triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ostseeman (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Ostseeman 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21362)

gollrich 04.05.2012 00:00

Zitat:

Zitat von rennsau (Beitrag 744777)
Rechnen: 11.5x:) Trainieren: 11:3x :Cheese: Träumen:10:xx :Nee: .... Das Erstlingswerk wird schon gelingen.

Genau das geht mir permanent durch den Kopf ;)

sinapur 04.05.2012 00:45

Zitat:

Zitat von rennsau (Beitrag 744777)
Rechnen: 11.5x:) Trainieren: 11:3x :Cheese: Träumen:10:xx :Nee:
Ich denke mit Sicht auf die letzten Jahre wettertechnisch ist das alles möglich. Ich war dieses Jahr schon ein Wochenende in FL und bin die Strecke gefahren und hab die Steigungen als .....kurz und ekelig empfunden. Den zweiten Tag kam noch Wind dazu, was mich nach drei Runden (Anfang März) platt gemacht hat. Trainier jetzt halt oft im hügeligen bzw bergigen Gelände. Das Erstlingswerk wird schon gelingen.

nja bei 12h kannst doch ohne probleme beim pizzaessen noch die läufer beobachten ;).

btw habt ihr mitbekommen die schwimmstrecke wurde verändert. zumindest stand es so in dem heft was letztens per post kam. sprich ab sofort geht es im uhrzeiger sinn um das dreieck. das bedeutet wohl, das das gedränge auf den ersten 200m das durch das nadelöhr "pier" entsteht beseitigt wird. denke das ist ein großer schritt nach vorne denn gerade so im bereich von 1h-1:20 schwimmer wars da wohl recht eng zum start hin.

Wurstblinker 04.05.2012 09:36

Leider gibt´s den Italiener nicht mehr. Hat zu gemacht und nun ist es ein Grieche....;(

Traurig....;(

rennsau 05.05.2012 10:48

Zitat:

Zitat von Wurstblinker (Beitrag 744876)
Leider gibt´s den Italiener nicht mehr. Hat zu gemacht und nun ist es ein Grieche....;(

Traurig....;(

Danach ist mir bestimmt egal wie das heißt, was ich in mich hinein schlinge.
Jetzt gehts erstmal bei ekeligen Regen auf eine Ausfahrt....ich Versuch jetzt Dauergrinsen. Vlt kommt dann Freude auf :Peitsche:

holger 30.06.2012 18:12

Ihr seid doch nicht nur den einen Abend dort oben.
Ja, Griechen gibt es in Flensburg so einige.
Aber auch Italiener, Jugoslawen, Chinesen, regionale Küche und und und
Schaut euch doch z.B. mal (tagsüber oder am frühen Abend) in Flensburgs Fußgängerzone und den umliegenden Gassen/Straßen sowie Hinterhöfen um.
Zudem: Willi der Chef der hier schon zu Recht positiv erwähnten Scheune ist Grieche. :-)

Und wenn ihr noch eine (Rad)-Tour zu einem überregional bekannten "nahrhaftem" Ausflugsziel sucht:
Dann fahrt doch mal auf die gegenüberliegende Seite der Förde.
Sozusagen zu dem Ort, der sich von Glücksburg aus gesehen etwas hinter den beiden Ochseninseln „versteckt“.
Nach Sonderhav oder wie es zum Teil auch genannt wird nach HotDogHav.

Die für die Region typischen hygeligen „Bodenwellen“ werden euch wohl nicht unbedingt an eure Grenze bringen.
Aber dafür überschreitet ihr dabei auf jeden Fall eine andere Grenze.
Das Ziel = Annies Kiosk ist gewiss nicht ohne Grund der berühmteste Hotdogstand
(Süd)Dänemarks.

holger 30.06.2012 18:22

Nun aber mal selber „Butter bei die Fische“
Welche Foris sind denn beim Ostseeman 2012???


Ich selber darf zwar nicht starten, werde aber trotzdem dabei sein.
Auch wenn ich Roth und Hamburg absagen musste.
Bis zum Ostseeman in meiner Geburtsstadt Flensburg/Glücksburg
bin ich gewiss wieder fit (genug).

Nach euren noch recht raren "Ankündigungen" hier,
habe ich schon mal mit der Auflistung begonnen.
Nun seid ihr an der Reihe, diese zu vervollständigen
Auch Zielvorstellungen, … und sobald möglich Startnummern
dürft´ ihr natürlich gerne nachtragen. :Danke:


Starter
  • clows
  • gollrich
  • Hafu
  • McLenk
  • rennsau
  • sinapur
  • Triaking

Supporter
  • holger
  • kampftreter

Walli 30.06.2012 19:06

Bin auch dabei
Nach sieben Jahren Roth mal was anderes:Huhu:
Gruß Walli

Starter
  • clows
  • gollrich
  • Hafu
  • McLenk
  • rennsau
  • sinapur
  • Triaking
  • Walli

Supporter
  • holger
  • kampftreter

qbz 30.06.2012 20:44

Der IM Lanzarote wirkt doch länger und mehr nach, als ich ursprünglich dachte. Obwohl ich seither wenig trainierte ausser etwas radfahren, möchte ich mich wenigstens die verbleibenden Wochen noch gezielt darauf vorbereiten, um ein gutes "Finish" hinzubekommen. Ausserdem freue mich auf ein paar Tage Zelten an der Ostsee, in Holnis oder Glücksburg (je nachdem wo noch Platz ist) und hoffe auf gutes Camping-Wetter :-) .

Starter
  • clows
  • gollrich
  • Hafu
  • McLenk
  • rennsau
  • sinapur
  • Triaking
  • Walli
  • qbz

Supporter
  • holger
  • kampftreter

-qbz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.