Zitat:
Zitat von hazelman
(Beitrag 716740)
Nix spricht gegen Storck, gar nix. Ganz normaler Carbonrahmen made in Asia mit nem Deutschen Schriftzug in Bookman Old Style. :Cheese:
Und ich hab nicht vom Scenario 1.0 geredet, sondern von deren allertollstem Teil für mehr als 10.000, das gleich mit Carbonfelgen daherkommt.
|
Stimmt natürlich, es ging um die superteuren Topmodelle. Dein erster Satz lässt aber auch auf eine Abneigung gegen Storck im Allgemein schließen, oder täuscht das? ;)
Zitat:
Zitat von hazelman
(Beitrag 716740)
Diese Art von Rädern ist durch die Bank, ob sie nun von Storck oder AX Lightness kommen, für ein ganz spezielles Klientel gedacht. Und dieses hat das nötige Kleingeld, legt mehr Wert auf Gewicht als auf Performance und nu ja, ist, weil es das nötige Kleingeld hat, auch ein paar Jahre älter.
|
Wenn Du von den jeweiligen Top-Modellen sprichst, hast Du sicher recht, dass diese nur von einer sehr kleinen und zahlungskräftigen Klientel gekauft werden. Und dass man mit 20 in der Regel nicht die Kohle für sowas hat, ist auch klar.
Ob Gewichtsreduktion aber automatisch auch schlechtere Performance bedeutet, oder ob Storck- (oder von mir aus auch AX Lightness-) Highend-Rahmen prinzipiell eine schlechtere Performance aufweisen als andere Hersteller, weiß ich nun nicht. Wie gesagt, ich bin mit meinem sehr zufrieden.
Zitat:
Zitat von hazelman
(Beitrag 716740)
Ach ja, und solche Räder werden sicher nicht bei 5° & Regen ausgeführt. Dafür sind die Kisten nämlich nicht nur "viel zu schade", sondern auch schlicht nicht geeignet.
|
"Viel zu schade" - kann sein. "Nicht geeignet" - wie kommst Du darauf? Vermutlich nicht weniger geeignet als jedes andere Rennrad mit Carbonfelgen auch.
Gibt aber denk ich auch genügend andere, die nicht 10.000€ für nen Hobel ausgeben und trotzdem ein Schlechtwetterrad haben.
|