triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Der Cervelo-Bastel-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2113)

Thorsten 20.11.2007 09:57

Ist ja irgendwie eine uninformative Seite.

mauna_kea 20.11.2007 10:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 51126)
Ist ja irgendwie eine uninformative Seite.

ja stimmt. aber per mail antworten die sehr schnell.
und kollegen bestätigen mir einen guten service.
ich werde es ja demnächst selbst feststellen können.

tobyvanrattler 20.11.2007 12:29

nachdem hier ja der große Aerobastl Fred ist, ne Frage von mir:

Hat jemand Erfahrung mit der Arundel Aero Trinkflasche (ähnlich wie die Bontrager)

@Fuxx: Bringt so ne Aeroflasche was, oder ist das nur schöne Deko? (speziell für den P3C Rahmen)

Einsatzzweck: LD für das Malto/Gel Konzentrat mit Wechselsupport an der Strecke.
Zweite "Wasser"falsche hinter dem Sattel übliches Format

FuXX 20.11.2007 17:20

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 51109)
hi leute
für alle, die im westen wohnen hier mal ein tip:
http://www.s-tec-sports.de/

die wollen für die komplette ultegra2008ice grey
469 euro inklusive tretlagereinbau.

was günstigeres hab ich bisher nicht gefunden.

Hm, aber die alte Ultegra bekommste fuer 400 - und der Tretlagereinbau ist ein Kindergeburtstag, musst dir nur den Schluessel besorgen.

toby: Du meinst im Rahmen?! Der Unterschied wird nicht gross sein, Specialized zum Beispiel dachte wohl, dass das Rad mit der Flasche schneller ist als ganz ohne (die haben ja extra eine dafuer gemacht) - ist aber nicht so. Ich find die Dinger einfach nur unpraktisch, da eben nichts anderes reingeht.

Ansonst kann ich diesen Eigenverpflegungswahn ja nicht ganz nachvollziehen, das ist nur unnoetiges zusaetzliches Risiko. Bei manchen Rennen geht das auch so gut wie gar nicht, es sei denn man kommt mit einmaligem Nachschub aus. Auf Hawaii bekommt man Eigenverpflegung zum Beispiel nur in Hawi und beim Lauf im Energy lab, alles weitere ist verboten.

@Szbenwurz: Der Patao ist doch geil, was gibt's daran auszusetzen? So schwer ist der mit 23g nun auch nicht.

FuXX

Raimund 20.11.2007 17:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 51085)
Endlich ein Flaschenhalter, der mir ausser dem Elite Patao (gewichtsmässig ein Drama...) gefällt, aber da passt auch der Lampenakku wieder nicht rein....:Nee:

:liebe053: :Liebe: :Prost:

sybenwurz 20.11.2007 17:51

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 51279)
@Szbenwurz: Der Patao ist doch geil, was gibt's daran auszusetzen? So schwer ist der mit 23g nun auch nicht.

FuXX

hast ne Ami-Tastatur, wa...:Lachen2: ?
Naja, wie ich schrieb: meine von Sigma stammende Büchse mit dem Lampenakku geht in das Ding nicht rein und was das Gewicht angeht,
sind die Pataos, die ich verwende, mit 47 gr. angegeben...:Cheese:
Ansonsten sind es die schönsten Flaschenhalter, die ich kenne. Ich verwende sie an allen Rädern und hab mir extra ne Tasche genäht, in der ich den Akku ins Rahmendreieck schnallen kann.
(Keinen Bock, auf NiPack oder Kamera-Akkus mit wieder anderen Ladegeräten umzustellen)

@all: ich würde bei nem Rennfahrzeug wirklich auf Flaschenhalter verzichten, die spezielle Flaschen benötigen.
Bei Tune können sich Gewinde, die ins Rohr eingenietet sind, lösen, da die beiden Carbonschleifen sich gegeneinander verdrehen können bzw das ganze Konstrukt nicht ausreichend stabil ist, um jederzeit die Last auf beide Schrauben/Gewinde zu verteilen.

tobyvanrattler 20.11.2007 20:56

http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.c..._1972_13806455

Diesen Flaschenhalter meine ich.

Der ist von der Fassung her ja ähnlich wie ein normaler Flaschenhalter, somit sollte das Tune Problem nicht auftreten.

Eingenverpflegung:
Denke ist nur für ne Langdistanz interessant.
Normales Wasser, hinterhalb vom Sattel und im Rahmendreieck der Malto/Gel Mix

sybenwurz 20.11.2007 21:28

Ich hab schon Wettkämpfe deutlich unter Langdistanz gemacht, wo ich Flaschen angereicht bekam, die ich weder im Tune- noch dem von dir geposteten Flaschenhalter untergebracht hätte.
Unabhängig vom zu erwartenden Endergebnis fände ich es lästig, da umfüllen zu müssen.
So fliegt einfach eine Flasche in die Botanik und die neue kommt in den Flaschenhalter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.