triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Der Skilanglauf-Thread ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2114)

Lecker Nudelsalat 22.11.2007 10:50

Kann mal bitte jemand kurz den Unterschied zwischen SNS / NNN / Pilot Systemen anreissen.

Wir wollen diesen Winter zum ersten Mal auf die Bretter steigen (Nordic Cruising, Klassisch) und zunächst einmal Material vor Ort ausleihen und ausprobieren (mit Kurs).

Danke und Gruß
strwd

rookie2003 22.11.2007 11:02

Salomon:
- SNS:
ist das Standardsystem, wo der Schuh vorne nur mit einer Führung eingehakt wird;
gibts sowohl Skating und auch für Classic.

- Pilot:
hier wird im Sohlenbereich der Schuh noch mit einem zusätzlichen Haken eingehängt, was eine bessere Führung/Stabilisierung ermöglich;
gibts für Skating und jetzt auch neu für Classic.

Rottefella/NNN-System:
Hier wird der Schuh auch nur vorne fixiert. Man hat jedoch eine breitere Bindungsplatte, was mit einer besseren Führung argumentiet wird.
Außerdem wird die Bindung nicht aufgeschraubt, sondern nur gesteckt. Zusätzlich kann die Postion am Ski verändert werden (ähnlich wie früher der v.a.r. bzw. Atomic-Bindung im Alpinbereich)

Lecker Nudelsalat 22.11.2007 11:14

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 51647)
Salomon:
- SNS:
ist das Standardsystem, wo der Schuh vorne nur mit einer Führung eingehakt wird;
gibts sowohl Skating und auch für Classic.

- Pilot:
hier wird im Sohlenbereich der Schuh noch mit einem zusätzlichen Haken eingehängt, was eine bessere Führung/Stabilisierung ermöglich;
gibts für Skating und jetzt auch neu für Classic.

Rottefella/NNN-System:
Hier wird der Schuh auch nur vorne fixiert. Man hat jedoch eine breitere Bindungsplatte, was mit einer besseren Führung argumentiet wird.
Außerdem wird die Bindung nicht aufgeschraubt, sondern nur gesteckt. Zusätzlich kann die Postion am Ski verändert werden (ähnlich wie früher der v.a.r. bzw. Atomic-Bindung im Alpinbereich)

Danke

Axel 22.11.2007 11:34

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 51634)
Hallo Axel,

ich bin Ende Dezember / Anfang Januar da unten in der Gegend und komme Dich mal besuchen. :Cheese:

Gruß strwd

Schön! Besuch fast aus der alten Heimat (Herdecke).

Axel

lebkoungman 22.11.2007 23:21

also kann man praktisch nix falsch machen bei der ausrüstung. wäre trotzdem dankbar wenn mir jemand einen konkreten tipp für skater plus schuhe geben könnte. :Gruebeln:

Ortsschildkönig 23.11.2007 14:42

ab heute ist leider das skaten bei uns auf der wasserkuppe auch vorbei...schade...war aber schon ein schöner vorgeschmack (hoffe ich).

nochmal so....ich habe einen recht großen vergleich der loipen situation in hessen. meine heimat (winterberg, willingen) kann aber leider nicht mit meinem jetzigen wohnsitz (kurz unter der wasserkuppe) mithalten.

hier in osthessen ist es echt super, da mehrere loipenzentren miteinander verbunden sind. man kann ein paar stunden laufen, ohne eine strecke auch nur mal doppelt gelaufen zu sein.

da ich ja jetzt an der fulda-challenge in kanada teilnehme und da das langlaufen/skaten auch eine disziplin sein könnte, werde ich beizeiten mal von da berichten.

beste grüße
stephan:Maso:

diddi 18.12.2007 19:00

um diesen schönen thread mal wiederzubeleben:
Wer fährt über Weihnachten zum Langlauf??
Ich bin ab dem 25.12 im Goms/CH

the grip 19.12.2007 08:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von diddi (Beitrag 56885)
um diesen schönen thread mal wiederzubeleben:
Wer fährt über Weihnachten zum Langlauf??
Ich bin ab dem 25.12 im Goms/CH

***Naselangmachmodus an*** War letztes WE in Davos (s. Bild). Tolle Schneeverhältnisse. Ansonsten 13 km von der Haustür nächste Loipe, z.Zt. klasse Spur.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.