triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Piraten nicht ganz dicht? Komplette Freigabe von Drogen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21512)

powermanpapa 05.12.2011 18:44

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 680896)
Das seh ich anders.

Die pro Argumente sind letztendlich immer die selben: Freigabe = Kontrolle= geringeres Risiko.

Dem ist jedoch nicht so.

Freigabe bedeutet = Öffnen der Pandora Büchse.

Egal welche Bedingungen an eine Freigabe geknüpft werden, ist der Markt erst mal offen, gibts kein Halten mehr. Gepaart mit der suchtfördernden Eigenschaft von Drogen entsteht ganz schnell ein absolut unkontrollierbares Geflecht.

Schau dir den Finanzsektor an, und was sich Menschen ausdenken, wenn man Ihnen die Möglichkeit gibt.

So wie's jetzt ist, ist's sicherlich nicht ideal, aber nah am Optimum.

ich will ja deine Rosarote Brille nicht kaputt machen

aber!


ich hab halbwüchsige --semierwachsene Söhne--
kann dir mal einen Gesprächstermin mit denen ausmachen

ALLLES! in ALLLEN MENGENist JEDERZEIT OHNE auch nur klitztekleine Problemelchen von JEDEM zu bekommen

mit ner Freigabe würde sich wohl eher nix verändern, ausser das die Kohle nicht in den Mengen zu den Dealern ging

ICH VERACHTE DROGEN!!!

letzt hab ich zum ersten mal in meinem Leben einen kontaminierten kuchen probiert und es für ganz große Scheisse befunden und werde es auch nicht mehr machen

Gelbbremser 05.12.2011 18:55

pmp hat wie (fast) immer recht

Außerdem ist die Forderung nach Drogenfreigabe schon´n ganz alter Hut, aber nach wie vor eine berechtigte und progressive Forderung, die sich bei uns halt gegen irgendwelche Lobby´s (Brauereien, Pharmaindustrie... oder weiß der Geier wem) nicht durchsetzen lässt.

Als ich vor knapp 20 Jahren mit Junkies gearbeitet habe, hat´s mich immer total genervt, wenn mal wieder einer eine Überdosis überlebt hat, er dann noch wegen Besitz illegaler Drogen (nicht wegen des Konsums!) ein Verfahren an den Hals gekriegt hat, und wir uns dann um den Scheiß auch noch kümmern mussten.

Ich versteh einfach nicht immer diesen rituellen Aufschrei, wenn irgendeine Partei oder sonstwer die Freigabe von Drogen fordert. Ich will´s auch nicht verstehen.

Aber egal, irgendwann wirds auch die CDU fordern, spätestens, wenn irgendeine Umfrage ergibt, dass die Mehrheit der Bevölkerung dafür ist:Lachen2:

JENS-KLEVE 05.12.2011 18:55

Denkt mal bitte an bestimmte Berufe wie z.B. Erzieher, Lehrer, Chirurgen, piloten usw. usw. würden diese Leute ab und zu harte Drogen konsumieren wäre das sicherlich nicht gut. Durch eine Legalisierung würde der konsum in Gesellschafts-schichten, die sich an Gesetze orientieren und halten sicherlich steigern.

auch im Bereich des Autoverkehrs ist die Freigabe von harten Drogen sehr bedenklich. nikotin wirkt sich nicht auf die Fahrtüchtigkeit aus und alkohol erzeugt keine flashbacks.

powermanpapa 05.12.2011 19:00

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 681096)
Denkt mal bitte an bestimmte Berufe wie z.B. Erzieher, Lehrer, Chirurgen, piloten usw. usw. würden diese Leute ab und zu harte Drogen konsumieren wäre das sicherlich nicht gut. Durch eine Legalisierung würde der konsum in Gesellschafts-schichten, die sich an Gesetze orientieren und halten sicherlich steigern.

auch im Bereich des Autoverkehrs ist die Freigabe von harten Drogen sehr bedenklich. nikotin wirkt sich nicht auf die Fahrtüchtigkeit aus und alkohol erzeugt keine flashbacks.

stimmt nicht!

unterhalte dich mal mit 20 Jährigen egal wann und wo immer du die antriffst und dann unterhalte dich mal mit diversen

"erfolgreichen Künstlern, Brockern Bankern oder auch so manch Elektromeister"

ihr ältlichen Leute ohne Kinder im Mittleren Alter habt wirklich keine Ahnung :Huhu:


-----------------
öhhm

Strafe! aber ne ganz wirklich ordentliche Strafe!! sollte dann sein wenn der unter Drogen stehende dadurch andere gefährdet

Gelbbremser 05.12.2011 19:10

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 681096)
....................nikotin wirkt sich nicht auf die Fahrtüchtigkeit aus und alkohol erzeugt keine flashbacks.

Zu dem ersten Teil deine Beitrag hat ja pmp schon das richtige gesagt.
Aber Flasback, sorry, da warte ich schon seit über 30 Jahren oder so drauf... bzw. kenn keinen Konsumenten der das erlebt hat.
:Gruebeln: Ich würde sage das ist eine Erfindung der "Lobby" oder so



Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 681102)
stimmt nicht!

.........................

ihr ältlichen Leute ohne Kinder im Mittleren Alter habt wirklich keine Ahnung :Huhu:


-----------------
öhhm

Strafe! aber ne ganz wirklich ordentliche Strafe!! sollte dann sein wenn der unter Drogen stehende dadurch andere gefährdet

:) Sag nicht ´n 53jähriger hat keine Ahnung.

Und gegen härtere Strafen, wenn unter Alk oder sonstigen Drogen was passiert, hab ich nix.

Chri.S 05.12.2011 19:17

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 680859)
Mich würde bei dieser ganzen Sache interessieren, ob die Wähler der Piraten überhaupt wissen, was sie gewählt haben....

Das weiss man doch bei keiner Partei so genau..:confused:

opirat 05.12.2011 19:20

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 681096)
Denkt mal bitte an bestimmte Berufe wie z.B. Erzieher, Lehrer, Chirurgen, piloten usw. usw. würden diese Leute ab und zu harte Drogen konsumieren wäre das sicherlich nicht gut. Durch eine Legalisierung würde der konsum in Gesellschafts-schichten, die sich an Gesetze orientieren und halten sicherlich steigern.

auch im Bereich des Autoverkehrs ist die Freigabe von harten Drogen sehr bedenklich. nikotin wirkt sich nicht auf die Fahrtüchtigkeit aus und alkohol erzeugt keine flashbacks.

es wurde doch jetzt schon mehrfach angesprochen, dass die meisten mit legalisieren, keine totale Freigabe von harten Drogen fordern. Starke Schlafmittel u.ä. bekommst du doch auch nicht im Aldi.

Es geht darum die daraus resultierende Kriminalität zu bekämpfen, den Schwerstabhängigen zu helfen (ich denke da an sauberes Spritzbesteck oder dieses abartige gepanschte Zeug aus Rußland, dass den Leuten die Arme abfaulen lässt). Vor allem sollen Abhängige nicht weiter ausgegrenzt und kriminalisiert werden und das wäre gleichzeitig die beste Aufklärungsarbeit, sonst ändert sich nix.

powermanpapa 05.12.2011 19:23

Alkohol und Kippen dürften auch nicht mehr in Lebensmittelmärkten Zigarettenautomaten und Tankstellen verkauft werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.