triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Xentis Mark 2 TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20067)

lango 10.10.2011 18:30

also mit meinen TT's bin ich voll und ganz zufrieden - no Probs

JF1000 10.10.2011 18:39

Bei mir auch alles Top:Huhu:

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 654526)
also mit meinen TT's bin ich voll und ganz zufrieden - no Probs


Gremlin 10.10.2011 23:03

Fahre sie seit drei Jahren, allerdings hauptsächlich im Wettkamp, habe noch nie Probleme gehabt.

FuXX 11.10.2011 07:03

Ich bin mit den Dingern schon etwa 10000km gefahren (fahr die auch im Training). Ich musste einmal die Lager am Hinterrad tauschen. Und ich hatte einen Defekt an der hinteren Bremsflanke. Ich glaub da war was mit der Wandstärke schiefgegangen, die Flanken waren kaum abgenutzt (sehr sehr widerstandsfähig), aber auf einmal hatte die eine einen Riss von etwa 5cm Länge. Ich weiß gar nicht wie lange ich damit rumgefahren bin, aber als ich's dann gemerkt habe, hat Xentis das Hinterrad getauscht, obwohl das ne teure Spezialanfertigung ist, vorbildlich. Solch ein Materialfehler ist natürlich ärgerlich, kann aber vorkommen. Was mich mehr gewundert hat war das kaputte Lager. Ich hab ne Version mit DT Naben, da hätte ich erwartet, dass die ewig halten.

FuXX

coparni 11.10.2011 08:51

Die Nabe kann ja von DT sein. Das Kugellager muss es noch lange nicht. ;) Gute Kugellager sind nun mal sehr teuer.

Was war bei deinen eine "teure Spezialanfertigung"?

ironlollo 11.10.2011 08:55

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 654716)
Die Nabe kann ja von DT sein. Das Kugellager muss es noch lange nicht. ;) Gute Kugellager sind nun mal sehr teuer.

Was war bei deinen eine "teure Spezialanfertigung"?

Sind sicher schmaler als die normalen Laufräder, damit sie in den schmaleren Hinterbau des Walsers passen.

FuXX 11.10.2011 09:04

Ist richtig. Das Hinterrad hat 110mm. Dafür sind die Speichen auf der Kranzseite abgeflacht, sonst passt die Kassette nicht drauf.

Klar, die Form ist schon vorhanden, daher wird es jetzt auch nicht mehr kosten das Ding zu bauen als ein anderes, aber pro Stück gerechnet sind die halt teurer.

Metronom 11.10.2011 10:03

Also meine waren insgesamt 6 Monate bei Xentis, einmal war ein Fremdkörper in den Hohlräumen (woh von Anfang an) der dann massivste Rappelgeräusche gemacht hat, ein ander Mal gabs ganz heftiges Klappern, die haben dann nachdem ich nach 2 Monaten ohne Felgen ziemlich sauer war mir eine nagelneue Felge geschickt :-)

Metronom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.