Ziel gekommen.:Nee: :Nee: Trotzdem gratuliere ich Dir an dieser Stelle zu der guten Zeit.:bussi:

Vicky 01.05.2012 19:19

Auch wenn ich mich jetzt fürchterlich unbeliebt mache... aber mal ernsthaft Leute...

"TALENTFREI" bedeutet für mich, dass jemand sehr fleißig trainiert, kein Anfänger ist und BEISPIELSWEISE die 10km trotzdem nur in 1:10+ mit Rückenwind und Polizei im Nacken (also ANSCHLAG! für den Läufer) absolviert, also im hinteren Feld einläuft oder auf den letzten beiden Seiten einer sehr langen Ergebnisliste zu finden ist.

Alles andere ist tief stapeln und fishing for compliments... Habt ihr alle so wenig Selbstbewußtsein, dass ihr Euch selbst immer so schlecht machen müsst? Glaube ich nicht. Tolle Ergebnisse sind doch auch toll! Freut Euch drüber und genießt es, feiert und lasst Euch feiern. Habt Ihr ja verdient.

:Huhu::Blumen:


Zum Thema: Ich fand den Thread von Wolfgang neulich sehr schön. Da ging es darum, was einen der Sport gebracht hat. Der sagt glaube ich ne ganze Menge. :) Das haben ja viele hier auch geschrieben.

niksfiadi 01.05.2012 20:03

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 743749)
Auch wenn ich mich jetzt fürchterlich unbeliebt mache... aber mal ernsthaft Leute...

"TALENTFREI" bedeutet für mich, dass jemand sehr fleißig trainiert, kein Anfänger ist und BEISPIELSWEISE die 10km trotzdem nur in 1:10+ mit Rückenwind und Polizei im Nacken (also ANSCHLAG! für den Läufer) absolviert, also im hinteren Feld einläuft oder auf den letzten beiden Seiten einer sehr langen Ergebnisliste zu finden ist.

Alles andere ist tief stapeln und fishing for compliments... Habt ihr alle so wenig Selbstbewußtsein, dass ihr Euch selbst immer so schlecht machen müsst? Glaube ich nicht. Tolle Ergebnisse sind doch auch toll! Freut Euch drüber und genießt es, feiert und lasst Euch feiern. Habt Ihr ja verdient.

:Huhu::Blumen:


Zum Thema: Ich fand den Thread von Wolfgang neulich sehr schön. Da ging es darum, was einen der Sport gebracht hat. Der sagt glaube ich ne ganze Menge. :) Das haben ja viele hier auch geschrieben.

Das hat mMn nichts mit der absoluten Leistungsfähigkeit zu tun. Wer viel trainiert möchte gerne Fortschritte sehen, egal auf welchem Niveau. Und ganz ehrlich: Ich hab meine Zeiten hier nicht reingeschrieben, wegen fishing for Compliments, ganz im Gegenteil ich empfinde die Behauptung als beleidigend. Glaubst Du nicht, dass man nach 3000 Laufkm und Null Verbesserung auch mal angepisst sein darf, auch wenns "auf hohem Niveau" ist? Nach unzähligen langen Läufen und Intervalltrainings, nach Entbehrungen in vielerlei Hinsicht, nach Fokussierung auf ein großes Ziel? Diese Punkte sind bei jedem gleich zu bewerten, egal ob Möchtegernacholympia, fortgeschrittener AGler oder Anfänger.

Und vor dem Spott der anderen bist erst recht nicht gefeit, merkst du's? :Blumen: Nur eben anders, aber auch nicht erfreulich.

Liebe Keksi: Egal wie gut/schlecht Du bist. Die Menschen bleiben die gleichen ;) Drum: Wenn Du nicht zufrieden bist mit deiner Leistung, geh härter ran. Und wenns Dir Spass macht, hast schon gewonnen. Aber Hör nicht auf die anderen, die erzählen dir nur ihre eigenen Probleme :Huhu:

Lg Nik

sternchen07 01.05.2012 20:13

apropos talentfreiheit....
 
das enke ich auch manchmal.
besonders an so einem tag wie heute....bin erst eineinhalb stunde rad gefahren 29 er schnitt und sollte hinterher noch 5 km laufen...hab nach 2 km laufen abgebrochen weil ich so platt war.....poohh ich weiss dass sich das jetzt blöd anhört aber da kriege ich dann echt ne sinnkrise....bei dem trainingsaufwand....es ist allerdings nicht so dass ich das sonst nicht schaffe...natürlich kann ich sonst nach rad auch noch laufen aber an solchen tagen könnte ich ko....und denke auch dass mir jegliches talent fehlt.
na ja hoffe beim nächsten mal ist es wieder besser. lag wohl auch noch etwas an meinem rückenproblem vom wochenende glaub ich. tse
:Nee:

Vicky 01.05.2012 20:16

Nik Du warst jetzt nicht speziell angesprochen mit meinem Posting. Echt nicht. Mir fällt nur oft auf, dass viele ihre Leistungen total schlecht machen. Das kann ganz schön nerven und hat nichts mit Bescheidenheit oder sonstwas zu tun.

Es gibt kaum talentfreie Menschen. Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen. Wenn man keine Fortschritte mehr macht, muss man nach der Ursache suchen und daran arbeiten.

Alles Kopfsache. Mit positiven Gedanken und Selbstbwußtsein geht alles viel besser. An scheiß Tagen wächst man. Solche Tage hat JEDER! Bei mir läuft es derzeit auch in meiner Paradedisziplin schlecht, trotz des vielen Trainings. Naja... was solls. Ich muss davon nicht leben (aber klar ärgert es mich auch).

tandem65 01.05.2012 20:21

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 743771)
Das hat mMn nichts mit der absoluten Leistungsfähigkeit zu tun. Wer viel trainiert möchte gerne Fortschritte sehen, egal auf welchem Niveau.

Ach klar jetzt habe ich es verstanden. Dementsprechend ist Andreas Raelert ebenfalls völlig Talentfrei, da er ja schliesslich das letzte Jahr hart trainiert hat und er sich wohl nicht steigern kann dieses Jahr.:Nee: :Nee: :Nee:

DeRosa_ITA 01.05.2012 20:38

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 743580)
Also eine Muskelbiopsie geht ja in eine ganz andere Richtung. Grob gesagt: Die Studie sagt aus, dass es (ich glaube) vier verschiedene Genotypen gibt. Diese haben verschiedene Parameter bzgl. Regenerations- und ausdauerfähigkeit. Man kann somit ein Ranking erstellen. UND mein Typ ist im Ranking an letzter Stelle :cool:

wenn Dein Genotyp an letzter Stelle ist, ist (bei Deinen Leistungen) die Studie IMHO nicht recht aussagekräftig... oder doch ein Hinweis, dass es die Wahnsinnstalentfreiheit gar nicht wirklich gibt, und das Problem eher im oberen Zehntel des Körpers zu suchen ist :)

Vicky 01.05.2012 20:41

PS.: ... und diese Kommentare bis hin zu absolutem Unverständnis, hinterm Rücken Gerede kenne ich sehr gut ;) . Daran kann man schon mal sehr verzweifeln.

Mehr muss ich dazu nicht sagen, oder? Deshalb halte ich mich für qualifiziert genug das obige schreiben zu dürfen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.