![]() |
Habe mir gestern ein Buch zu diesem Thema gekauft: "The Bubble Filter" von Eli Pariser. Bin darauf gespannt und wenn ich es gelesen habe, werde ich diesen Thread noch mal rauskramen, denn bis dahin ist hier vermutlich wieder Ruhe eingekehrt und man kann sich äußern, ohne dass es so emotional wird.
Schöne Grüße J. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem lohnt das Warten auf Bella sicher. ;) Mir macht bei solchen Dienstleistern wie Facebook mitnichten eine Verschörungstheorie als vielmehr deren Personal Sorgen, wie ich mit meinem Link weiter oben andeuten wollte. Ausserdem solche Dinger hier. Im Zusammenspiel mit fortgeschrittener maschineller Informationsverarbeitung schaffen wir uns gerade entmenschte "System"-Strukturen, vor denen mir graut. Das hat aber mit dem Ursprungsthema der Diskussion so gar nichts mehr zu tun. |
Zitat:
Hast Du Kinder im Alter 14 - 20 Jahre? Wenn Ja, wie handhabt ihr das? Ich glaube nicht, dass das ein Problem der heutigen Generation ist. Wenn man mir/uns vor 35 Jahren diese Möglichkeiten eingeräumt hätte, wären wir genauso darauf angesprungen. Die Frage ist, wie geht man als Eltern damit um. Verbieten? Handys erst garnicht kaufen? Ehrlich, ich kenne im realen Leben niemand, der seinen jugendlchen Kindern FB untersagt oder Handys verbietet. Meine müssen ihre Kosten allerdings von ihrem Taschengeld bezahlen. Und das hilft. |
Zitat:
Die kommen eh früh genug dahinter was es so alles gibt. Das mit den Kosten ist bei uns genauso. Meine Tochter hat sich auch schon ein Abo eingehandelt. Das war aber eine relativ preiswerte Lehrstunde. Jetzt versuche ich ihr halt so gut es geht zu erklären, was es bedeuten kann wenn sie ihre persönlichen Daten irgentwo eingibt. Und und und. http://www.elternwissen.com/kinder-m...et-regeln.html Position 1 und 2 Viele Grüße Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.