triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Darmstadt Triathlon 03.06.2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21884)

be fast 04.06.2012 15:15

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 758167)
:cool:
Von wegen - ich war in bester Gesellschaft:
Schon auf der Schwimmstrecke, die nicht nur der Waiblingerin Ricarda Lisk "ewig lang" vorkam, weil die Elitesportler von den Kampfrichtern auf eine Runde zu viel geschickt wurden und so wohl rund zwei statt die geplanten 1,5 Kilometer schwammen, hatten die Potsdamer vorn mitgemischt.
Zitat tri-mag.de :Lachen2:

...

Schöner sch.....
Wir sind in der 1. HL gestartet und ein Teamkollege ist auch eine Runde zuviel geschwommen, nämlich 2,5 statt 1,5. Da ich einen Reifenplatzer hatte, „war ich“ das Streichergebnis. Mit der Schwimmrunde extra haben wir natürlich ein dementsprechendes Mannschaftsergebnis erzielt.
Es ist schon etwas unglücklich, wenn in den Reglements von 2,5 Runden gesprochen wird, man am Startbereich faktisch nur einmal vorbeikommt…....:Nee:
http://www.triathlon-darmstadt.de/up...Hessenliga.pdf


Über die Zeitdauer, die ich nach der Panne in meinem klatschnassen Einteiler verbracht habe äußere ich mich jetzt nicht ausführlicher...:(

Jörrrch 04.06.2012 15:25

Wie ich hier lesen kann war also nicht nur das Wetter echt klasse :Huhu:

maultäschle 04.06.2012 15:31

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 758177)
Schöner sch.....
Wir sind in der 1. HL gestartet und ein Teamkollege ist auch eine Runde zuviel geschwommen, nämlich 2,5 statt 1,5. Da ich einen Reifenplatzer hatte, „war ich“ das Streichergebnis. Mit der Schwimmrunde extra haben wir natürlich ein dementsprechendes Mannschaftsergebnis erzielt.
Es ist schon etwas unglücklich, wenn in den Reglements von 2,5 Runden gesprochen wird, man am Startbereich faktisch nur einmal vorbeikommt…....:Nee:
http://www.triathlon-darmstadt.de/up...Hessenliga.pdf


Über die Zeitdauer, die ich nach der Panne in meinem klatschnassen Einteiler verbracht habe äußere ich mich jetzt nicht ausführlicher...:(

Oh Nein! Das darf nicht wahr sein! :Nee:
Danke! Jetzt weiß ich wieder, warum ich so sicher 2,5 Runden im Kopf hatte - obwohl es mir auch VIEL zu lang vorkam! :Kotz:
Den Wisch hatte ich mir vor dem WK x-Mal durchgelesen, weil ich beim 1.Ligastart nix falsch machen wollte :Weinen:
És hing halt nirgends am Schwimmstart nochmal ne Übersicht über die Schwimmstrecke aus, wie es eigentlich üblich ist. Geschweige denn gab es Listen mit der eigentlichen Startzeit der Ligastarter...

@Kleiderbeutel: die Helfer unten im Hotel taten mir leid. Die konnten ja nix dafür, aber warum Beutel Nr XX4 und XX6 da waren, aber XX5 nicht.. .das kann nur an völlig chaotischem auf einen Haufen schmeissen der Wechselbeutel in WZ 1 liegen.

Dabei fällt mir ein: Liebgemeinte Geste, die Wechselbeutel vorher schon mit Edding zu nummerieren. Wenn aber der eine Beutel links unten in Kleinstschrift und der nächste rechts oben in großer Schrift gelabelt wird, dann führt das dazu, dass die Helfer bei der Ausgabe 20x die immergleichen Beutel in die Hand nehmen müssen um die Nummer darauf zu suchen :Nee:

malihini 04.06.2012 15:31

Herr Bock hat da auch was zu zu sagen:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...g-zur-dm-20155

Erst muss die Langdistanz-DM ausfallen und jetzt eine Kurz-DM mit vielen Fehlern.
Die DTU hat ja momentan einen Lauf:(...
Für die Starter und den ausrichtenden Verein, dem anscheinend genügend fachkundige Unterstützung gefehlt hat, tut es mir leid und ich wünsche mehr Glück (und Unterstützung) beim nächsten Mal.

tria67 04.06.2012 15:36

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 758117)
Wie weit war denn die Laufstrecke beim Sprint? 5km? Die Frauensiegerin ist ne 15er Zeit gelaufen und hat damit ne (deutlich) schnellere Laufzeit als der Männersieger...

Die war mit 3 Runden a 1,65km ausgeschrieben.
Wir (OD) mussten 5x 2km laufen.
http://www.triathlon-darmstadt.de/strecken/
Ganz rechts der Zipfel
die 250m Differenz hätte man bei der OD einfach abkürzen können.
Man hätte nur eine Zeitmatte an dem Wendepunkt legen müssen.

hazelman 04.06.2012 16:08

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 758189)
Für die Starter und den ausrichtenden Verein, dem anscheinend genügend fachkundige Unterstützung gefehlt hat, tut es mir leid und ich wünsche mehr Glück (und Unterstützung) beim nächsten Mal.


Ah nope!
In genau diesem Verein sollte nach mehr als 25 Jahren Ausrichter- und Helfertätigkeit von/bei Triathlons eigentlich genug Knoffhoff vorhanden sein. Auch wenn's ein großer Aufwand ist, sollte man bei so ner hochkarätigen Veranstaltung in Fahrtrichtung verlaufende Straßenbahnschienen mit Kanthölzern auslegen.

malihini 04.06.2012 16:36

Ich kenne den Verein und sein Maß an Erfahrung als Ausrichter ja nicht. Ich hatte nur das Posting von tacis so verstanden...
Und allen Gestürzten wünsche ich, dass nicht Ernsthaftes passiert ist sowie schnelle und gute Besserung!

pumuggel 04.06.2012 18:20

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 758177)
Schöner sch.....
Wir sind in der 1. HL gestartet und ein Teamkollege ist auch eine Runde zuviel geschwommen, nämlich 2,5 statt 1,5. Da ich einen Reifenplatzer hatte, „war ich“ das Streichergebnis. Mit der Schwimmrunde extra haben wir natürlich ein dementsprechendes Mannschaftsergebnis erzielt.
Es ist schon etwas unglücklich, wenn in den Reglements von 2,5 Runden gesprochen wird, man am Startbereich faktisch nur einmal vorbeikommt…....:Nee:
http://www.triathlon-darmstadt.de/up...Hessenliga.pdf


Über die Zeitdauer, die ich nach der Panne in meinem klatschnassen Einteiler verbracht habe äußere ich mich jetzt nicht ausführlicher...:(

Na, das lief dann ja super :Cheese: . Aber über deine Schwimmzeit kannste nicht meckern...:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.