![]() |
Zitat:
so kann man sich täuschen. beim marathon werden ja neue zielgruppen erschlossen. rollschuhfahrer, halbmarathonis etc. wenn ich mal allein sehe was zb. bei den radfahrern los ist. da siehts doch nicht anders aus. jeder noch so abartige bergmarathon ist in stunden ausgebucht. hab grad das drama bei dem dolomitenradmarathon miterlebt. mein arbeitskollege wollte da starten. das sind ja noch andere dimensionen. oder versuch mal dich für transalb oder ötzi anzumelden. und das sind ja keine spazierfahrten. irgendwie schon beängstigend wo die alle herkommen - tendenz eher steigend. |
die mtb transalp is nich mehr so stressig was anmeldung angeht, aber trotzdem geb ich dir recht.
je extremer die sache is, desto geiler sind die leute darauf...tendenz steigend. Es passt eben auch zu unsrer gesellschaft im moment. Fit is geil, rauchen und dick sein out. einer der gründe wiesos mich wundert dass eigentlich nur die WTC richtig daran verdient. Vielleicht sollten sich wirklich ma n paar veranstalter zusammen tun und die "challenge" idee ausbaun. Vielleicht sollte mans sogar "noch" extremer machen...5-200-50 oder was in der richtung wegen der lutscherei...also bei den meisten andern veranstaltungen kanns ja eigentlich gar nich so schlimm sein wie beim IMG weil schlicht und ergreifend viel viel weniger Leute am start sind. und zum zweiten...kann man nich elektronsich lutscher überführen und rausziehn? die Zeitmessung erfolgt doch eh elektronisch...im abstand von 5-10km zeitmessstationen eingerichtet und wenn ne gruppe von lutschern in gleicher formation mit zu geringen zeitabständen zwischen den fahrern zum dritten mal in folge durch ne station kommt werden sie eben rausgezogen |
Zitat:
Ich freu mich auf Lanza - upps, schon wieder IM. Aber 2009 dann ja Roth. Und entweder 08 oder 09 auch noch Inferno. FuXX |
Zitat:
SCNR Ist allerdings ne gute Frage, ob es das Rennen dann noch gibt. Ich weiß nicht, ob ich mir das als IM antun würde. Bei einer Langdistanz will ich persönlich am liebsten super Stimmung und geile Strecken in Kombination. Selten bekommt man beides, aber zumindest ein Punkt sollte erfüllt sein. Nicht falsch verstehen, Köln ist ein nettes Rennen. Aber es ist weder landschaftlich herausragend schön, noch gibt es viele Zuschauer. Dazu kommen Draftinggruppen (da ja die MD mitten in das LD Feld gescheucht wird) und auf der LD wird es vermutlich schnell recht einsam - so viele starten da ja nicht. Ok, der See ist cool, ich hatte bis auf Busselton noch nie soviel Spaß bei einem WK Schwimmsplit, endlich mal geradeaus schwimmen! FuXX |
Zitat:
Was ist denn die Stufe unter "landschaftlich herausragend schön" ;) - hoffe ja das die Kölner "ihren Triathlon" lieben lernen und dann wird es kein halten mehr geben - wie beim FC. Ich denke was in Köln fehlt ist 'ne geile Radstrecke - der See und das laufen drum herum ist doch schön - dann am Rhein entlang ... aber das ist jetzt arg :offtopic: sorry. |
Zitat:
Meine Vorschläge: 1. Es müssten mal die Regeln umgesetzt werden, auch auf den ersten 10km. Ich versteh einfach nicht, warum Leute die 2m auffahren nur ne Verwarnung bekommen. Schmeißt man die alle direkt raus und gibt bei 7m schon ne Zeitstrafe, dann hat das ganz sicher nen Effekt. Sicher, es gibt Situationen, in denen man mal zu nah ran kommt, sei es bei Kurven, nach Überholvorgängen oder sonstwas, aber diese Situationen sind ja vom Regelwerk abgedeckt. Als Kari sieht man doch, ob jemand überholen wollte und direkt vor einem jemand ausgeschert ist, oder ob man absichtlich in 2ter Reihe jemandem nachfährt, oder? 2. Startgruppen nach AKs, nicht nach Zielzeiten! 3 große Gruppen zum Beispiel. 18-29 zusammen mit 60+; 30-39 zusammen und dann der Rest. Jeweils 15min dazwischen. Von mir aus auch noch ne vierte, falls sonst die 40 aufwärts Gruppe zu groß wird. Wenn die WTC da natürlich einen Riegel vorschiebt, dann geht das nicht. IMHO wäre das aber am effektivsten. 3. Die Strecke auf Flachstücken bewässern! (just kiddin' - würde aber funktionieren ;)) 4. Berge! Andererseits ist ne schnelle Strecke auch was schönes... Aber realistisch betrachtet, wird es im Mittelfeld immer erstmal eng sein. FuXX |
Zitat:
Im Kraichgau siehst Du maximal die ersten 10km ne Gruppe. Danach ists das ganze Rennen aus damit. :Lachen2: Da es auf den ersten 10km sowieso eng ist, egalisiert sich das. Wellen selektieren perfekt.... |
Zitat:
:Huhu: warum hätte ich auch vor meiner ersten LD in Frankfurt auf meine gewohnt Umgebung und mein Bett verzichten sollen nur weil ich dafür ne längere Anfahrt habe? Entfernung zu FFM 90 km, was ist das schon um 5 uhr morgens? Einmal fröhlich aufs Gaspedal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.