triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ich hätte da mal ein Frage.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20228)

KingMabel 24.08.2011 15:02

Habe ich das hier eben richtig verstanden, dass die hangabtriebskraft hier bis auf 2 Beiträge komplett ignoriert werden kann? Das wüsste ich aber... :Lachanfall:

Es wird definitv ein leichterer Fahrer bergauf weniger Watt treten müssen für die gleiche Geschwindigkeit als ein Schwerer.

Jörrrch 24.08.2011 16:16

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 631779)
Habe ich das hier eben richtig verstanden, dass die hangabtriebskraft hier bis auf 2 Beiträge komplett ignoriert werden kann? Das wüsste ich aber... :Lachanfall:

Es wird definitv ein leichterer Fahrer bergauf weniger Watt treten müssen für die gleiche Geschwindigkeit als ein Schwerer.

Aber darum ging es doch gar nicht in der Frage. :Lachen2:

amontecc 24.08.2011 18:16

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 631762)
Das ist keine Theorie


bist du noch nie mit schwereren unterwegs gewesen :confused:

nö, bin selber schwer... :-)

Allerdings stimmt die These, denn z.B. der Luftwiderstand hängt nicht von der Masse ab. d.h. ohne weitere Fahrwiderstände wären alle Gewichtsklassen den Berg gleich schnell unterwegs (beim Rollen lassen). Da die Luftwiderstandsbeiwerte angenommener Weise bei allen gleich wären, sind leichtere Fahrer benachteiligt... In Theorie und Praxis.

Beim Berghoch-Fahren muss ein leichterer Fahrer weniger Energie in die Hubarbeit stecken als ein schwerer.

Wenn man dann noch bedenkt, dass die rotierenden Systeme und das Gesamtsystem bei ungleichmäßigem Tritt ständig beschleunigt werden, müsste man effizienter Weise den kleinstmöglichen Gang für die angestrebte Geschwindigkeit wählen... also in diesem Fall lieber das 25er eingewöhnen. ;-)
Höhere Trittfrequenz = weniger "Totzeit" in einer Umdrehung = weniger Beschleunigungen (beim Berghohfahren) im System Fahrrad. (Das geh ich gleich mal ausprobieren :-) )

Thorsten 24.08.2011 20:58

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 631710)
Auf welcher Überlegung basiert diese Theorie?

Wenn du dein Gewicht ver8fachen würdest, müsstest du deine Abmessungen in jeder Dimension verdoppeln. Der 8fachen Hangabtriebskraft wirkt aber nur eine Ver4fachung der Stirnfläche entgegen. Also wirst du schneller.

Alex - mach einfach in Zofingen und jetzt nicht zu viel Kopf :Blumen:. Als wir letztes Wochenende die Inferno-Rennradstrecke abgefahren sind, habe ich mir nur gedacht, dass ich mir jetzt nicht für einen einzigen Berg ein neues Ritzelpaket kaufen werde und das schon gehen wird ;).

mblanarik 25.08.2011 06:57

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 631478)
Ich werde jetzt mal die Kassette mit der Abstufung 25/27 ausprobieren, dann habe ich ja wieder meinen fehlenden 25 und als Hilfsritzel den 27er.

Shimano hat mit dem 27-er einen fest vernieteten 24-er Ring. Der Wechsel wird dir anso nicht viel bringen.

3-rad 25.08.2011 08:21

oder man nimmt einen dieser Sram apex Kassetten, da kommt dann allerdings schnell das Schaltwerk an seine Grenzen.

Mandarine 25.08.2011 08:46

So wie ich mir das gewünscht hätte und zwar eine

11 12 13 14 15 17 19 21 23 25 27 gibt es ja nicht von Shimano Ultegra, nur die Abstufung 24 27, da kann ich auch die 24 28 fahren.

Ich habe jetzt aufgehört mir darüber Gedanken zu machen und freue mich auf Zofingen...., äh,moment mal.... war da was...:Cheese:

Dieda 25.08.2011 10:57

Also ich versteh Dich!!!! :Blumen:

Ganz viel Spaß, Hammer-Beine und ein glückliches Finish!!!

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.