![]() |
Wie stellt Ihr euch eine vom Menschen geschaffene, ideale Welt vor?
Bedient euch dabei keinerlei Denk-Tabus...
Meine Meinung: Kein Lebewesen sollte aus egoistischen Gründen für ein anderes sterben. Beispiel Mensch: wenn mir Nahrungsmittel den gleichen ernährungsphysiologischen Wert geben KÖNNTEN, wäre es ohne jeden Zweifel moralisch verwerflich Tiere trotzdem zu töten! Meiner Meinung nach ist dies leider nicht der Fall und dies passt mir sehr gut in den Kram... |
Zitat:
Schönfärberei bringt auch nichts das sollten manche mal beim Kauf des nächsten Döners oder XXL Schnitzels bedenken. ;) |
die ideale Welt wäre für mich nur ohne Menschen möglich.
|
Gibt's nicht.
Entweder man tut es oder nicht. Aber moralisch ist es sicher nicht richtig. Ganz simpel. Gruss von einer (noch) Fleischfresserin, bei der sich regelmässig das schlechte Gewissen meldet |
Ich esse gerne Fleisch.
Einmal in der Woche, aus dem Bio-Laden oder vom Hof. Habe am 15.10 2011 eine Doku auf arte gesehen, noch jemand ? Was sagt uns deren Inhalt ? |
Zitat:
|
Zitat:
Wer seinen Hund oder seine Katze zwangsweise vegetarisch ernährt handelt m.E. in keinster Weise moralisch vorbildlich. Entscheidet sich das Tier von sich aus ausschließlich für pflanzliche Nahrung ist das was anderes... ich bezweilfe aber, dass es einen Hund oder eine Katze gibt, deren Instinkt sie zu so einem nicht artgerechten Verhalten drängen würde. *********************** "Katzen werden als Fleischfresser bezeichnet, da fleischliche Proteine der wichtigste Bestandteil ihrer Nahrung sind. Von einer rein vegetarischen Ernährung ist abzuraten.[14] Sie benötigen aber auch pflanzliche Nahrung, was in der freien Natur durch den Verzehr von Gräsern geschieht." http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze#Ern.C3.A4hrung |
Bei der Frage, ob es moralisch besser sei, auf Fleisch zu verzichten, ist es ein wenig kurz gedacht, nur über die Tiere nachzudenken.
Man benötigt sieben Einheiten Getreide um eine Einheit Fleisch zu produzieren. Man nennt das Veredelung. Dem gegenüber steht der Klimawandel und 1,5Mrd hungernde Menschen in der 3. Welt. Deren Nahrungsmittel wir übrigens obendrauf noch wegkaufen um Biodiesel zu tanken damit wir besser schlafen können. Es gibt in meinen Augen da 2 relativ gut von einander abgrenzbaren Typen Mensch: Die einen handeln nach ihren moralischen Wertvorstellungen. Die anderen haben oft die selben Werte, aber die Ausreden um Ausnahmen zu machen sehr schnell bei der Hand, z.B. Tradition, Religion, etc. pp..... Gruß Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.