![]() |
Zitat:
Wenn ich mich irgendwie aufraffen kann, geh ich nachher zur Bank und dann geht's los.. |
Zitat:
Gar nicht so leicht, sich in allen Gebieten heute "Uptodate" zu halten. Die Entwicklung schreitet sehr schnell voran... Dein Punkt "vernünftig" ist auch mein Punkt, denn auf meinem DVD Player hören sich meine massig vorhandenen CD´s echt bescheiden an :( Früher habe ich mehr Geld für HiFi ausgegeben, aus der Zeit habe ich z.B. noch Infinity Kappa 7A :) Welcher BR Player soll es denn nun werden? DENON DBP-2012UD? Hast du mal den günstigeren 1611 im Vergleich gesehen/gehört? |
Zitat:
Neben einem aufwendigeren Video-Processing und der mechanisch wuchtigeren Verarbeitung unterscheidet sich der DBP 2012 UD vor allem durch sein stattliches, diskret aufgebautes Audioboard vom kleinen Bruder. Auf der riesigen Platine, die ein Drittel des Gehäuses einnimmt und über eine eigene Stromversorgung verfügt, sorgen sich fünf PCM 1795 mit 32 Bit Wortbreite um die Wandlung. Sie verstehen neben PCM auch DSD von der SACD und beschicken einen separaten analogen Stereoausgang sowie die Surround-Sektion mit 7.1 Kanälen. Auch die Videosektion bietet mehr als beim kleineren Modell, das mit der – bereits hervorragenden – On-Board-Videoverarbeitung des Decoderchips vorlieb nehmen muss. Ein ABT 2015 von Anchor Bay brachte im Testgerät ein flexibleres und stabileres De-Interlacing sowie knackscharfes Scaling mit aalglatter Diagonalinterpolation und 12-Bit-D/A-Wandlung für die analogen Anschlüsse. |
Zitat:
Der Vater: Ach Kinder, wir haben ein sternförmiges Netzwerk. Fragt doch Google.....oder die Mama. Der Papa hat keine Zeit. Schöne neue Welt ;) Gruß N. :Cheese: |
Zitat:
Ich hab aber im Gegensatz zu Dir den Vorteil, dass ich auch solche Fragen beantworten kann, egal ob es meine Kinder sind oder andere Leute die zu diesem Thema was wissen wollen. Ich geh mal davon aus, dass du zu Arbeit reitest, in einer Lehmhütte wohnst, im Wald mit der Keule jagen gehst und beim Triathlon für den Radpart das gute alte Hochrad benutzt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
mal ein update:
Es ist der Denon AVR 3312 geworden. Ein klasse Teil, der so ziemlich alles in der digitalen Welt kann was man braucht oder auch nicht. Das Einmessen der Lautsprecher mit dem mitgelieferten Mikro funktioniert problemlos. Die Soundeinstellungen sind ein wenig umständlich vorzunehmen, ich war zunächst der Meinung, dass mir die Bässe abhanden gekommen sind, nun poltert es aber ordentlich.:Cheese: Digitale Medien werden bestens verarbeitet: Ich habe zu diesem Zweck die DLNA/UPNP Software von http://www.twonkyvision.com/ installiert. Dieser wird sofort erkannt und der AVR spielt nun mp3/mpeg/jpeg/etc ab. Alle Geräte werden mit HDMI angeschlossen, ein HDMI führt dann zum Fernseher, also Schluss mit Kabelsalat (Clinch, toslink, etc). Die entsprechende App fürs Iphone von Denon funktioniert ebenso wie die Ansteuerung über den eingebauten Webserver. Airplay geht auch. Um nicht immer den Fernseher einschalten zu müssen hatte ich mal ein kleines 7" Display bei ebay gekauft, welches natürlich nur einen vga Eingang hat. Um das weiterhin benutzen zu können habe ich bei ebay diesen Konverter erstanden: https://www.amazon.de/YPbPr-Konverte.../dp/B002Y3YR6Y So kann man etwas komfortabeler durch die digitalen Medien browsen, als es mit dem 2-zeiligen Matrix Display der Fall ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.