![]() |
Im Klartext, ich brauche für die Dinger, da wo ich fahre definitiv einen Stromanschluß?
|
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Mit dem VR Upgrade mache ich aus dem Flow oder Cosmos quasi eine "Imagic" und gleichzeit zum "MP" Trainer, das heisst aber nix anderes, dass die MP Software in diesem Paket bereits enthalten ist. MP = Multiplayer = Online mit und gegen andere Rennen fahren. Ich kann aber auch mit den normal aufgerüsteten oder dem originalen Imagic oder dem Fortius die MP Funktion nutzen, muss mir halt nur die Software dazu herunterladen, d.h. ich muss nur die "Fortius" Software auf einen bestimmten Level patchen (2.0) Noch einmal im Klartext: Tacx spricht immer von VR (Virtuell) oder Ergotrainer. VR = Imagic Fortius Ergotrainer = Flow Cosmos Ergotrainer kann ich durch das Upgrade Kit zum VR aufrüsten, sprich: Flow -> Imagic Cosmos -> Fortius In der Imagic-Liga teilnehmen kann ich nur mit einem Flow + Upgrade Kit Imagic Mit allen diesen Teilen kann ich in den "VR" Gebieten fahren und auch die MP (Webracing) Funktion nutzen. Der Unterschied zwischen Flow/Imagic und Cosmos/Fortius ist die Bremsleistung bzw. Antrieb. Der Cosmos/Fortius haben eine höhere Bremsleistung und bergab wird man beim kurbeln unterstützt. So, das reicht jetzt erst einmal wieder. Tacx hält sich mit Informationen ja ziemlich bedeckt. Wenn Bedarf besteht, kann ich ja noch mal was posten. Ich hoffe, die Verwirrung ist jetzt komplett. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
Wieso kann man die Imagic-Rennen nicht mit Cosmos+Upgrade oder Fortius fahren? Wg. der Software? |
@ strwd
was ist dieses "MP"? vergleichbar zu nethatlon? versteh ich das richtig das ich zur nutzung nur die fortius software upgraden muss? |
Zitat:
Fortius Software auf mindestens 2.0 patchen, aktuell ist 2.01. Dann kannst Du die MP Funktion nutzen. Es gibt ja eine 4 Wochen Trial Version, man muss sich dann nur den Key besorgen. Ich weiss jetzt nicht, ob Tacx auch einen Server zur Verfügung stellt. Aber jeder kann den Server spielen und dann kann man in der Fortius Welt und auch in den VR Welten (CD/DVD) mi/gegeneinander fahren. Es muss nur jeder Teilnehmer auch im Besitz der entsprechen Strecke / DVD sein. Maximal zulässige Teilnehmerzahl ist 6. Kostenpunkt jährlich 49€, wenn ich das richtig gelesen habe. Bei Netahlon / Fitcentric zahlt man ja nur den Einmalbeitrag und hat dann ausgesorgt. Ich habe es aber selber noch nicht ausprobiert.;) In der Liga sind aber wohl schon einige damit gefahren, es gab aber bisher wenig response, die meisten fahren halt in netathlon, ich auch, im Moment bin ich damit voll ausgelastet. ;) Gruß strwd |
Zitat:
Ergänzung: Kopie aus dem Tacx Forum: "Yes you can * You can also combine riders with steering and riders without steering * you can put collision on or off. (The host will decide this) * It is not mandatory to use a steering frame The idea is that you follow a specific course that is pre-programmed or that you have created yourself (that is also possible). It is not possible to just wonder around when you do a training. There is a special feature when you are lost to hit a button (cancel) to return to the last spot. This way it is also not possible (if you have a steering) to take a shortcut and win the race. If you get of the course to much, you are able to cycle further on, but the distance will stop (so you are not making any progress). This is the point were you get a message to return to you last point" Zitat:
a) Die Cosmos/Fortius Trainer haben eine andere Bremseinheit und hätten entsprechende Nach/Vorteile, die Ergebnisse sind also nicht vergleichbar. Berghoch wird stärker gebremst, beim Imagic wird ab einer gewissen %Zahl nur noch virtuell die Geschwindigkeit verringert. Bergab wird von Cosmos/Fortius das Treten unterstützt, beim Imagic nicht. b) Die grüne Software, mit der in der Liga gefahren wird ist zu alt für Cosmos/Fortius. c) Die blaue Software, mit der Flow/Imagic und Cosmos/Fortius fahren können, eignet sich nicht so sehr, um Rennen zu fahren. Gruss strwd |
Hi zusammen,
nochmal eine kürzere Antwort zur Frage "Welche Rolle ist die beste?" Ganz einfach: Tacx Flow Rolle+Upgradkit zur imagic+alte(grüne)imagic Software. Die neue(blaue) Foritus Software ist beim Upgadkit dabei. Kostenpunkt alles zusammen max. 440,00 Euro Benötigt wird zusätzlich 220V Stromanschluss und ein nicht zu schwacher PC. Lenkerframe muss nicht unbedingt sein. Gruß triduma;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.