![]() |
ich würde eine neue Gabel verbauen.
was schlankes in schwarz. Ich denke sowas lässt sich auftreiben. Natürlich kann die Gabel halten. Aber jetzt mal ehrlich: Du verbaust das teuerste vom teuren und dann haust du dir so ein Teil in den Gabelschaft, damit die hält und nicht womöglich auseinanderfliegt. Das geht gar nicht. Aber mach nur, du musst damit fahren. |
Zitat:
Alternativ hab ich aber auch bereits n paar Mal unter der Maxime 'Klassik küsst Carbon' einfach ne passende Carbongabel eingebaut. Das liegt aber an dir und ist wohl eher Geschmacksache denn technische oder sicherheitsrelevante Notwendigkeit. Zitat:
Ich gehe davon aus, dass er mit solchen Geschichten mehr Erfahrung hat als ich, der ich aus Gründen, mich nicht genug in die Werkstoffmaterie vertiefen zu können, den Rahmenbau einfach irgendwann sein gelassen hab und in Bezug auf nachträgliche Wärmeeinleitung in altes Geröhr einfach die Thesen wiedergebe, die mir andere Rahmenbauer, die auch bereits genug Erfahrung haben/hatten, nahegelegt haben. Generell sehe ich aber eh ne neue Generation, die die alte Garde ablöst und für meine Begriffe mehr probiert und experimentiert. Wenn dieses Experimentieren die Erfahrungen der alten Rahmenbauergilde einschliesst, bedenkenlos Gewinde aufm Gabelschaft weiterschneidet oder die Schäfte verlängert (Hinterbauten umlötet oder aufspreizt...), dies handwerklich einwandfrei ausführt und kein Materialversagen als Erkenntnis daraus resultiert, ist das vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass Stahl als Rahmenmaterial immer noch aktuell und lange nicht tot ist... |
Zitat:
Zitat:
Die Gabelenden sind im Durchmesser nicht breiter als mein kleiner Finger. |
Zitat:
Die haben sowas da. Frag einfach nach. Die www Adressen kriegst du schon raus. Oder aber was aus Carbon schön schlank, könntest du aber auch bei denen bekommen. |
Zitat:
Es gibt Leute die haben so Wiener Würstchen Finger, ich geh mal davon aus, dass du nicht zu denen gehörst, sondern eher schlanke wohlgeformte Frauenhände mit entsprechenden Fingern hast. :Cheese: :Huhu: |
ich hab jetzt mal den ganzen thread durchgelesen, find aber nix zum Gewicht des Rahmens, nur mal so interessehalber. :Blumen:
|
Zitat:
Wie kommst du darauf, dass die dann "sicherer" ist als die jetzige? Stahl bricht ja nicht einfach so, nur weil es alt ist. |
Zitat:
Ich habe die Rahmenbauer erwähnt, weil die sowas wohl rumliegen haben dürften. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.