triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Eisenmänner hadern mit dem frühen Termin - Interview mit Kai Walter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22488)

Trimichi 05.03.2012 12:52

hallo,

meine Momentaufnahmen von 2011 sind aus der Zuschauerperspektive. Sehr gut möglich, dass man das happening aus der Athletenperspektive mit Begeisterung wahrnimmt. Als Athlet hat man am race-day nicht die Möglichkeit mit Einheimischen zu granteln bzw. denen auf den Zahn zu fühlen.

Von der Organisation her kann ich nur Positives berichten. Negative Dinge sind mir nicht aufgefallen. Herausheben möchte ich die information-desks an der Laufstrecke. So hatte man quasi einen athlete-tracker vor Ort ohne auf Kommunikationsmedien wie Internet und/oder Handy zugreifen zu müssen. Sehr gut!

Natürlich ist Regensburg eine schöne location um das event zu veranstalten. Der Laufkurs durch die historische Altstadt ist abwechslungsreich und mit hot-spots versehen, die Moderation war sehr wohl in Ordnung.

Die Radstrecke hatte ich via Karte studiert, meine aber, dass man sich bezgl. Termin gegenüber den einheimischen Bauern hätte durchsetzen können. Allerdings (!) wurde ja selbigen Entgegenkommen bewiesen, um nicht den Eindruck zu erwecken, dass es sich bei Triathleten um "freakige" Typen handelt. Wenn ich´s richtig memoriert habe.


Im Übrigen finde ich es durchaus im Rahmen am race-day im IRONMAN-T-Shirt rumzuschlendern. Why not?

Gruss Trimichi

ben_11 05.03.2012 13:21

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 721202)
hallo,

meine Momentaufnahmen von 2011 sind aus der Zuschauerperspektive. Sehr gut möglich, dass man das happening aus der Athletenperspektive mit Begeisterung wahrnimmt. Als Athlet hat man am race-day nicht die Möglichkeit mit Einheimischen zu granteln bzw. denen auf den Zahn zu fühlen.

Von der Organisation her kann ich nur Positives berichten. Negative Dinge sind mir nicht aufgefallen. Herausheben möchte ich die information-desks an der Laufstrecke. So hatte man quasi einen athlete-tracker vor Ort ohne auf Kommunikationsmedien wie Internet und/oder Handy zugreifen zu müssen. Sehr gut!

Natürlich ist Regensburg eine schöne location um das event zu veranstalten. Der Laufkurs durch die historische Altstadt ist abwechslungsreich und mit hot-spots versehen, die Moderation war sehr wohl in Ordnung.

Die Radstrecke hatte ich via Karte studiert, meine aber, dass man sich bezgl. Termin gegenüber den einheimischen Bauern hätte durchsetzen können. Allerdings (!) wurde ja selbigen Entgegenkommen bewiesen, um nicht den Eindruck zu erwecken, dass es sich bei Triathleten um "freakige" Typen handelt. Wenn ich´s richtig memoriert habe.


Im Übrigen finde ich es durchaus im Rahmen am race-day im IRONMAN-T-Shirt rumzuschlendern. Why not?

Gruss Trimichi

:Lachanfall: :Nee: :Weinen: :-(( :Gruebeln:

mblanarik 05.03.2012 13:46

Ich war 2011 am Start und fand das Rennen, trotz des bescheidenen Wetters, sehr gut. Was den Zuschauersupport angeht, ist mir dieser Wurscht, bin ich es gewohnt in Asien vor "leeren Raengen" zu laufen. Ich mache den Quatsch fuer mich und nicht fuer die Zuschauer.

Uebrigens Siemens & ehemalige Toechter (OSRAM, Infineon,...) waren mit einem eigenen "Bogen" in der Naehe einer Verpflegung auf der Laufstrecke praesent. Gut moeglich, dass es da auch Sponsorgelder gab.

Trimichi 05.03.2012 15:04

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 721215)
:Lachanfall: :Nee: :Weinen: :-(( :Gruebeln:

Cruiser hatte angefangen, nicht ich. Wenn Englisch nicht erwünscht ist - bitte.

Kannst dir gerne den Beitrag ohne die von dir fett markierten Worte ausdrucken und einen Lückentext für Austauschschüler fabrizieren :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.