![]() |
Zitat:
Suessigkeiten sind schädlich, vielleicht nicht einmal die Woche (lördagsgodis in Schweden), aber täglich auf alle Fälle und insbesondere als Snack zwischendurch -> Karies Was das Zeug noch so im Körper anstellt, ist ja nun auch hinlänglich bekannt. Von all den Diabetes-Sachen, ueber kardiovaskulär bis hin zu ADHS. Und in den tollen Sachen von heute ist ja nicht nur der Zucker schlimm, wenn man auf die Zutatenliste schaut. Von schlechten Fetten ueber Konservierungsmittel, Farbstoffe, Geschmacksverstärker bis zu den Emulgatoren ist da doch jeder Scheiss drin, den sich die Industrie ausgedacht hat. Davon fällt man nicht sofort tot um, aber das macht schon krank mit den Jahren. |
Bin seit Aschermittwoch ohne Süß und seit dem mehr oder weniger auf Turkey. Schleiche um den Kühlschrank, Gefrierschrank und den Süßschrank wie ein Junkie.
Wenn es rum ist, geht es wieder los, englische Weingummis oder Eis, vermisse ich sehr. |
Zitat:
Ich mag die billige Milchschokolade von Aldi und Rewe am liebsten (würde aber niemals auf die Idee kommen, ohne echte Not einen Smart oder Dacia zu fahren) :). |
Ja, ich meinte wirklich Süßigkeiten. Karies hab ich zum Glück keine. Noch nicht. Bezüglich Diabetes...haben bei mir in der familie alle. Also denk ich mal, irgendwann ists bei mir auch so weit und die Schlemmerei ist dann vorbei. Ich hoffe aber immer, mit dem Sport da entgegen zu wirken...
Gibts denn hier niemanden der wirklich den Wandel vom Zucker-Junkie zum Gesundernährer geschafft hat und erzählen kann, was man dabei so erlebt? |
Zitat:
1. Mit einem universitären Abschluss - dazu noch in Mathematik oder den Naturwissenschaften, muss du dir wegen des Geldverdienens über Sport keine Sorgen machen!:Huhu: 2. Frei nach Paracelsus: "Dosis facit venenum!" Solange du alles in Maßen genießt musst du dir selbst um die Gesundheit keine Sorgen machen. Das beinhaltet sogar kurzzeitige Fressorgien! 3. Es gibt sicher zudem Möglichkeiten des Ausgleichs bei erhöhter Kalorienzufuhr (Sport) oder total gesunder Ernährung (Obst & Gemüse). Wie Lutz schon sagte: ES GIBT WICHTIGERES IM LEBEN, ALS SICH DARÜBER GEDANKEN ZU MACHEN! |
Zitat:
Jack Lalanne war als Kind ein Zucker-Junkie und hat dann seine Ernährung komplett geändert. Das Video ist über 50 Jahre alt und er ist letztes Jahr mit fast 100 Jahren gestorben. Er hat mit über 90 noch täglich 2 Stunden Sport gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=LJVEPB_l8FU |
Zitat:
Hab am 31.12.2011 meine letzte Süssigkeit gegessen (Tiramisu). Seitdem hab ichs strikt durchgezogen, nur ab und zu mal Honig. (Kauf ich extra bei nem Kollegen, der Hobby-Imker ist.) Davor hab ich täglich minimum eine Packung von den Aldi AfterEight gegessen, und fast jeden Morgen 2Stück Torte. Eis und sonstige Gummitiere kamen noch dazu. Ich hab 5kg abgenommen und ein bruutales Sigspäg bekommen, ohne extra dafür zu trainieren. Mein Ehering fällt zudem öfter mal ab! Ich trainiere übrigens weniger Umfang als 2011 Ich verzichte auch noch auf Brot Nudeln... aber ich will hier nicht das böse P-Wort thematisieren und niemanden seine lecker Weisbrotstange wegnehmen. Ja, Weingummies vermisse ich auch, besonders die Schwarzen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allerdings driftets echt zu arg zur Schokolade ab hier. Dein Filmbeitrag bei DuRohr zeigt bzw. beschreibt ja gut, welche Mengen an Zucker man übern Tag so aufnimmt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.