triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Time Trial WM Cancellara gegen Tony Martin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20626)

be fast 24.09.2011 09:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 647854)
Find ich recht interessant, daß der Weltmeister beim Saisonhöhepunkt den Klassiker Competition22 fährt und nicht den eigentlich von Conti fürs Zeitfahren beworbenen (und angeblich schnelleren) Podium TT oder den GrandPrix TT Ltd.

Hier entnehme ich als Sammereis, dass er Conti Attack gefahren ist :-O:
http://twitter.com/#!/hedcycling

Das er die Standardcompetition gefahren sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Schade, dass es keine eindeutigen Detailbilder gibt. Die Beschriftung des Vorderreifens auf dem http://www.conti-online.com/generato...Martin_de.html sieht nicht nach competition aus. Der kurze weiße Streifen nach dem langen gelben steht für irgend nen Kürzel..?!

be fast 24.09.2011 09:39

Hier wird folgendes getwittert: "Ok ok, just spoken our main tyre builder aka 'Mr Black Chili', Tony Martin rode some GP4000RS clinchers to be known in UK as GP TT for 2012." http://twitter.com/#!/contityres

Die 4000RS
http://www.conti-online.com/generato...4000rs_de.html
passen am besten zu dem Bild http://www.conti-online.com/generato...Martin_de.html....;-)

Vinoman 24.09.2011 10:59

Vielleicht will Conti einfach für den Reifen Werbung damit machen und in der Breite lohnt sich's mehr :confused:

Halte ich aber auch für unwahrscheinlich, dass er den gefahren ist....ich hätte eh vermutet, dass er irgendwas fährt, was es noch garnicht gibt :Cheese:

Wenn er den 4000RS gefahren ist, wäre das eine Bestätigung für Arne's seit geraumer Zeit gebetsmühlenartig vorgetragene Behauptung, dass dies das schnellste Material am Markt ist.

captiva 24.09.2011 11:27

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 647894)
Wenn er den 4000RS gefahren ist, wäre das eine Bestätigung für Arne's seit geraumer Zeit gebetsmühlenartig vorgetragene Behauptung, dass dies das schnellste Material am Markt ist.

Bleibt spannend, das Thema.
Lt. Conti sollte ja die Diskussion, ob Clincher oder Tubeless, beendet sein. Vielleicht reicht HED ja auch noch mal Infos nach, obwohl die Laufräder ja abgelabelt waren und der Erfolg nicht die optimale Reichweite bekommt. Was auch immer da am Ende rauskommt... :-((


Bei Faltreifen hätte ich statt dem 4000RS den Nachfolger vermutet: GP TT.

Ob Falt- oder Schlauchreifen, wie nah sich das Pro-Material am der Serienproduktion orientiert, bleibt ungewiss.

carmen 27.09.2011 11:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 647901)
Ob Falt- oder Schlauchreifen, wie nah sich das Pro-Material am der Serienproduktion orientiert, bleibt ungewiss.

Das ist doch schon gewiss. Weiss doch jeder, dass die Profis immer genau das fahren, was die Hersteller verkaufen wollen. Und genau so wird das dann auch komuniziert. :Huhu:
Das waer ja noch schoener, wenn die irgendwelche Olympics mit Pannenschutz, oder sonstige Exoten fahren taeten, bei denen ausser der mit Zahlen gekennzeichnete hart bis superweichen Gummimischung ziemlich wenig mit dem Label uebereinstimmt. Es gaebe vielleicht hoechstens einen Markt fuer Amateure, die Lust haben ein im Laden kaeufliches Gereife nach jedem Einsatz zu wechseln, weil die Dinger einfach nicht fuer ganze Saisons gebaut sind.

rennrentner 30.09.2011 07:09

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 646615)
auch interesant das Grabsch und T. Martin auf schlauchreifen unterwegs sind

Was genau ist hierbei interessant?

sybenwurz 20.12.2011 22:48

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 647875)
Hier wird folgendes getwittert:...


Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 647894)
....ich hätte eh vermutet, dass er irgendwas fährt, was es noch garnicht gibt :Cheese:

Ich bin relativ sicher, dass der Reifen für so ein Projekt nicht käuflich ist, egal was drauf steht, wie er aussieht oder was vom Hersteller kommuniziert wird.
Attack würde mich nicht wundern (wenns Conti so sagen würde), nachdem der ja auch im Tour-Test angeschoben wurde, RS halte ich für wahrscheinlicher bzw. genaugenommen denke ich, dass das, was TM gefahren ist, dem RS von allen am nächsten ist, aber mindestens nochmal ne andere Gummimischung oder -stärke hatte.
In so nem Fall werden keine Experimente gemacht, bestenfalls auf die Strasse gebracht, was sonst keiner bezahlen wollte (wie nur Gummi für 50km auf der handgenähten Seiden-Karkasse mit 400tpi oder so...).
Ich hab mal für jemanden gearbeitet, der vom Reifenhersteller für ne Serienklasse reine Rennreifen mit der Optik und Beschriftung von Strassenreifen bekam. Die wurden zu den Rennen nicht vom dementsprechenden Reifenservice der Marke mitgebracht, sondern eigens eingeflogen, damit sie nicht verwechselt werden konnten.
Wers nicht erlebt hat, kann sich nicht vorstellen, was da hinter den Kulissen abläuft und wieviel Kohle da für die Prestigeobjekte fliesst.

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 647901)
Ob Falt- oder Schlauchreifen, wie nah sich das Pro-Material am der Serienproduktion orientiert, bleibt ungewiss.

Davon sprach ich: ziemlich genau null. Nach Aussen wird das dann als Material gepriesen, das jeder kaufen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.